Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
British Open Àger
Tag 2 - 80 km Task
Nanda Walliser,
26. August 2014
Entschuldigung für die späte Berichterstattung, aber die Rückholung hat gestern doch tatsächlich 5 Stunden gedauert, dabei stand ich doch 6 km vor Goal. Ausserdem war ich so schlau direkt bei einem Dörfchen zu landen, sogar mit Kirche. Bei der Mosel Open haben wir eigentlich gelernt, dass Kirche und Bar immer zusammengehen, nicht in meinem Fall. Benedicte Saury-Jourdain war auch hier gelandet, sodass mir nicht langweilig wurde. Zum Task, ich bin sehr früh gestartet und konnte so die Gegend abfliegen und vor allem auch die Windverhältnisse kontrollieren. Start war ein Exit um Port Ager danach im Gegenwind (zu diesem Zeitpunkt ca. 10 km/h) nach Torre Moros. Hier ist auch unser Badesee, für einige Piloten war hier schon Schluss. Da das Hinterland erst später Thermisch aktiv wird, dürften wir nochmals Richtung Rail und danach wieder Gegenwind Richtung Agullo. Irgendwie lief es für mich ab hier richtig gut und der Sprung ins Hinterland konnte ich mit 2200 Meter recht locker machen. Danach kam die Schlüsselstelle, absolut unlandbares Gelände, Pont Montanyana. Viele haben hier 3 Anläufe genommen und sich zum Schluss doch nicht getraut, was eine gute Entscheidung war, da der Wind mittlerweile schon deutlich zugenommen hatte. Ein paar sind das Risiko eingegangen und haben die Boie mit wenig Höhe gemacht und konnten dann doch irgendwo landen gehen. Der Rest des Tasks war sehr schön, zum Schluss fehlten mir wenige Meter um den letzten Hügel zu überfliegen, sodass ich eben nach 74 km landen gehen musste. Gabi ist heute leider früh gelandet, aber es gibt bestimmt noch einige Aufholmöglichkeiten.
Newcomer Challenge
Meteo für den Newcomer
Martin Scheel,
25. August 2014
Am Mittwoch rechne ich mit Aufhellungen, aber nicht für einen Task. Am Donnerstag dürfe es einigermassen gut werden (tiefe Basis, aber taskbar). Entscheid: Treffpunkt Mittwoch 18:30 Uhr im Hotel Baur, Einschreiben und kurzes Briefing. Eventuell können wir am Mittwoch Nachmittag in Illanz am "Bündner Rigi" soaren. Infos hierzu folgen Dienstag Abend per SMS. Dies wäre ein "freiwilliges" Einfliegen.
British Open Àger
Tag 1 vom British Open in Àger
Gabriela Mettler,
24. August 2014
Schade, das hätte ein spannender Tag werden können! Die Voraussetzungen waren gut. Die Basis bei ungefähr 1900m, was für Àger eher tief ist. Nach der 1. Boje verteilte sich das Feld im Gegenwind. Es war nicht ganz klar, ob man so früh direkt an der felsigen Ridge, oder eher weg vom Hang fliegen sollte. Der Zickzacktask über zahlreiche Wegpunkte entlang der Ridge wurde zwecks Helikoptereinsatz gestoppt. Trotzdem spannend für den ersten Task - um die Gegner zu beschnuppern... Jetzt fahren wir zum See, wir brauchen unbedingt eine Abkühlung, es ist so warm hier... Nanda und Gabi
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Wir sind Europameister ! Kurzbericht, Ranglisten, Links
Martin Scheel,
16. August 2014
Der letzte Task wurde gestoppt, die nötige Flugzeit aber noch nicht erreicht. Das heisst, dass er nicht zählt und die Ranglisten von gestern die Endranglisten sind. Kurzbericht Europameisterschaften Serbien: Gold für die Schweiz! Wegen den grossen Überschwemmungen und dem auch danach oft anhaltendem Regen waren die Flugbedingungen an allen 5 ausgetragenen Tagesaufgaben ausgesprochen schwierig: Das verdunstende Wasser entzog der Sonne die Energie, weswegen die Thermik schwach und die Wolkenhöhe oft sehr tief war. Insbesondere an den ersten beiden geflogenen Tagesaufgaben über rund 60km hatten die Piloten zudem mit Überentwicklungen zu kämpfen, die von den Tasksettern jedoch optimal umschifft wurden. Bei der dritten Tagesaufgabe über knapp 100 km wären die Flugbedingungen optimal gewesen, der vortägige Regen im Norden des Gebirges mit entsprechend nassem Boden war aber dafür verantwortlich, dass keiner der 114 Piloten das ambitionierte Ziel weit im Nordosten erreichte. Task 4 glich wieder den ersten und Task 5 wurde wegen zu viel Wind kurz nach dem Start gestoppt, so dass er kaum in die Wertung einfloss. Die Flugresultate könnte man in Kürze so zusammenfassen: Wegen der oft schlechten und erst noch zyklischen Thermik hatten alle, auch die besten Piloten mindestens einen Patzer. Die Regeln sehen aber “Streichresultate” vor, von den 5 Tagesaufgaben kommen nur die besten 4 gewichtet in die Wertung. Einen Patzer konnte sich also jeder leisten. Leider hatte aber selbst der Adler Chrigel Maurer einen zweiten, welcher ihn auf den 11ten Schlussrang versetzte. Von den Schweizern kam der junge Michael Küffer am besten mit den Bedingungen klar. Der 26 Jahre alte Student aus Pieterlen flog ausser an Tag 3 immer an der Spitze und beendetet den Bewerb auf Rang 6. Routinier Stephan Morgenthaler aus Oftringen musste sich mit Rang 9 zufrieden geben. Wenngleich die Ränge der Schweizer Helden unbefriedigend sind, sorgte das Trio Küffer, Morgenthaler, Maurer für den Sieg in der Nationenwertung. In die Nationenwertung kommen von jedem Durchgang diezwei besten Resultate in die Endrangliste, was den drei bestens gelang - alle andern Top Nationen hatten “schwarze” Tage, die Schweizer nicht. DIe Europameistreschaften fanden in Kopaonik, dem St. Moritz Serbiens, 300km südlich der Hauptstadt Belgrad statt. In dem, auf 1700m aus dem Boden gestampften Skiresort waren die Nächte angenehm kühl und an den flugfreien Tagen konnte ausgiebig anderer Sport betrieben werden. Zu den beiden Startplätzen (Nord und Südwest) wurde rund 20 Minuten abwärts! gefahren von den Landeplätzen im schwühl-heissen Tal gings dann 45 Minuten hoch “nach Hause”. Leider grenzt der Nationalpark an den Kosovo, weswegen von der Bergkette nur der nördlichste Teil beflogen werden darf. Auch zu Fuss durfte die Grenze nicht überschritten werden, die Polizei- und Militärpräsenz war jedoch nicht störend. 1 Torsten Siegel GER Gin Gliders Boomerang 9 2781 Pkt. 2 Latour Clement FRA Ozone Enzo 2 2744 Pkt. 3 Jurij Vidic SLO Ozone Enzo 2 2724 Pkt. 4 Ulrich Prinz GER Ozone Enzo 2 2722 Pkt. 5 Julien Wirtz FRA Ozone Enzo 2 2720 Pkt. 6 Michael Küffer SUI Niviuk Icepeak 7 Pro 2709 Pkt. 9 Stephan Morgenthaler SUI Ozone Enzo 2 2658 Pkt. 11 Christian Maurer SUI Ozone Enzo 2 2599 Pkt. 23 Adrian Hachen SUI Gin Gliders Boomerang 9 2426 Pkt. 31 Michael Sigel M SUI Gin Boomerang 9 2243 Pkt. 36 Dominik Breitinger M SUI Niviuk Icepeak 7 Pro 2171 Pkt. 80 Michael Maurer M SUI Gin Boomerang 9 1390 Pkt. (114 Piloten) 1 Switzerland 7008 Pkt. 2 Germany 6926 Pkt. 3 Italy 6917 Pkt. (22 Nationen)
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Samstag, letzter Task ist running
Martin Scheel,
16. August 2014
Der Wetterbericht sah eher noch schlechter aus als gester, das Tasksetterteam liess sich aber wohl blenden von blauem Himmer, netten wölklein und wenig Wind um 12 Uhr. Es wurde ein, für heute ambitionierter 60km Task ins Goal A20 angesagt. Immerhin alles mit Rückenwind. Ich sitze an der Schlüsselstelle, wo der Task gestern wegen Wind abgesagt wurde. Heute hats wieder denselben Wind... Und es ist abgeschattet. Der Unterschied zu gestern ist die Luftschichtung, die müsste heute labiler sein. Mehr dann später. Das Livetracking funktioniert heute leider wieder nicht.
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Task nach 1:15 gestoppt. Für die 20km gibt es 74 Punkte für die 3 Sieger Hachen, Sigel und Wirtz (F)
Martin Scheel,
15. August 2014
Morgens gehen einige von uns Joggen, Wandern und (vor allem Chrigel) Fliegen. Die Sicht gen Nordost war nicht gerade berauschend, siehe Bild. Herbstlicher Nebel... So war dann auch der Wetterbericht nicht berauschend: Stabil, tiefe Basis, zügiger NE Wind im Tal. Der Task war zudem nicht optimal gesetzt. So mussten die Piloten die Berge nach einem Zick Zack, der noch einigermassen gut zu fliegen war, verlassen Richtung Raska, wo sie dann im Talwind standen. Nur gerade das Trio Hachen, Sigel und Wirtz (F) konnte sich in die nächsten Hügel mogeln. Wirtz hätte gewonnen, wenn der Task nicht just in einem Augenblick gestoppt wurde, als alle nah beinander flogen. Beinahe alle andern Landeten im Tal, bei Raska, die GAP-Formel spuckte für die 17km 67 Punkte aus. An der Rangliste änderte sich nicht viel, nur für den Deutschen Uli Prinz sind die wenigen verlorenen Punkte ärgerlich. Sollte es heute keinen Durchgang geben, wäre er deswegen vom Podest verdrängt. In der Nationenwertung konnten wir die Führung um gewaltige 2 Punkte ausbauen :-). Küffer ist auf Rang 6, Morgenthaler 9 (-1 wegen heute) und Chrigel Maurer 11. Ob es morgen einen Task geben wird ist fraglich, die herbstliche Nordlage hält an...
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Task wegen Wind schon am Abend abgesagt
Martin Scheel,
14. August 2014
Gestern wurde also gecancelt, nicht gestoppt. Für unser Team war das auch gut, da alle sehr hoch, aber deswegen distanzmässig hintennach waren. Beim Stoppen wird wohl ein Höhenbonus gegeben, jedoch nur mit der Gleitzahl 1:4. Die ersten Fotos sind vom Task. Gestern Abend hatten wir (ursprünglich für Filmaufnahmen geplant) 2 Stunden Spass beim Soaring. Siehe Fotos. Gestern Nacht schon wurde der heuteige Tag abgesagt. Es hat auch wirklich zu viel Wind, wir gehen heute nicht fliegen.
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Mittwoch: Task ist gestoppt oder gecancelt
Martin Scheel,
13. August 2014
Es wurde ein - zugegebenermassen den Bedingungen gut angepasster - Task über 63 km gesetzt, der Wind war aber von Beginn weg recht stark. Nach rund 40 Minuten wurde der Task gestoppt - oder gecancelt. Dies ist ein entscheidender Unterschied. Die Regel besagt "Task will be valid if it was flown more than ½ of GAP Nominal Time.". Diese ist 1:30. Wenn der Task also 45 Minuten "on" war, gilt die, bis dann geflogene Distanz der Piloten. Nun wird aber von der Stopp Time noch 10 Minuten abgezogen (damit niemand von Gerüchten profitieren könnte). Nun stellt sich also die Frage, ob die 10 Minuten zu den 45 hinzu gerechnet werden müssen oder nicht. Dies ist in den Regeln anscheinend schlecht definiert... Mir ist, dass die gewertete Zeit 45 sein muss (Flugzeit 55 Min), der franz Teamchef Didier Maturin sagt sogar, dass man am ersten Briefing "eine Stunde" definierte. Infos und Bilder später. Auf dem Bild Thorsten Siegel, der wie das Schweizer Team nach 4 Task in Führung liegt.
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Vorinfo Mittwoch, Fotos von gestern, Info Luc Armand
Martin Scheel,
13. August 2014
Heute hats unten die selbe Stabilität, oben aber etwas mehr Wind. Gestern waren wir schon eingeklemmt in diesem Mix... Früh starten ging nicht, später hatte es (für einige jedenfalls) zu viel wind. Am Start, wie aber auch in der Luft. Mal schauen, was sie heute machen, bisher müssen wir aber anerkennen, dass sie ausser bei Task 3 keine Fehler gemacht haben. Fotos von gestern sind im Archiv. Nur wenige. Richtig, Luc ist seit Task 2 nicht mehr dabei. Er hat sich das Kreuzband gerissen. Dies allerdings nicht wegen einer harten Landung, sondern eher wegen einer noch nicht ausgeheilten Operation. Die Landung war tadellos.
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Trotz Wind und Stabilität rund 25 Piloten im Goal - Steph Mogenthaler, Adi Hachen und Michi Küffer sind dabei!
Martin Scheel,
12. August 2014
Mit dem Titel ist eigentlich schon alles gesagt. Spannend war der Goaleinflug von Steph, der etwa als 6ter eintraf. Uff. Nach 15km Gleiten hatte er noch 30 m über der Linie. Adi und Michi kamen hoch. Leider Stand Chrigel, Michi M und Domi Breitinger schon recht früh ab. Wie allerdings ja 80 andere auch... In der Einzewertung dürfe Michi seine Position gefestigt und Mörgu stark verbessert haben. In der Teamwertung haben die Deutschen wieder aufgeholt (nach dem gestrigen "Nuller"), die Franzosen haben heute einen "Nuller". Die Ausgangslage bleibt in der Einzel wie Teamwertung spannend. Resultate dann später (sie sind nicht die schnellsten hier), Bilder ebenfalls.
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
61 km bei zügigem SW Wind - Task läuft
Martin Scheel,
12. August 2014
Heute scheint der Wetterbericht zu halten, was er versprach - wenigstens unser eigener... Bis beinahe Startplatzhöhe total stabil, das erst spät durchheizt, plus noch etwas SW Wind. So ist es dann auch, die Vorflieger zeigen den Race-Direktoren (nebst dem fähigen Gugi ist es ein x-köpfiges Team aus FAI, Piloten und einer Sicherheitskommission), dass der erste ambitionierte Task kaum möglich ist. Nach mehrmahligem Verschieben der Startzeit wird etwa um 2 ein ganz neuer Task angesagt, um 15:05 war der Luftstart. Jetzt sind die Piloten am Fliegen. Basis 3000 ! Aber eben: Über 1500 hats etwa 10kn SW, darunter ist es stabil. Drückt uns den Daumen! Hier brauchts immer etwa Glück...
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Das Gegenteil von Supertag... + Results + Fotos
Martin Scheel,
11. August 2014
Basis 3000m. Ja, das war sie, aber dennoch war der Tag schlecht. Schon am Start gings nicht recht hoch, richtig schlimm wurde es dann aber auf der Nordseite das Gebirges, wo die Route entlang führte. Schon nach 30 der gesetzten 90km stand rund die Hälfte der Piloten am Boden, nach etwa 40 fast alle. Nur noch zwei Gruppen hielten sich, besser gesagt ein Grüppchen aus vier, in dem Chirgel war und auf direkter Linie in die Fläche gen Goal flog. Anfänglich schaute es einigermassen gut aus, etwa bei 50km war aber Schluss. Dann eine Gruppe von genau 20 Piloten, die einen Umweg über höhere Hügel machten und deswegen anfänglich Strecke "verloren". Michi Küffer und Dominik Breitinger wurden in dieser Gruppe leider abgeschüttelt und erreichten nicht mal Chrigles Distanz, die verbliebenen 17 aber flogen gute 10 km weiter. Da das Livetracking nicht wirklich funktionierte können wir nicht sagen, wer genau in dieser Gruppe war. So oder so aber keiner von uns... Die Rangliste zeigt, dass sich der Schaden heute in Grenzen hält. Gewinner sind die Italiener und viele sonst unbekannte Nationen und Gesichter. Mit Michi Küffer auf Rang 2, Chrigel auf Rang 6 und Steph Morgenthaler auf Rang 14 plus Nationenwretung auf Rang 2 sind wir recht gut für ein positives Endresultat positioniert. Trotz den superstabilen Bedingungen, die wir ganz und gar nicht gerne haben ...
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Complaint erfolgreich, Morgenthaler hat gestern gewonnen. Heute erwartet uns ein guter Tag!
Martin Scheel,
11. August 2014
Das Backup von Steph wurde korrekt ausgelesen, er ist jetzt eine ganze Minute schneller, Michi Küffer immerhin 7 Sekunden. Es erwartet uns ein super Tag!
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
53 km bei sehr stabilen und gewittrigen Bedingungen
Martin Scheel,
10. August 2014
Schon nach wenigen km war wohl die eigentliche Schlüsselstelle, Dutzende standen in der Nähe des Nordstart am Boden. So auch Dominik Breitinger und Michi Maurer. Der Rest der Strecke schien machbar, jedenfalls stand kaum einer noch ab. Wie schon geschrieben gewann Stephan Morgentaler. Jedenfalls dachte er, sowie auch alle am Boden, dass es so war. In den Ranglisten hats aber einige vor ihm. Auch bei Michi Küffer staunten wir nicht schlecht, als wir die Rangliste sehen. Einerseits vermuten wir, dass ein Fehler vorliegt und haben einen Complaint eingereicht. Andererseits muss schon festgehalten werden, dass der Conical End of Speed Section extrem schwierig einzuschätzen ist. Selbst die Piloten haben kaum eine Ahnung, wer den Cone zuerst erreicht.
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
55km bei super stabilen Bedingungen, Morgentaler gewinnt, Küffer 3er?
Martin Scheel,
10. August 2014
Sehr gewittrig, aber die Tasksetter machen einen guten Job. Etwa 40 erreichen das Goal, nach Steph und Michi auch Chrigel. Jetzt gerade kommt noch Adi und Michi (wird knapp). Mehr am Abend.
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
60km bei stabilen Bedingungen
Martin Scheel,
9. August 2014
Der erwähnte Zick Zack in den Bergen war nur kurz, danach musste über Raska hinweg ins Goal 18 geflogen werden. Ich glaube vielen war nicht ganz klar, ob das nur noch ein Abgleiten geben würde, oder ob da wirklich wieder Thermik zu finden sei. Viele standen dann auch ab, wir hatten aber 5 Piloten schnell im Goal. Steph Morgenthaler und Michi Maurer machten einen Umweg über die etwas höhren Hügel, was sich nicht auszahlte. Michi stand leider 3 km vor Goal, Steph mogelte sich nochmals hoch, kam aber mit grosser Verspätung an. Zu erwähnen vielleicht noch, dass Chrigel am Anfang weit führte, dann aber auch mal vom ganzen Pulk überholt wurde und sich als letzter wiederfand, um bald wieder bei den ersten zu sein... Auch Adi und Michi Sigel erzählen von solchen Mischlereien. Dies sagt einiges über die Flugbedingungen aus... Aus "Schweizer" Sicht aber sicher ein erfolgreicher erster Task! Leider ist das Livetracking von Airtribune falsch, da eine Taskänderung nicht mehr nachgetragen wurde. Wir waren deswegen gespannt auf die Resultate.
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Task 1 ist on !
Martin Scheel,
9. August 2014
Wir mussten an den Nordstart, und da dort die Thermik spät einsetzt haben wir den besten Teil des Tages wohl verpasst. Jedenfalls ging es um 13:30 am Boden und 14:30 in der Luft los. Ein kleiner Task, zuerst ein Hin und Her in den Bergen (zum Glück, denn wegen den Zirren ist es unten raus sau stabil), dann soll es ins Goal 18 (südwestlich von Rasta) gehen. Unser Lievetracking mit den Spots ist On, und auch das vom Veranstalter. Siehe Links unten.
Europameisterschaften in Kopaonik, Serbien
Freitag: Letzter Wartetag!
Martin Scheel,
8. August 2014
Auch heute wurde wieder abgesagt - zu Recht. Vom Wetterbericht her durften wir eigentlich hoffen, am späteren Nachmittag einen Flug machen zu können, ein Gewitter um 2 Uhr verhinderte das aber. Eigentlich war heute der schlechteste Tag. Selbst für etwas Outdoorsport musste man das richtige Zeitfenster erwischen (was ich nicht tat - ich stellte wohl einen persönlichen Rekord an der Bergstrecke auf, wegen dem herannahenden Gewitter). Letzte Berechnungen für den Anflug auf den Conical End of Speed Section, ein feiner Znacht unserer Köchinnen - Serbia, wir sind bereit! Der Wetterbericht für die nächsten Tage ist gut.
Seite:
131
132
133
134
135
136
137
Total:
4736 Einträge