SHV/FSVL
Menu

News

Annecy Talloires 2012

PWC France 1er mange

Alfredo Studer, 15. May 2012
PWC France 1. Task Habe wirklich nicht damit gerechnet, dass ich hier einen Bericht schreiben muss! Es wurde ein 104km Task ausgeschrieben mit Start um 14:15. Nach der ersten Boje nur wenige km im Norden gings über den See Richtung Süden. Wir konnten die Ridge vom Roc de Beuff entlang und auch nach der nächsten Querung bis zum Wendepunkt fast nur geradeaus fliegen. Beim Rückweg gegen den Wind gings bis zur ersten Talquerung noch gut, aber dann wurde es ziemlich tricky. Ich musste mich mit dem Wind ein Stück das Tal runter blasen lassen um nicht am Boden zu stehen. Von ganz unten konnte ich mich dann wieder aufsoaren und retten. Hatte da aber eigentlich gedacht, dass ich den Kontakt zur Spitze nun verschenkt hätte. Aber die anderen waren bei der kleineren Querung zurück zum Beuff auch hängen geblieben. Es wurde ziemlich chaotisch und der Pulk zersplitterte sich in alle Richtungen und einige mussten landen. Nun konnte ich von Glück reden, dass ich nicht mehr ganz vorne war und sehen konnte wie die anderen runtergspült wurden... Da war es für mich klar, dass ich eine andere Route mit weniger Gegenwind wählen muss. Ein par andere hatten die selbe Idee und so waren wir etwa 10 Piloten welche nach Süden auswichen und von da zurück zur Krete beim Startplatz querten. Von da konnten wir wieder alles den Kreten entlang fliegen ohne viel zu drehen. Nun kam die nächste Stelle wo wir entscheiden mussten ob wir, wie am Team-Meeting besprochen, mehr gegen Nordwesten halten oder doch lieber die geschützteren Kreten etwas Östlicher anfliegen sollen. Schliesslich hat Jean-Marc wieder den richtigen Riecher gehabt und die östliche Route eingeschlagen welche wirklich schön Windgeschütz war und wir konnten alles geradeaus der Krete entlang fliegen und mussten nur kurz vor dem Pass einmal noch einen geilen Hammerbart zentrieren und konnten dann wieder geradeaus bis zur Wende fliegen. Da ich mein Funk ausgeschaltet hatte und auch nie das Gefühl hatte dass es extrem Turbulent wäre. Sind wir den Task zu Ende geflogen und ich habe erst am Landeplatz erfahren, dass der Task gestoppt wurde... Zufälliger Weise war ich dann wohl gerade bei der Stopzeit wieder Mal etwas vor Joel, da ich ihn ja nicht immer nur vorausfliegen lassen konnte! Sorry Joel dass ich dir den Laufsieg weggeschnappt habe! Die Verfolger waren die geplante Route geflogen und da in sehr starken Wind und Turbulenzen geraten und dies war dann der Moment wo der Task gestoppt wurde. Den anderen CH ist es spätestens bei der tricky Stelle nicht so gut gelaufen. Tim Bollinger und Jan Sterren konnten sich aber mit einem 29 und 32 Platz vor den anderen Cracks platzieren die zwischen Platz 40 und 50 rangiert sind. Unsere Frauen haben leider bei den starken Verhältnissen den Gewichtsnachteil voll gespürt und sind um den Platz 100 klassiert. Die Punkteabstände sind allerdings sehr klein. Die ersten 10 sind innerhalb von 20 Punkten! Es ist also noch alles offen.
Spontanes Regiofliegen findet statt

Debriefing:Regiofliegen No. 3

Michael Witschi, 13. May 2012
Die Bise war bissig heute... die prognostizierte Abnahme setzte erst nach 16:00 Uhr ein. Deshalb begannen die 16 Regiopiloten auch gleich um 13:00 mit grillieren... Nachdem unser Miniwing Pilot die Thermik ausdrehen konnte wurde klar, dass doch noch geflogen werden konnte... doch: durch den starken Wind waren die Schläuche recht verrissen... Nach unserem ersten Flug von ca 20 Minuten, in denen wir wie in Brasilien ab 50m über Grund mehrmals aufdrehten, starteten wir um 17:15 zum zweiten... diesmal war's ruhiger und etliche Piloten konnten sich halten und aufdrehen. Simu und ich erwischten einen Hammer Schlauch, der bis auf 2250 m hoch ging. Von da an konnte ich 20 km bis über den Hasle-Bisehoger gleiten. Leider war Simus Boom 5 technisch massiv unterlegen und er schaffte es bis Hasle Landeplatz... Aus Kameradschaft und Faulheit (Rückreise) landete ich bei ihm. Die Chance bestand, den Task zu beenden... mit einer Thermik mehr wäre ich schon nahe an Thun gekommen. Learnings: - besser probieren als zuwarten! an diesem Högerli ist viel mehr möglich als wir denken. - am briefing habe ich gesagt, wir brauchen 3 Thermiken bis nach Thun... ich denke mit 2 wäre es auch möglich gewesen... mit Rückenwind fliegen wir 65 km/h im minimum Sinken... da kommt man mit 1650 Höhenmeter über Grund extrem weit - meteoblue behält recht.. auch wenn ca 1 Stunde zu spät sorry für alle die nicht geflogen sind und bravo für alle die's ausprobiert haben, zT mehrmals hochgelaufen sind!
5th Mosel Open

A Swiss on the podium after 2 tasks !

Elie Bourdilloud, 2. May 2012
Joël, Nanda, Hansjörg and I (Elie) were at the 2012 Mosel Open last weekend. Saturday and Sunday, the wather was unfortunately bad enough to prevent us from having tasks. Monday a task was finally set. But at the beginning there was no lift at all, because of the overcast sky and lack of wind. After a few long hours of waiting and bombing out, some pilots finally managed to stay in the air and soon the whole gaggle was struggling around the launch to remain airborne. Nobody made goal, but the best of the day, Simon Kirsch, flew 35 km. The best Swiss was Joël who ended 5th with 20km. Difficult conditions made this task very hard work for everyone, but it only gave 173 points to the winner... So everything remained open. Tuesday the weather looked a lot better. Before the first briefing, Bernd Weitzel took off for a warm up flight and found a bit of lift... AT LAST! Maybe we could have a good flight that day... The comittee set a 53km task downwind. It was a bit difficult to gain enough height over launch to fly towards the first turnpoint. Nanda, Hansjörg and I took a good start and managed to stay with the first gaggles until goal. Joël struggled to climb before the start and was still as low as the launch (100m over the flats) when the start gate opened. However he managed to get to cloud base a bit later. Having nothing to lose, he attacked as hard as he possibly could to catch up with the first groups... He entered the goal cylinder second and ranked 4th because of leading points ! In the end the swiss pilots made a good impression in the overall ranking : - Joël 3rd - Nanda 1st girl and 6th overall - Elie 12th - Hansjörg 13th See you soon !
Total: 4707 Einträge