SHV/FSVL
Menu

News Archive

Newcomer Challenge

Task 1, 61 km bei harzigen Bedingungen - Michel Kopp als einziger im Ziel

Martin Scheel, 28. August 2014
Noch kurz zu gestern: Wir gingen am Nachmittag an den "Bündner Rigi" bei Obersaxen, da das Wetter im Oberland aber bedeckt blieb, setzte der Talwind kaum ein. Dennoch hatten einige einen interessanten Flug, da an Orten geflogen werden konnte, wo man an normalen Tagen wegen Lee nie fliegen darf. Am Abend dann noch Begrüssung und Vorstellung des Gebietes - es wurde spät. Heute wars wie erwartet Blau, wie wir aber schon im Wetterbericht am Morgen sahen sehr zäh wegen schlechtem Gradient. Zudem gabs noch eine gewisse Absinkbewegung in der Luftmasse, so dass selbst das Steigen zum Luftstart schwierig war und eine Handvoll schon am Boden stand, bevors eigentlich los ging. Der Flug war extrem lehrreich in vielerlei Hinsicht: - nur in gewisser Schicht machbar, so zwischen 2200 und 2700. Wer tiefer kam, hatte mühe durch das Inversiönli wieder ins obere Stockwerk zu fliegen. Höher als 2700 gings eigentlich nur gerade im Raum Disentis, dank einem kleinen Föhneffekt. - man brauchte oft Geduld, wer die Nerven verlor und zu tief wegflog verlor - schwierig die kleine Thermik gut zu packen - schwierig, die richtigen Linien zu finden Also einerseits wohl schade, dass es kein einfaches Rennen war, aber anderseits auch sehr interessant. Am Abend dann 2 Std Debriefing und Theorie... Begleitet vom Schweizer Fernsehen, die einen Dok mit Chrigel drehen. Morgen hoffen wir noch auf einen kleinen Task vor dem schlechten Wetter am Nachmittag... Hoffen :-)
British Open Àger

Tag 2 - 80 km Task

Nanda Walliser, 26. August 2014
Entschuldigung für die späte Berichterstattung, aber die Rückholung hat gestern doch tatsächlich 5 Stunden gedauert, dabei stand ich doch 6 km vor Goal. Ausserdem war ich so schlau direkt bei einem Dörfchen zu landen, sogar mit Kirche. Bei der Mosel Open haben wir eigentlich gelernt, dass Kirche und Bar immer zusammengehen, nicht in meinem Fall. Benedicte Saury-Jourdain war auch hier gelandet, sodass mir nicht langweilig wurde. Zum Task, ich bin sehr früh gestartet und konnte so die Gegend abfliegen und vor allem auch die Windverhältnisse kontrollieren. Start war ein Exit um Port Ager danach im Gegenwind (zu diesem Zeitpunkt ca. 10 km/h) nach Torre Moros. Hier ist auch unser Badesee, für einige Piloten war hier schon Schluss. Da das Hinterland erst später Thermisch aktiv wird, dürften wir nochmals Richtung Rail und danach wieder Gegenwind Richtung Agullo. Irgendwie lief es für mich ab hier richtig gut und der Sprung ins Hinterland konnte ich mit 2200 Meter recht locker machen. Danach kam die Schlüsselstelle, absolut unlandbares Gelände, Pont Montanyana. Viele haben hier 3 Anläufe genommen und sich zum Schluss doch nicht getraut, was eine gute Entscheidung war, da der Wind mittlerweile schon deutlich zugenommen hatte. Ein paar sind das Risiko eingegangen und haben die Boie mit wenig Höhe gemacht und konnten dann doch irgendwo landen gehen. Der Rest des Tasks war sehr schön, zum Schluss fehlten mir wenige Meter um den letzten Hügel zu überfliegen, sodass ich eben nach 74 km landen gehen musste. Gabi ist heute leider früh gelandet, aber es gibt bestimmt noch einige Aufholmöglichkeiten.
Total: 4734 Einträge