SHV/FSVL
Menu

Competition News

PWC France - Coeur de Savoie

Tag 6

Andreas Nyffenegger, 31. May 2019
Schon gestern wurde uns die frühe Abfahrt angekündigt, die uns auf den Col de la Forclaz am Lac d'Annecy bringen soll. Wie erwartet hatte es unglaublich viele Piloten, deren Startplatz für uns in der besten Zeit mal einfach so gesperrt wurde. Es wurde mit 114km der bisher längste Lauf ausgeschrieben, wobei schon der Start und die anschliessende Seequerung diverse Taktiken bot. Dank der Starthöhe querte jeder den See schnell, um wie erwartet aufsoaren zu können. Die nächste Boje bot gutes Absaufpotential kamen einige mit bloss 50m ü. Grund zurück. Nach diesem tiefen Nervenkitzel im Zick-Zack, gings dann endlich effizient an die Basis, um auf dem langen Schenkel mit Rückenwind via Startplatz auf die Abendseite zu kommen. Hier konnte ich endlich die Spitzengruppe einholen, die etwas zögerlich querte. Nun kam dann die eigentliche Schlüsselstelle, wo in das höhere Gebirge gewechselt wurde, weil sich doch einige Leefallen mit genug Wind boten. Von hier zur letzen Boje und dann zur End of Speed war einfach nur genial, mit guter Höhe und super Steigwerten. Da nach der ESS noch eine Boje und dann das Goal angeflogen werden musste, wurde am Hang teils noch lange aufgesoart. (Adi Seitz über eine Stunde) Viele verschätzten sich und kamen in den windigen Verhältnissen nicht mehr hoch. Overall führt vor dem letzten Lauf weiterhin Stephan Morgenthaler, Steff Wyss hats leider mit dem heutigen Lauf etwas zurückversetzt. Pics by Adi Seitz
PWC France - Coeur de Savoie

Tag5

Stephan Morgenthaler, 31. May 2019
Das Wetter wird gut - 86km vom normalen Startplatz 1,5h vor dem Luftstart gestartet - Zeit für etwas Sightseeing! In den höheren Bergen nördlich vom Startplatz kann ich aufdrehen bis 2400m. Dann mache ich Slalomfliegen zwischen den Wolken bis ich wieder bei den Anderen bin. Wegen feuchter Luft aus dem Haupttal findet der Luftstart 500m tiefer statt. Der erste Teil läuft für mich sehr gut, zumindest gefühlt kann ich das Geschehen einigermassen kontrollieren. Nach Talquerung über Aiguebelle bin ich aber irgendwie plötzlich bei den Tiefsten. Tief über dem Wald steigt es mit schlappen 2m/s als Jassen im gleichen Schlauch einen Zusammenstoss produziert. Sein Schirm hängt von hinten über den vorderen Pilot - Ein Stall im richtigen Moment wär die Lösung gewesen.. Nach einigen Sekunden trennt sich das Paar wieder. Jassen kann seinen grossen Verhänger im letzten Moment öffnen und so eine Baumlandung vermeiden. Er fliegt weiter trotz fehlenden B-und Brems-Leinen. Ganze 40km! weiter und nach einigen Frontklappern hat sich dann eine ganze Bremsspinne verabschiedet. Da hat er genug und geht landen. Ich konzentriere mich aufs Aufholen und fliege tief dem Hang entlang Richtung nächster Boje. 500m höher machen die anderen synchron dasselbe. Es klappt erstaunlich gut und beim Rückweg erwische ich einen tollen 5m/s Aufwind bis an die Basis. Jetzt aber schnell! Die grosse Gruppe fliegt das vordere Schild an welches nur eine kleine Wolke zeigt. Julien Witz sticht ganz allein in die höheren Berge mit einer deutlichen Wolke. Dies ist meine Gelegenheit! Leider erwische ich ihn nicht mehr, aber die Verfolger bleiben bis ins Ziel hinter mir. Auch nach dem EndOfSpeed Zylinder wird es nochmals spannend. Wir müssen wir nochmals an der Nord-Flanke aufsoaren um ins Ziel zu kommen. Aber unter mir landen alle. Ich komme ganz knapp hoch, Schwein gehabt! Noch zwei schöne Tage vor uns, A+.
PWC France - Coeur de Savoie

Tage 3 und 4

Stefan Wyss, 29. May 2019
Gestern Dienstag hat es mehr oder weniger den ganzen Tag geregnet, genau wie der Wetterbericht vorhergesagt hatte. Somit wurde nicht geflogen. Heute Mittwoch hingen die Wolken am Morgen noch sehr tief, und dazu blies ein kräftiger Nordwind. Diese Kombination stimmte die meisten von uns nicht sehr optimistisch. Dennoch wurde am späten Nachmittag noch ein kurzes Rennen über 52 km im Zickzack zum Headquarters gestartet. Leichter Regen, Wind aus wechselnden Richtungen, verhältnismässig starkes, manchmal ruppiges Steigen (oft nicht dort wo man es erwartet hätte) und eigenartige Wolkenformationen kennzeichneten diesen etwas kuriosen Durchgang. Die End Of Speed Section (ESS) befand sich heute am Hangfuss südlich vom Ziel, ähnlich wie am 2. Tag. Wer diese tief nahm, war zwar schnell, musste aber dann nochmals steigen, um sicher über die Ziellinie fliegen zu können. Genau dies wurde heute vielen Piloten (auch erfahrenen) zum Verhängnis. Trotzdem schafften es 86 Piloten über die Linie, als erster mit gut drei Minuten Vorsprung Europameister Theo Warden (GB). Ich wurde zweiter, Steph Morgenthaler 16. und Andy 40. Die übrigen Schweizer mussten leider kurz vor dem Ziel landen. Resultate und weitere Informationen wie immer auf pwca.org Morgen soll es vorwiegend sonnig werden, allerdings immer noch mit kräftigem Nordwind. Am Freitag und Samstag soll sich die Gegend zum Abschied noch von ihrer besten Seite zeigen, sagen die Prognosen. Na dann... :-)
PWC France - Coeur de Savoie

Tag2

Stephan Morgenthaler, 27. May 2019
Besseres Wetter, gekürzter Lauf (48km) Nachdem gestern keiner im Ziel war und heute gegen Abend schlechteres Wetter angesagt ist, wird der Lauf vereinfacht und gekürzt. Warten an der Krete beim Startplatz hinter der Wolke, wieder 300m höher als Basis. Dann der besonnten Felswand entlang Richtung Nord-Ost. Es steigt so gut, dass wir nicht nahe an der Wand fliegen müsssen. Viel mehr peilen wir den äusseren Wolkenrand an, damit wir nicht "geschluckt" werden. Dafür immer im Vollgas, wer aus dem Gas geht fällt zurück. Erst zurück am Startplatz müssen wir etwas Höhe machen um die Talquerung zu schaffen. Einige versuchen es tief und ohne zu drehen. Obschon es auf der anderen Seite super steigt, zahlt es sich nicht aus. Wie so oft bei kurzen Läufen darf man keinen einzigen Fehler machen, aufholen geht meist nicht mehr. Dafür können die Nachfolgenden super abschätzen wie gut und wo es da vorne geht. An der kleinen Krete steigt es heute gut. Obschon ich nicht bei den Höchsten bin, kann ich mit guter Linienwahl und ohne Drehen ganz vorne mithalten. Der EndOfSpeed Zylinder ist heute etwas grösser / einfacher gewählt und sehr tief zu erreichen. Eigentlich könnte man sich danach Zeit nehmen um ganz sicher ins Ziel zu kommen. Da wir für die Abendseite aber sehr früh dran sind, soart es nicht sehr gut. Zudem kommen in den ersten 5 Minuten 77 Piloten in den ESS, die meisten recht tief. Gemütliches Abendsoaring sieht anders aus.. Also dann doch tief Richtung Goal. 113 im Goal, Ziel erreicht! Morgen Regen. Bilder von Andy Nyffenegger.
Swiss Cup OGO

Swiss League Cup canceled. Regio at Grindelwald (Michi Maurer) and Prättigau (Martin Scheel)

Martin Scheel, 17. May 2019
Wir schätzen, dass in Grindelwald mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% ein 40km-Task möglich ist (siehe Meteo im vorherigen Post). Für Piloten, die 3 Stunden anreisen ist die Wahrscheinlichkeit zu tief, um dann doch nur einen kleinen Task fliegen zu können: Der Swiss League Cup ist abgesagt. Regio Central: Michi Maurer wird ein Regio organisieren, wahrscheinlich Tasks in Grindelwald mit Landung in Interlaken und anschliessend Theorie. Regio Ost: Ich werde ein Regio im Prättigau organisieren. Briefing mit Meteo-Theorie, wahrscheinlich ein kurzer Task, anschliessend Debriefing und Streckenflugtheorie. Anmeldung und weitere Infos mit diesem Link (neue whatsapp-Gruppe): https://chat.whatsapp.com/BhZCZRGcCOoEu8kTdugVpT Morgen Abend wissen wir, ob der Entscheid richtig war ;-) ******************************* Nous estimons qu'à Grindelwald une tâche de 40 km est possible avec une probabilité de 70% (voir Météo dans le post précédent). Pour les pilotes en route pour 3 heures, la probabilité est trop petite pour ne pouvoir effectuer qu'une petite tâche :Le Swiss League Cup est annulée. Regio Central : Michi Maurer organisera une Regio, probablement un Task à Grindelwald avec atterrissage à Interlaken et théorie après. Regio East : J'organiserai un Regio dans le Prättigau. Briefing avec théorie météo, probablement un courte Task, suivie d'un débriefing et de la théorie du vol cross-country. Inscription et informations complémentaires avec le lien en bas. Demain soir, nous saurons si la décision a été bonne ;-)
Swiss Cup Biel

Swiss Cup und Swiss League Cup abgesagt / annulées

Martin Scheel, 9. May 2019
Swiss Cup und Swiss League Cup abgesagt Am Samstag Nachmittag wird eine Kaltfront über die Schweiz ziehen, sie bringt stürmischen Wind und bis zu 20cm Schnee in den Bergen. Auf der Rückseite dürfte die Bewölkung am Sonntag von Westen her auflockern, am zentralen und östlichen Alpennordhang bleibt es mit Nordstau lange bewölkt. Zudem liegt 20cm Schnee. Der Wind dreht auf Nord, bleibt aber für uns Gleitschirmflieger beinahe überall zu stark (selbst in Verbier wäre ein Task kaum möglich). Die Eintretenswahrscheinlichkeit dieser Prognose ist hoch (die Prognosen haben sich seit 2 Tagen nicht verändert, Prognose Druckdifferenz und unser Berater bei MeteoSchweiz hat dies auch ganz klar bestätigt). Deswegen sagen wir den Swiss Cup und auch den Swiss League Cup ab. Nächster Event ist der Swiss Cup im Alpstein. Hoffen wir auf gutes Wetter - es ist ein herrliches Fluggebiet! ************************* Swiss Cup et Swiss League Cup annulées Samedi après-midi, un front froid traversera la Suisse, apportant des vents violents et jusqu'à 20 cm de neige dans les montagnes. A l'arrière, Dimanche, les nuages devraient se dégager vers l'ouest, sur les versants nord central et oriental des Alpes, ils resteront nuageux pendant une longue période. Il y a aussi 20 cm de neige. Le vent tourne au nord, mais reste trop fort pour nous un peu partout (même à Verbier une task ne serait difficilement praticable). La probabilité que cette prévision se réalise est élevée (les prévisions n'ont pas changé depuis 2 jours, la différence de pression prévue et notre consultant chez MétéoSuisse l'a confirmé très clairement). C'est pourquoi nous annulons Swiss Cup et Swiss League Cup. Le prochain événement est la Swiss Cup à Alpstein. Espérons qu'il fera beau - c'est une merveilleuse région de vol !
Trofeo Montegrappa

Summary

Yael Margelisch, 22. April 2019
Shortly some news from Bassano where the trofeo Montegrappa too place on this long weekend. We were 6 swiss (Alfedo, Hansjörg, Nanda, Phil, Youri and me) taking part, and had amazing flying conditions. With a good tasksetting and a perfect organisation, we could really enjoy our stay down there. 4 tasks have been flown, of respectively 89km, 106km, 157km (!!!) and 91km. I think the highlight was definitely for all the pilots this 157km task sending us to Feltre and offering us a sightseeing tour around the Dolomiti Bellunese. This task made a big mess in the scoring because there has been airspaces infringements, and it looked like the organisators didn't expect facing such a problem With such conditions, all the tasks were not really tactical, but the hardest was to keep staying with the leaders, once you lopse them, it was not possible to catch again because they were too efficient. Unfortunately, I never managed to keep the head, making too many small mistakes and "gliding like a stone" as Meryl nicely told me ! Today, the meet director decided to cancel the task before going up as the forecast predicted strong winds and a Front coming in. Too bad the forecast wasn't right, we could fly easily a task, as i could climb with my 14 sqr meters on a hike and fly. They said prize giving at 2, it started with a "colomba distribution" but calling pilots one by one out of a hat. That was way too much show, but had to stay as Namda was 3rd and I was 2nd. Like on all tasks this week, yeap, call me Poulidor ;-) Youri won amongst the serial class. Good job ! The level of the completion was really high, like a Superfinal more less. Could be pnly higher with some more swiss guys ! Not so happy with my 59 rank overall, but it was a good training for the PWC in France. Ranking: Overall 1. Honorin Hamard 2. Ferdinand Vogel 3. Jurij Vidic 59. Yael Margelisch 78. Youri Pitteloud 80. Alfredo Studer 84. Phil Glutz 98. Nanda Walliser 123. Hansjörg Walliser Women 1. Meryl Delferriere 2. Yael Margelisch 3. Nanda Walliser Serial 1. Youri Pitteloud 2. Gianfranco Crestani 3. Mirco Cristoforetti
Total: 3615 Einträge