SHV/FSVL
Menu

News

Swiss Cup Biel 2023

Swiss Cup Biel: Saturday cancelled, Sunday Biel

Martin Scheel, 22. June 2023
On Saturday there will be too much bise for the Jura. Saturday is cancelled (completely). On Sunday we expect good flying conditions: Sunday is announced. Info is on the DGCB website and in the Competition Info (see link). Registration and meeting point at the landing site in Biel. The exact programme will follow tomorrow, Friday. ************************************** Am Samstag wird es für eine Durchführung im Jura zu viel Bise haben. Der Samstag ist abgesagt (komplett). Am Sonntag erwarten wir gute Flugbedingungen: Der Sonntag ist angesagt. Info is on the DGCB website and in the Competition Info (see link). Einschreiben und Treffpunkt am Landeplatz in Biel. Das genaue Programm folgt morgen Freitag. METEO Hochdruckaufbau, stabiles Wetter Samstag ********** 5 hp Nordüberdruck abflauend 3 hp Ostüberdruck Kein Niederschlag, sehr wenig Cumuli, sehr hoch Bodeninversion bis 1000, Inversion ob 2000, etwas Warmluftadvektion TopTask war gestern zu optimistisch, heute eher an der Realität Ev Cirrenfeld Wind Jura: im nordöstlicher Jura weniger, südwestlicher Jura stärker Boden 10 - 15 kmh NE 800GRD 10 - 15 NE 1500m 10 - 15 kmh NE 2000m 15 - 20 NE 3000m 10 - 15 NE Wind Gurnigel: Boden 10-15 kmh NE 800GRD ganzer Jura zu viel (20-30) 1500m 15 - 25 kmh NE 2000m 15 - 20 NE 3000m 15 - 25 NE Sonntag ********* 1 hp Nordüberdruck Ost-West Ausgeglichen Kein Niederschlag Bodeninversion bis 1600 TopTask war gestern zu optimistisch, heute korrigiert, aber der Tag ist nicht super und eher spät. Wind Wieder im südwestl. Jura stärker, nordöstl. schwächer dreht auf SW Boden 0-10 kmh SW 800GRD schwach 1500m schwach aus nördlicher Richtung 2000m 5-10 kmh NW 3000m 15-25 NW
Swiss Cup Biel 2023

Swiss Cup Biel: Preliminary information

Martin Scheel, 21. June 2023
Les prévisions météorologiques annoncent un peu beaucoup de bise pour samedi (mais les prévisions s'améliorent au fur et à mesure), et un vent faible de sud-ouest pour dimanche. L'organisateur décidera demain soir de la réalisation de la journée de samedi. Le dimanche, la Swiss Cup aura lieu pour ainsi dire à coup sûr. Prochaine info donc demain jeudi soir, à partir de 20h. Bulletin météo ci-dessous (seulement D). **************************************************************************************** **************************************************************************************** Der Wetterbericht sagt für den Samstag etwas viel Bise an (die Prognosen werden aber laufend besser), am Sonntag ist es schwachwindig mit Südwest. Der Veranstalter wird morgen Abend übber die Durchführung vom Samstag entscheiden. Am Sonntag findet der Swiss Cup sozusagen sicher statt. Nächste Info also morgen Donnerstag Abend, ab 20 Uhr. METEO JURA, BIEL - SOLOTHURN Donnerstag SW-Lage, Föhn, Saharastaub Am Abend Kaltfront Freitag Rückseitenwetter, NW-Wind Aus westen Hochdruckaufbau Saharastaub wird nach Osten abgedrängt Samstag ********** 5 hp Nordüberdruck abflauend 4 hp Ostüberdruck Kein Niederschlag Bodeninversion bis 1000, Inversion ob 2000, etwas Warmluftadvektion TopTask scheint mir zu optimistisch Wind: im nordöstlicher Jura ok, südwestlicher Jura zu viel Boden 10-15 kmh NE 800GRD nordöstlicher Jura ok, südwestlicher Jura zu viel (25-39) 1500m 15 (östl) - 25 (westl) kmh NE 2000m 15 NE 3000m 10 N Sonntag ********* 1 hp Nordüberdruck Ost-West Ausgeglichen Kein Niederschlag Bodeninversion bis 1600 TopTask scheint mir zu optimistisch Wind Wieder im südwestl. Jura stärker, nordöstl. schwächer dreht auf SW Boden 5-10 kmh SW 800GRD 10 kmh W 1500m 10 kmh W 2000m 10-20 kmh W 3000m 20-25 SW
XC Ligafliegen Jura

Top-Tag im Jura

Raphi Jeger, 19. June 2023
Top-Tag, oder doch zu viel Wind? Die Prognosen wechselten von Ausgabe zu Ausgabe, und meine Stimmung ebenso. Am Mittwoch wurde noch ein Hammertag prognostiziert, doch je näher der Tag kam, desto mehr dachten Michi und ich: "wenn, dann one-way" - oder doch ins BeO? Meine (und wohl nicht nur meine) Stimmung besserte sich am Freitag morgen mit den neusten Updates - Wind noch schwach, immer noch labil, wenig Wolken - könnte gut werden... und es wurde gut! Also am Freitag Abend ein Briefing per Zoom gemacht, am Samstag noch ein Update zu später Stunde (09:45) am Startplatz, und schon ging's los! Vorfreudig und gleichzeitig entspannt startete ich um 10:10, nur um mich sofort am Anblick eines kleinen Knotens in der rechten Gallerie zu erfreuen. Die Freude wurde noch getoppt durch einen wesentlich grösseren links.... durchatmen, fliegt schon! Stallflue ging es dann erstmal ins höhere Stockwerk, viele die etwas später starteten mussten trotzdem an der Hasenmatt noch etwas kämpfen. Einige haben den Weg über den Mont du Romon gewählt und es dort von tief unten geschafft. Ich hatte eigentlich den ganzen Tag nie das Gefühl, dass es so richtig gut oder effizient fliegt - meine kreative Leinenkonfiguration hat sicher auch nicht geholfen. De facto flog es aber gut, man konnte schon deutlich vor 12 Uhr auf 2700m aufdrehen. Super cool waren auch die kleinen Grüppchen, die sich immer wieder bildeten - gemeinsam ist es einfach effizienter! Auf unterschiedlichen Wegen wurde teilweise bis zum Le Suchet geflogen - bei mir war es da kurz vor 15 Uhr und somit gemäss meinen eigenen "schlauen" Tipps eigentlich zu früh für die Wende - aber Höhe abbauen, nur um mich unter der TMA Genf noch weiter in den Südwesten zu mogeln? Trotzdem, es gibt schlimmere Probleme als zu früh am Wendepunkt zu sein, oder? :-) Einige sind beim Suchet ins Flachland Richtung Voralpen abgebogen und zum Teil bis zum Niesen gekommen, andere haben schon am Creux du Van gewendet und sind dann quasi am Startplatz ins Flache raus in Richtung Luzern, ich entschied mich für den Rückweg dem Jura entlang. Und überall flog es top! Ein wirklich toller Tag im Jura, mit vielen tollen, inspirierenden Flügen. Gratulation an alle! ...und jetzt gehe ich mal Leinen checken und Knoten öffnen ;-)

Tagesbestleistungen Jura Distanz: Peter Hürlimann (240km/240p) Punkte: Raphi Jeger (217km/304p)
OGO international Open 2023

OGO: Info and meteo sunday, update 7:40

Martin Scheel, 17. June 2023
Briefing 10:00 Meteo With a southwesterly high-altitude current, very warm and in the second half of the day increasingly humid air will reach Switzerland today. South overpressure rising to 4 hp Zero degree limit 380 0m In the morning clear, later weak cirrus clouds. Top 2400 m to 3000 m, in the afternoon 1-2/8 Cu. Thermals: Moderate - good from noon, reducing from 2 or 3 pm. Pronounced morning inversion up to 1000m. Warm air advection 2° Wind 14:00 (before less, after more): Ground: Valley winds from N or NE, 10 kmh 1500 m thermal wind directions and strength, tendency N 2000 m 15-20 SW 3000 m 25-35 kmh SW 4000 m 35-45 kmh SW Due to the weak northerly wind up above the height of the hills and the inversion up to 1000m, I expect little turbulent thermals up to 1800m (difficult to find though?) and quite good flying conditions. Above that, the southwest wind will disturb. Possibly the south-westerly will penetrate further down in places (according to the forecasts this is not the case, but possibly behind the Säntis?). ************************************************************ Mit einer suedwestlichen Hoehenstroemung gelangt heute Sonntag sehr warme und in der zweiten Tageshaelfte auch zunehmend feuchte Luft zur Schweiz. Südüberdruck auf 4 hp steigend Nullgradgrenze 3800m Am Vormittag heiter. Top 2400 m bis 3000 m, am Nachmittag 1-2/8 Cu. Thermik: Maessig ab Mittag gut, ab 14 oder 15 Uhr abnehmend. Ausgeprägte Morgeninversion bis 1000m. Warmlusftadvektion 2° Wind 14 Uhr. Vorher weniger, nachher stärker: Boden: Talwinde aus N oder NO, 10 kmh 1500 m thermisch bedingte Windrichtungen und Stärke mit Nord-Tendenz 2000 m 15-20 SW 3000 m 25-35 kmh SW 4000 m 35-45 kmh SW Wegen dem schwachen Nordwind bis über die Höhe der Hügel und der Inversion bis 1000m erwarte ich bis 1800m wenig turbulente Thermik (allerdings schwierig zu finden?) und recht gute Flugbedingungen. Darüber wird der Südwestwind stören. Ev greift der Südwest stellenweise weiter nach unten durch (nach den Prognosen ist dies nicht der Fall. Aber ev hinter dem Säntis?).
OGO international Open 2023

OGO: Info for Saturday, update 7:20

Martin Scheel, 16. June 2023
8:30-9:00 Tickets, Lunch at the Alpenrose 10:30 Briefing at Take Off The pressure distribution over Central Europe is flat. A high pressure ridge, whose axis shifts from France to the Alps during the course of the day, provides temporary stabilisation of the middle and higher air layers. Early morning 0.5 gradient to 2000, from 11am 1, good thermals, somewhat dampened by slight warm air advection. Formation of 1/8 Cu with base around 3000 m. In the course of the day possibly denser high cloud fields, which slow down the thermals somewhat. Zero degree limit 3300 Ground 5-20 kmh northerly directions 1500 m 5-15 kmh NNW 2000 m 10-15 kmh NW 2500 m 15-20 WNW 3000 m 15-25 kmh WNW 4000 m 20-30 kmh WNW ********************************************************************** ********************************************************************** Die Druckverteilung ueber Mitteleuropa ist flach. Ein Hoehenruecken, dessen Achse sich im Tagesverlauf von Frankreich zum Alpenraum verlagert, sorgt fuer eine voruebergehende Stabilisierung der mittleren und hoeheren Luftschichten. Am frühen Morgen 0.5er Gradient bis 2000, ab 11 Uhr 1-er, gute Thermik, etwas gedämpft durch leichte Warmluftadvektion. Bildung von 1/8 Cu mit Basis um 3000 m. Im Tagesverlauf eventuell dichtere hohe Wolkenfelder, die die Thermik etwas bremsen. Nullgradgrenze 3300 Boden 5-20 kmh nördliche Richtungen 1500 m 5-15 kmh NNW 2000 m 10-15 kmh NW 2500 m 15-20 WNW 3000 m 15-25 kmh WNW 4000 m 20-30 kmh WNW
OGO international Open 2023

OGO: Info for Friday, Update 8:00

Martin Scheel, 16. June 2023
The pressure distribution over Central Europe is flat. The air mass is relatively dry, especially in the lower air layers, but with extremely unstable stratification. On the western flank of a low pressure system with a core over Poland, somewhat moister air will be brought to the Alps from the north today, especially in the middle layers. (Glider weather report) The cloud fields should disappear temporarily. From noon 2-4/8 Cu with base 2400-2800 and spreading. Congestus and possibly showers, already at noon, but I think this is more likely to be on the Säntis and south of it. Thermals: The layering is very good, but due to shadowing and cloud fields the thermals are strongly disturbed. Wind 14 hrs: Ground 5-10 kmh, trending north 1500m 10-15 kmh northwest 2000m 15-20 kmh northwest 3000m 15-25 kmh northwest Note: The wind will peak at 2pm and decrease in the afternoon (but then it will be cloudy, possibly precipitation). Zero degree limit 3000m Briefing 10:30 at Take Off ***************************************** Die Druckverteilung ueber Mitteleuropa ist flach. Die Luftmasse ist zwar besonders in den unteren Luftschichten relativ trocken, aber aeusserst labil geschichtet. An der Westflanke eines Hoehentiefs mit Kern ueber Polen wird heute Freitag aus Norden besonders in den mittleren Schichten etwas feuchtere Luft zu den Alpen gefuehrt. (Segelflugwetterbericht) Die Wolkenfelder sollten vorübergehend verschwinden. Ab Mittag 2-4/8 Cu mit Basis 2400-2800 und Ausbreitungen. Congestus und möglicherweise Schauer, aber ich denke, dass dies eher am Säntis und südlich davon ist. Thermik: Die Schichtung ist sehr gut, aber wegen Abschattungen und Wolkenfeldern ist die Thermik aber stark gestört. Wind 14 Uhr: Boden 5-10 kmh, Tendenz Nord 1500m 10-15 kmh Nordwest 2000m 15-20 kmh Nordwest 3000m 15-25 kmh Nordwest Bemerkung: Der Wind hat um 14 Uhr den Höhepunkt, und nimmt am Nachmittag wieder ab (dann ist es aber bewölkt, ev Niederschlag) Nullgradgrenze 3000m Briefing 10:30 at Take Off
Total: 4687 Einträge