SHV/FSVL
Menu

Competition News

PWC Portugal, Serra da Estrella

Tag 2 78km gegen das Gewitter

Mario Pfister, 4. July 2016
Trotz aufziehende Gewitter flogen wir einen 78km Task. Gewonnen wurde der Task von Südkoreaner Jungman Choi. Gleicher Ablauf wie im Vortag. Der Wind kam heute mehrheitlich von Südost. Deshalb gings wieder zum 90 min entfernten Südstartplatz. Neben dichten Cirren waren bereits Castelanus Wolken ersichtlich. Deshalb wurde der Zickzagkurs nach Nordost ausgeschrieben. Dank eines 35km Startzylinders, war beim Airstart das Feld bereits in zwei Gruppen gesplittet. Bei der ersten Wende waren schon viele sehr tief. Yael konnte mit dem Feld locker mithalten und flog sehr konstant bis zur Hälfte des Tasks, leider landete sie nach dem Gegenwindschenkel bei km 46. Nachdem Franz und ich den Anschluss ans Feld verloren haben, gelange es uns im Mitteldrittel den Anschluss ans Hauptfeld wiederherzustellen. Schwache Thermik und viele Piloten ergeben oft einen mühsam zu fliegenden Pulk. Leider flogen einige Piloten ineinander. Der Notschirm verhedderte sich bei einem Piloten im Hauptschirm. Konnte dies aber beheben. Nach meinen Kenntnissen geht es allen gut. Mir war es im merklich verunsicherte Pulk unwohl und flog raus zur nächsten Wende. Nach diesem Gegenwind Schenkel, ging für mich alles auf. Das Ziel war noch 25 km entfernt und dahinter war eine voll ausgebildete Gewitterwolke. Mit einem möglichen Tasksstop im Hinterkopf, flog ich ohne gross zu kreisen mit Rückenwind auf Ziel los. Dank guter Linie erreichte ich das Goal mit 9 Minuten Rückstand als 10th. Keine Minute zu spät, da die Gewitterwolke uns ein ordentlicher Gegenwind bescherte. Piloten welche hoch ins Ziel einflogen, hatten grösste Mühe die überhaupt Höhe abzubauen. Leider war ich der einzige Schweizer Pilot im Goal, da Albino etwas zu spät war und gegen den auffrischenden Wind 5km vor dem Ziel keine Chance hatte. Die Nächsten 2-3 Tage wird es ebenfalls Gewittrig. Wir sind gespannt was auf uns noch wartet. Resultate CH Mario 10, Albino 45, Franz 90. Bei den Frauen wurde Yael 7. Und Gabriela 12.
Swiss Cup Frutigen

Meteo Review Weekend

Martin Scheel, 20. June 2016
Am Samstag war es im Oberwallis etwa wie prognostiziert. Viele Wolken und möglich, ein paar Stunden zu fliegen. Auch sonst wurde da und dort geflogen, aber ganz sicher wäre kein Task möglich gewesen: http://www.xcontest.org/switzerland/de/fluge/tageswertung-pg/#filter[date]=2016-06-18@filter[date]=2016-06-18 Hier kann man sich wunderbar durchklicken und schauen, wo der Radar anzeigte: http://kachelmannwetter.com/ch/regenradar/bern/20160618-1005z.html Robin Mutschler hat uns einen Bericht über den Flug von der Riederalp gesendet. Hier Ausschnitte von seinem Bericht: "Zuerst war es komplett bedeckt, dann kam die Sonne etwas raus. Ich habe direkt am Riederhorn leichte Thermik gefunden- die aber sehr schwach war. Auch hat es unter der Wolke bald leicht geregnet. Darum bin ich relativ tief nach Mörel-Filet gequert, wo es schwach besonnt war. Die Thermik war nicht klar definiert und mal hier und da, zum Teil dann aber doch 2-3m/s Blasen. Nachdem dann endlich etwas Höhe erreicht war, war diese Seite wieder im Schatten und auf der Riederhorn Seite sahs relativ gut aus. Daher wieder zurück zum Riederhorn gequert um ev. den ursprüngliche Plan ins Goms zu fliegen realisieren zu können. An den Felsen direkt in der Sonne dann gute Thermik - bis 5m/s. An der Basis dann die Entscheidung Goms oder Unterwallis. So weit ich sehen konnte regnete es schon nach Fiesch. Richtung Visp sahs etwas freundlicher aus- jedoch auch schon Regen über Zeneggen. Daher die Entscheidung ins Unterwallis zu fliegen. Nach der Querung vom Riederhorn Richtung Brig dann eine Hammerthermik- bis 8 m/s, erstaunlich weich und ohne grosse Turbulenzen. Jedoch gabs oben zur Belohnung etwas Hagel. Dann Blick nach Vorne und zur Seite... Immer noch Regen auf der anderen Talseite bei Visp. ... Die Bedingungen wurden am Schluss doch grenzwertig, ich ging nach Gampel landen. Wind war praktisch 0, daher angenehm. Luft labil. Flug glich etwas einem Regenslalom. Für einen Task definitiv zu unsichere Bedingungen." Am Sonntag war die Nordseite stark belastet mit Niederschlägen: http://kachelmannwetter.com/ch/regenradar/bern/ Die Druckdifferenz war mit 7hp stärker als prognostiziert. In Ulrichen blies der Wind mit 30, max 50km/h aus nördlichen Richtungen und in Visp mit derselben Stärke aus Nordwest.
PWC Italy, Gemona

Trainingstag

Jörg Ewald, 4. June 2016
Gemona, im norditalienischen Friaul, nahe der Grenze zu Slowenien, ist ab heute für eine Woche Austragungsort des zweiten PWC dieser Saison. Bis gestern fand hier das kombinierte British und Dutch Open statt, das aber von grossem Wetterpech geplagt wurde: Nach einer Woche Regen waren gestern Freitag nur noch 37 der ursprünglich über 130 Pilotinnen und Piloten überhaupt anwesend, um einen "Mickey-Mouse-Task" von 34 km abzufliegen. Und auch das gelang niemandem, nur wenige kamen weiter als 10 km bevor der Task - wegen Regen - gestoppt wurde. Und da die Prognosen für die nächste Woche nicht wirklich besser aussehen, braucht's schon eine gute Portion Optimismus (oder einen bereits gebuchten Flug, beispielsweise aus Capetown, Rio de Janeiro, Mexico City, Tokyo, Istanbul, um nur die Abflugorte der ersten paar Piloten zu erwähnen, die ich heute Mittag hier antraf), um sich für die Reise nach Gemona zu motivieren. Ich selber legte auf dem Hinweg in Lienz eine Pause ein, aus der erhofften Revanche für den Regen-PWC 2011 wurde dann allerdings auch nur ein schweisstreibender Plouf. Immerhin ist das Essen und das Hausgebraute im Hotel Haidenhof immer noch so vorzüglich wie vor fünf Jahren. Unter den vielen frustriert Abgereisten sind auch einige Schweizer, soweit ich mitgekriegt hab, darunter auch solche, die eigentlich für den PWC angemeldet waren. Das endgültige Teilnehmerfeld und das effektiv anwesende Schweizer Team wird sich deshalb wohl erst beim ersten Task herauskristallisieren. Und wann der stattfindet, das kann derzeit noch niemand sagen. Im Moment schauen Dienstag und Mittwoch nach den erfolgversprechendsten Kandidaten aus, die Vorhersagen sind derzeit aber mindestens so wechselhaft wie das Wetter selber. Ach ja, und der heutige Trainingstag fiel einem Hagelschauer zum Opfer.
Total: 3618 Einträge