SHV/FSVL
Menu

News

Regio West Flatland repport

Visite inespéree des Flatlands

Olivier Dietrich, 1. May 2023
Ce samedi 29/04 nous avons rejoint avec une petite délégation de Romands, le cadre Jurassien et Bernois pour une visite des flatlands au départ du Weissenstein. Avec la météo annoncée, il fallait vraiment avoir la foi pour y croire. Mais ça l'a fait !!! Et on peut remercier en cela, l'optimiste et l'excellente prévision des locaux ainsi que le briefing précis de Flurin (Räber). Les espaces aériens sont complexes dans la région avec la TMA de Bâle, la CTR de Berne et l'Aérodrome de Langenthal. Il s'agit de faire attention où l'on met sa voile. Même avec ces conseils avisés, le vol de groupe s'est révélé bien technique. Déjà au départ pour prendre le bon créneau. L’instabilité a en effet vite conduit à la formation de nuages imposants et on s'est alors retrouvés dispersés sur les crêtes. Pas facile de former des groupes. Ensuite dès 13h00, les surdéveloppements sur le Jura ont mis les versants sud à l'ombre et l'attente devant le décollage en a piégé plus d'un. On est alors un peu forcés de se lancer en ordre dispersé dans la plaine. Heureusement sur les premiers thermiques, des petits groupes se reforment ce qui permet d’avancer efficacement sur les premiers kilomètres. Ensuite c'est un peu plus aléatoire. Au nord un orage nous chasse, au Sud les nuages disparaissent un a un. Du coup, il faut être patient et bien connaitre la région pour pouvoir avancer. A ce petit jeu, nos amis suisses allemands sont les plus forts. On se pose alors tous en sécurité dans l'Emmental. Voilà au bilan on est plus que satisfaits. Beaucoup sont restés au chaud. Nous, nous avons volé et bien volé! Merci encore aux Jurassiens de nous avoir si bien accueillis et motivés. La prochaine fois on remet ça chez nous! A bientôt! Olivier
H&F Training mit Taskaufgabe

Anspruchsvolle Aufgabe im Emmental und Entlebuch

Bernhard Senn, 27. April 2023
Die Prognosen für heute wechselten fast stündlich und reichte bei XC Therm von 0 bis 140km. Ich habe mich schlussendlich auf die Prognose der Besonnung und den Previtemps gestützt. Weiter habe ich versucht, mich nicht zu stark von den Kilometerprognosen zu beeinflussen. Schlussendlich wurden wir mit mehr Sonneneinstrahlung verwöhnt als erst befürchtet. Die Thermik war jedoch blubberig und nie zuverlässig und der Westwind war ebenfalls spürbar. Zum Einstieg benötigte man neben dem guten Riecher wo es steigt, wohl auch noch eine Portion Glück mit der Einstrahlung und dem Erwischen eines Zyklus. Gestartet sind wir am Bahnhof Oberdiessbach. Gemeinsamer Anstieg zum Barschwandhubel. Kurzes Briefing zur Aufgabe und Diskussion der Möglichkeiten. Die Zirren waren vor dem Mittag doch recht stark und dämpften die Einstrahlung. Da die Prognosen ab dem frühen Nachmittag noch mehr Abschattung voraussagten, zog es René und Chrigel dann doch bald in die Luft. Die anderen bevorzugten Parawaiting für weitere 40 Minuten. Danach waren alle in der Luft (oder bald wieder am Boden) und versuchten die Taskaufgabe zu lösen. Die Grundaufgabe bestand, über 5 Turnpoints nach Osten bis Schüpfheim/Entlebuch zu fliegen, was 3 Athleten erfüllen konnten. Die Zusatzaufgabe bestand danach wieder via Blueme nach Interlaken zurückzufliegen. Chrigel gelang dies einmal mehr auf eine beeindruckende Art, war es doch wirklich nicht einfach! Wir ziehen unsere Learnings aus dem Tag! Danke an alle teilnehmenden Athleten.
XC Training 2023

Tag 4

Michael Sigel, 23. April 2023
Am Donnerstag starteten wir als erstes mit einem Input Referat von Stefanie Westerhuis. Sie erklärte uns, wie das Höhentief unerwartet viel Feuchtigkeit in unsere Region führte. Das in Zusammenhang mit der späten Nebelbildung in der Nacht (somit konnte die Luft länger auskühlen), und daraus folgenden sehr späten Auflösung der Hochnebelschicht sorgten dafür, dass die tatsächlichen Flugbedingungen deutlich schlechter als prognostiziert waren. Danach übernahm Rico Chandra und führte anhand des Fluges am Dienstag durch sein Debriefing, das er für jeden grösseren Streckenflug macht: - Sicherheit (Was war sicherheitsrelevant?) - Wetter (wie war die Prognose, welche Kleindung hatte ich an?) - Start Zeit (Vergleich XCTherm-Realität) - Lande Zeit (Vergleich XCTherm-Realität) - Instrumente (hat alles gepasst? Muss was geändert werden?) - Lufträume (was war relevant, resp. sollte beachtet werden?) - Fluggebietswahl/Flugplan (war das richtig?) Danach führten Roger Aeschbacher und auch Rico durch die Flüge vom Dienstag im Wallis. Es gab wirklich sehr viel zu besprechen: Routenwahl, die vielen Wolken und Abschattungen, die Wildschutzgebiete usw. Nach knapp drei Stunden war alles besprochen, was besprochen werden musste. Da für am Freitag leichter Föhn und viele Wolken gemeldet wurden, haben wir den Tag abgesagt und das XC Training am Mittag beendet. Nächstes Jahr gibt es dann die Fortsetzung. Vielen Dank an Rico und Roger, die mich am Montag, Dienstag, Mittwoch und beim Briefing am Donnerstag tatkräftig unterstützt haben. Danke auch an Loris Graf und Martina Hauri, sie hätten mich an den beiden abgesagten Tagen unterstützt.
Swiss Cup Cimetta 2023

Swiss Cup completely cancelt

Martin Scheel, 20. April 2023
Der Wetterbericht hat sich seit gestern kaum verändert: Eine Front überquert die Schweiz Samstag Nacht / Sonntag Morgen. Im Vorfeld hat es viel Bewölkung von Westen her und im Süden, begleitet von starkem Südwestwind. Locarno/Cimetta: Samstag stark bewölkt, aber trocken (es hat allerdings in der Nacht auf Samstag geregnet). Kaum Thermikentwicklung wegen Wolken und Feuchtigkeit. In der Nacht und am Sonntag Morgen Regen, vor allem im Südtessin, bis der Nordwestwind am Sonntag Mittag/Nachmittag die Feuchtigkeit wegputzt (Boden wenig Wind aus Süd, oberhalb 1400 Nordwest). Restfeuchte, tiefe Basis und zu viel Wolken. Alpennordseite: Auf der Alpennordseite ist es am Samstag mit Föhntendenz und starkem Südwestwind noch freundlich, von Westen her aber stark bewölkt. Im Westen am Abend, sonst in der Nacht Niederschlag, der am Sonntag vor allem im Osten und auf der Alpennordseite anhält. Am Sonntag am gesamten Alpennordhang stark bewölkt. Prognosen für Samstag: Interlaken: Am Morgen Föhn, dann aber fliegbar, aber es ist kaum möglich einen vernünftigen Task zu realisieren. Ziemlich stabil und viele Wolken. Beachte den Wind auf 2, 3000m … Engelberg: Die Brunibahn hat Revision, aber auch sonst gilt etwa das selbe wie für Interlaken. Flims / Prättigau: Bei Föhn ist Flims und das Prättigau oft die beste Option. Wahrscheinlich kann dort in der Tat einigermassen angenehm geflogen und kleine Strecken realisiert werden. Für einen Tag können wir aber nicht an den Rand der Schweiz. Beachte die Prognose für starke Thermik oberhalb von 2500. Dies hat mit dem Einfliessen von kälterer Luft in der Höhe zu tun. Von West (Visp 3 Stunden früher) nach Ost. Fiesch: Nach Auflösung der Inversion könnten trotz vieler Wolken kleine bis mittlere Strecken möglich sein. Ev. am Morgen Föhneffekte (Binntal). Prognosen für Sonntag: Fiesch: Stark bewölkt, tiefe Basis, ab Mittag eventuell Aufhellungen. Ob kleine Strecken möglich sind, ist fragwürdig. ******************************************************************** ******************************************************************** Le bulletin météo n'a guère changé depuis hier : Un front traversera la Suisse samedi soir / dimanche matin. A l'avant, il y aura beaucoup de nuages à partir de l'ouest et dans le sud, accompagnés d'un fort vent du sud-ouest. Locarno/Cimetta : Samedi très nuageux mais sec (il a cependant plu dans la nuit de vendredi à samedi). Peu de développement de thermiques à cause des nuages et de l'humidité. Pluie dans la nuit et dimanche matin, surtout dans le sud du Tessin, jusqu'à ce que le vent du nord-ouest nettoie l'humidité dimanche midi/après-midi (au sol peu de vent du sud, au-dessus de 1400 nord-ouest). Humidité résiduelle, base basse et trop de nuages. Versant nord des Alpes : Au nord des Alpes, le temps est encore agréable samedi avec une tendance au foehn et un fort vent du sud-ouest, mais très nuageux à partir de l'ouest. Dans l'ouest en soirée, ailleurs dans la nuit, des précipitations qui persisteront dimanche, surtout dans l'est et sur le versant nord des Alpes. Dimanche, temps très nuageux sur tout le versant nord des Alpes. Prévisions pour samedi : Interlaken : Fœhn le matin, puis volable, mais il est presque impossible de réaliser un task raisonnable. Assez stable et beaucoup de nuages. Attention au vent à 2, 3000m ... Engelberg : Le Brunibahn est en révision, mais sinon, c'est à peu près la même chose que pour Interlaken. Flims / Prättigau : En cas de foehn, Flims et le Prättigau sont souvent la meilleure option. Il est en effet possible d'y voler assez agréablement et de réaliser de petites distances. Mais pour une journée, nous ne pouvons pas nous rendre au bord de la Suisse. Fais attention aux prévisions de forts thermiques au-dessus de 2500. Cela est lié à l'arrivée d'air plus froid en altitude. De l'ouest (Visp 3 heures plus tôt) vers l'est. Fiesch : Après dissipation de l'inversion, des distances petites à moyennes pourraient être possibles malgré de nombreux nuages. Ev. effets de foehn le matin (Binntal). Prévisions pour dimanche : Fiesch : Fortement nuageux, base basse, à partir de midi éventuellement des éclaircies. On peut se demander si de petits parcours seront possibles. ******************************************************************** ******************************************************************** The weather forecast has hardly changed since yesterday: A front crosses Switzerland Saturday night / Sunday morning. In the run-up there will be a lot of clouds from the west and in the south, accompanied by strong southwesterly winds. Locarno/Cimetta: Saturday heavily cloudy but dry (it rained during the night on Saturday though). Hardly any thermals due to clouds and humidity. Rain during the night and on Sunday morning, mainly in the southern part of Ticino, until the northwesterly wind cleans away the humidity at noon/afternoon on Sunday (low wind from the south on the ground, northwesterly above 1400). Residual moisture, low base and too much cloud. Northern Alps: On the northern side of the Alps on Saturday, with a tendency towards foehn and strong southwesterly winds, still friendly, but cloudy from the west. In the west in the evening, otherwise during the night precipitation, which will continue on Sunday mainly in the east and on the northern side of the Alps. On Sunday, mainly cloudy on the northern slopes of the Alps. Forecast for Saturday: Interlaken: In the morning foehn, but then flyable, but hardly possible to realise a reasonable task. Fairly stable and lots of clouds. Note the wind at 2, 3000m ... Engelberg: The Bruni runway is under revision, but otherwise the same applies as for Interlaken. Flims / Prättigau: When the foehn is blowing, Flims and the Prättigau are often the best option. It is probably possible to fly there quite comfortably and to realise small routes. However, we cannot go to the edge of Switzerland for one day. Note the forecast for strong thermals above 2500. This has to do with the influx of colder air at altitude. From west (Visp 3 hours earlier) to east. Fiesch: After dissolving the inversion, small to medium distances could be possible despite many clouds. Poss. in the morning foehn effects (Binntal). Forecast for Sunday: Fiesch: Heavily cloudy, low base, possibly brightening from noon. Whether small stretches are possible is questionable.
Swiss Cup Cimetta 2023

Swiss Cup Cimetta: Meteoinfo

Martin Scheel, 19. April 2023
Leider haben sich die Prognosen für das Weekend kontinuierlich verschlechtert. Grundsätzlich: Eigentlich hätten wir den Swiss Cup an der Cimetta. Da es am Weekend im Tessin aber nicht gut ist, können wir einen Swiss Cup flex «in der ganzen Schweiz» durchführen, wenn es wahrscheinlich zwei Durchgänge gibt, oder im Zentrum der Schweiz, wenn es wahrscheinlich einen Durchgang gibt. Meteo ******** Eine Front überquert die Schweiz Samstag Nacht. Im Vorfeld hat es viel Bewölkung auf der Alpensüdseite und von Westen her, begleitet von starkem Südwestwind. Locarno/Cimetta: Samstag stark bewölkt, aber trocken (es hat allerdings in der Nacht auf Samstag geregnet). Kaum Thermikentwicklung wegen Wolken und Feuchtigkeit. In der Nacht und am Sonntag Morgen Regen, bis der Nordwind am Sonntag Mittag/Nachmittag die Feuchtigkeit wegputzt (aktuelle Prognose: Boden wenig Wind aus Süd, oberhalb 1400 Nord). Alpennordseite: Auf der Alpennordseite ist es am Samstag mit Föhntendenz und starkem Südwestwind noch freundlich, von Westen her aber stark bewölkt. Im Westen am Abend, sonst in der Nacht Niederschlag, der am Sonntag vor allem im Osten und auf der Alpennordseite anhält. Am gesamten Alpennordhang stark bewölkt. Interlaken oder Engelberg: Ab Mittag zunehmende Hohe und mittelhohe Wolken und ab 1200 - 1500m zügiger Südwest. Aktuelle Prognose auf 2000m: 30kmh Die Prognosen sind noch nicht sehr sicher, weswegen wir mit einer definitiven Entscheidung warten. Der Swiss Cup Cimetta ist abgesagt. Info für Interlaken oder Engelberg Morgen Donnerstag 20 Uhr … (ich schätze die Chance auf eine Durchführung aber nur auf 20% ein) ************************************************** ************************************************** Malheureusement, les prévisions pour le week-end se sont continuellement détériorées. En principe : En fait, nous aurions la Swiss Cup à la Cimetta. Mais comme il ne fait pas bon au Tessin ce week-end, nous pouvons organiser une Swiss Cup flex "dans toute la Suisse" s'il y a probablement deux manches, ou au centre de la Suisse s'il y a probablement une manche. Météo ******** Un front traverse la Suisse samedi soir. A l'avant, il y aura beaucoup de nuages au sud des Alpes et à partir de l'ouest, accompagnés d'un fort vent du sud-ouest. Locarno/Cimetta : Samedi, temps très nuageux mais sec (il a cependant plu dans la nuit de vendredi à samedi). Peu de développement de thermiques à cause des nuages et de l'humidité. Pluie dans la nuit et dimanche matin, jusqu'à ce que le vent du nord nettoie l'humidité dimanche midi/après-midi (prévision actuelle : au sol peu de vent du sud, au-dessus de 1400 nord). Côté nord des Alpes : Au nord des Alpes, le temps est encore agréable samedi avec une tendance au foehn et un fort vent du sud-ouest, mais très nuageux à partir de l'ouest. Dans l'ouest en soirée, ailleurs pendant la nuit, des précipitations qui persisteront dimanche, surtout dans l'est et sur le versant nord des Alpes. Très nuageux sur tout le versant nord des Alpes. Interlaken ou Engelberg : A partir de midi, augmentation des nuages élevés et moyens et à partir de 1200 - 1500m, sud-ouest rapide. Prévisions actuelles à 2000m : 30kmh. Les prévisions ne sont pas encore très sûres, c'est pourquoi nous attendons avant de prendre une décision définitive. La Swiss Cup Cimetta est annulée. Info pour Interlaken ou Engelberg Demain jeudi 20h ... (mais j'estime à seulement 20% les chances de réalisation) ************************************************** ************************************************** Unfortunately, the forecasts for the weekend have steadily deteriorated. Basically: Actually we would have the Swiss Cup at the Cimetta. But since it is not good in Ticino on the weekend, we can have a Swiss Cup flex "all over Switzerland" if there are probably two runs, or in the centre of Switzerland if there is probably one run. Meteo ******** A front crosses Switzerland on Saturday night. In the run-up, there will be a lot of cloud on the southern side of the Alps and from the west, accompanied by strong southwesterly winds. Locarno/Cimetta: Saturday heavily cloudy, but dry (however, it rained during the night). Hardly any thermals due to clouds and humidity. Rain during the night and on Sunday morning, until the north wind cleans away the humidity on Sunday midday/afternoon (current forecast: ground low wind from the south, above 1400 north). Northern Alps: On the northern side of the Alps on Saturday, with a tendency towards foehn and strong southwesterly winds, it will still be friendly, but cloudy from the west. In the west in the evening, otherwise during the night precipitation, which will continue on Sunday, especially in the east and on the northern side of the Alps. On the whole northern slopes of the Alps cloudy. Interlaken or Engelberg: From noon increasing high and medium clouds and from 1200 - 1500m brisk southwest. Current forecast at 2000m: 30kmh The forecasts are not yet very certain, which is why we are waiting with a definite decision. The Swiss Cup Cimetta is cancelled. Info for Interlaken or Engelberg Tomorrow Thursday 8pm ... (but I estimate the chance of carrying it out at only 20%).
XC Training 2023

Tag 2

Michael Sigel, 19. April 2023
Sorry dass der Bericht erst jetzt kommt, aber es wurde etwas später gestern. Da die Prognosen sensationell aussahen fürs Wallis, sind wir an die Riederalp. Ab 9:30 konnten die ersten steigen und los gings. Zuerst war die Thermik noch etwas zögerlich, doch spätestens im Goms brauchte man eigentlich kaum noch zu drehen. Da es noch zu viel Schnee hat zum überfliegen der Pässe, war ein flaches Dreicheck geplant. Erste Wende beim Grimsel. Auf dem Weg in den Westen drückte (wie prognostiziert) von Süden Bewölkung mit Schneefall rein. Zum Glück löste diese sich aber mehrheitlich im Wallis auf und auch im Halbschatten ging es zuverlässig hoch. Mit leichtem Ostwind waren wir sehr schnell unterwegs und die meisten von uns konnten die Mittagspause nutzen um die TMA’s von Sion zu durchfliegen. Roger hatte vom Grimsel bis nach Chamonix einen 39er Schnitt! Ab 14 Uhr gab es dann vermehrt Überentwicklungen, insbesondere im Süden und ab Chamonix – inklusive starkem Schneefall. Die Wolken griffen vermehrt auch ins Wallis über und schatteten grossflächig ab. Von Vollgas auf Uiuiui in wenigen Minuten – es galt, vorsichtig zu sein und jedes noch so schwache Steigen mitzunehmen. Ab 17 Uhr war es zumindest im Mittelwallis wieder sonniger und ging wieder zuverlässig. Leider störte der nun zunehmende Ostwind (10-20km/h) doch ordentlich und machte das Zurückfliegen ab Grans-Montana nicht einfach. Spätestens ab Visp war dann die Nordroute zu Ende: zu starker Ostwind… Auch die Südseite war schwierig. Ein paar merkten dann, dass es mitten im Tal zwar viel Gegenwind hatte, aber auch gut gestiegen ist. Wow, was für ein Tag – Gratuliere allen zu ihren Flügen heute! Die besten: Chrigel Erne: 278km flach Serena: 206km flach
Swiss League Open 2023

Super thermal day despite almost complete shadowing + final Ranking Swiss League Open

Martin Scheel, 10. April 2023
Die Prognosen waren korrekt: 4-8/8 Abschattung und doch Thermik. Der Grund lag darin, dass auf 2500 - 3500 kältere Luft eingeflossen ist. Zu sehen an den Stationen Attelas uund Les Diablerets, bei beiden sank die Temperatur um rund 4 Grad. Zusammen mit der diffusen Einstrahlung, die flächig doch Energie auf den Boden brachte ergab sich die unerwartet gute Thermik, selbst an Orten, an denen es mit vollem Sonnenschein weniger Thermik hätte. Für die Taktik ergab sich: Anpassen. Und zwar den effektiven Bedingungen, nicht dem, was zu erwarten wäre. Konkret: Normalerweise würde man bei so viel Schatten vorsichtig hoch fliegen. Wer das heute machte, hatte verloren. Wie die andern Tage war Vollgas die Devise! Dank den drei Task mit fast allen Pilot*innen im Goal war an diesem Swiss League Open eine super Stimmung, und es war beste Werbung für das Wettkampffliegen. Gratulation den Siegern! Und alle haben viel gelernt. WINNER TASK 3 Breitinger Dominik, Seitz Adrian, Cox Steve, Fessler Gregor, Walliser Nanda ! Women: Walliser Nanda, Hauri Martina, Pfrunder Manuela Sportklasse: Binggeli Romain , Hryshunin Yevhen, Bärtschi Christian Junior: Koch Tobias, Melo Hippolyte, Binggeli Romain WINNER SWISS LEAGUE OPEN 1 Breitinger Dominik M SUI Gin Boomerang 12 GIN Gliders, zorro.ch 2927 2 Cox Steve M SUI Ozone Zeno 2 Advance 2900 3 Seitz Adrian M SUI Ozone Zeno 2 ParaDeltaClub Stockhorn 2887 4 Räber Flurin M SUI Gin Boomerang 12 UP Paragliders 2874 5 Fessler Gregor M SUI Niviuk Icepeak XOne 2865 6 Walliser Nanda F SUI Ozone Enzo 3 ONLYPlay & UP Paragliders & High Adventure.ch 2824 WOMEN 1 Walliser Nanda F SUI Ozone Enzo 3 ONLYPlay & UP Paragliders & High Adventure.ch 2824 2 Hauri Martina F SUI Ozone Zeolite airzone.ch 7 2389 3 Heldstab Corina F SUI Niviuk Artik R 2331 SPORT 1 Binggeli Romain M SUI Niviuk Artik 6 2932 2 Glauser Andre M SUI Advance Sigma 11 2927 3 Hryshunin Yevhen M SUI Ozone Alpina 4 NearBirds 2923 JUNIOR 1 Melo Hippolyte M FRA Ozone Enzo 3 CAP360, cdv.li/ve, Kortel, XC Tracer 2803 2 Koch Tobias M SUI Ozone Zeno 2 2763 3 Binggeli Romain M SUI Niviuk Artik 6 2451
Swiss League Open 2023

SLO: Info and Meteo Monday

Martin Scheel, 10. April 2023
Meeting point 9:30 at the same place, north of the cable car station We stay in the Valley (we do not fly to Zinal) METEO ********* Von einem Tief mit Zentrum noerdlich von Schottland naehert sich eine okkludierende Front, welche am spaeten Abend aus Westen die Schweiz erreicht. Offizieller Bericht: "6-8/8 dichte mittelhohe und hohe Bewoelkung mit zunehmend absinkender Basis." Ich glaube Zirren bis 14 Uhr, dann erst absinkende Basis und Verdichtung der Wolken. Aufbau zu schwacher Thermik mit Top: Vorgebirge 2700 Berge 3200 Mässiger Talwind 2000m 5 kmh aus westlicher Richtung, geländeabhängig, in unserem Tal zieht er von Norden rein und den Flanken hoch (von West an den Ostflanken) 2500m 10 kmh West, aber immer noch vom Gelände gelenkt 3000m 15-20 kmh Nordwest Zu beachten der Westwind auf 1000-2000m bei Martigny ***************** An occluding front approaches from a low with centre north of Scotland, reaching Switzerland from the west late in the evening. Official report: "6-8/8 dense medium-high and high clouds with increasingly sinking base." I believe cirrus clouds until 2pm, afterwards only descending base and thickening of clouds. Building to weak thermals with top: Foothills 2700 Mountains 3200 Moderate valley wind 2000m 5 kmh from west, depending on terrain, in our valley it pulls in from north and up the flanks (from west on the east flanks) 2500m 10 kmh west, but still steered by the terrain 3000m 15-20 kmh northwest Note the westerly wind at 1000-2000m near Martigny. ***************** Un front occlusif se rapproche d'une dépression centrée au nord de l'Ecosse et atteint la Suisse par l'ouest en fin de soirée. Rapport officiel : "6-8/8, temps dense, moyennement élevé et élevé avec une base de plus en plus descendante". Je pense qu'il y a des cirrus jusqu'à 14h, puis la base s'abaisse et les nuages se densifient. Construction de thermiques faibles avec top : Contreforts 2700 Montagnes 3200 Vent de vallée modéré 2000m 5 kmh d'ouest, en fonction du terrain, dans notre vallée il entre par le nord et remonte les flancs (d'ouest sur les flancs est). 2500m 10 kmh ouest, mais toujours guidé par le terrain 3000m 15-20 kmh nord-ouest A noter le vent d'ouest à 1000-2000m près de Martigny
Total: 4689 Einträge