SHV/FSVL
Menu

Competition News

Swiss League Cup Final 2022

Final Rankings Swiss (League) Cup: Neu Version 4 (in der Sportklasse war ein technischer Fehler)

Martin Scheel, 4. October 2022
Attached the final rankings of: Swiss Cup (SC-T1-13) Alle Durchgänge der Swiss Cup-Anlässe, des Swiss Open und der Swiss League Cup kommen in die Wertung. Toutes les manches des événements de la Swiss Cup, du Swiss Open et de la Swiss League Cup sont prises en compte pour le classement. Swiss League Cup (SLC-T1-11) Die Swiss League Cup - Rangliste dient vor allem für die Selektionen an die Weltcups. Dort können zwei Ranglisten eingereicht werden: "Championship" (Schweizermeisterschaften) und "League". Für die Selektionen Weltcup zählen die Ranglisten ohne Ausländer. Hingegen zählen die Resultate der Ausländer beim Weltcup ebenso - hier natürlich die Resultate der Open Wertung. Beim Swiss League Cup kommen die Durchgänge des Swiss Opens und der Swiss Cups in die Wertung, aber nur, wenn der Anlass nicht während einem wichtigen internationalen Anlass statt findet. Le classement Swiss League Cup sert surtout pour les sélections aux coupes du monde. Deux classements peuvent y être soumis : "Championship" (championnats suisses) et "League". Pour les sélections de la Coupe du monde, les classements sans étrangers comptent. En contrepartie, les résultats des étrangers comptent tout autant lors de la Coupe du monde - ici, évidemment les résultats du classement Open. Pour la Swiss League Cup, les manches du Swiss Open et des Swiss Cup sont prises en compte, mais seulement si l'événement n'a pas lieu pendant un événement international important.
German Open 2022 Ager

Tag 5 - der Start war happig

Nanda Walliser, 9. September 2022
Gestern Ruhetag zu viel Wind. Heute durften wir dafür wieder um 9:00 die Lunchpakete holen und um 9:30 war Abfahrt zum Startplatz, wo uns direkt der Westwind empfangen hat. Nach dem Briefing um 11:00 sind wir zügig gestartet, da erneut starker Wind vorhergesagt wurde und diesmal wurde ganz klar gesagt, dass wenn 2/3 der Piloten gestartet sind, der Task nicht abgesagt wird. In der Luft war es am Anfang sehr ruppig, leider hat Fabrice bei einem heftigen Klapper ein paar Bremsleinen verloren und ging vorzeitig landen. Beim Start wurde erneut eine max Starthöhe definiert, was das Ganze extrem beruhigt und eigentlich eine tolle Sache ist. Der Start war hier im Tal und die Herausforderung war nicht zu Tief an den Hang zurück zu kommen. 2. Opfer des Tages ist Reza, der noch tiefer als ich zum Hang geflogen ist und den Anschluss nicht mehr gefunden hat. Vermutlich sind hier aber bereits 20% der Piloten gelandet. Am Hang mit Mühe dann wieder einen super Schlauch gefunden und weiter gings, danach erneut eine Wende im Tal und eine super Linie erwischt, danach konnte ich wieder recht weit vorne mitmischen und statt wie am Schweizerbriefing diskutiert haben wir nicht die Rigde Route sondern die Diagonale direkt zum Wendepunkt genommen. Der Wolken zogen super und das Sinken zwischendrin war auch entsprechend stark. Ich bin 8 min nach den Führenden ins Ziel geflogen, gefolgt von Hansjörg, Roger und Gernot. Aktuell gibts noch complaints wegen Wolkenflug, bin gespannt was passiert.
German Open 2022 Ager

German Open Task2

Fabrice Thiébaud, 5. September 2022
Cette la deuxième journée aux German Open et le rendez-vous est avancé d'une demi-heure par rapport au jour précédent dans le but de profiter de conditions de vents plus faibles au décollage. Le briefing se fait toutefois assez tard malgré les vents qui sont annoncés forcicants. Le briefing traîne en longueur a cause de pilotes qui ne veulent pas comprendre la règle stricte qui est appliquée pour le vol de nuage. A peine celui-ci terminé, les pilotes se ruent aup décollage pour ne pas de retrouver à l'arrière de la file d'attente. La fenêtre de décollage est fermée puis recouverte a plusieurs reprises, au rythme des puissantes raffales qui rendent le décollage dangeureux. Comme trop de pilotes n'ont pas pu décoller suffisamment tôt pour se placer au start, la manche est annulée. Comme la rétrive est organisée, quelques pilotes volent la manche. Nous espérons que les conditions seront bonnes demain. **************** Heute ist der zweite Tag der German Open, und wir treffen uns eine halbe Stunde früher als am Vortag, um die schwächeren Windbedingungen beim Start auszunutzen. Das Briefing findet jedoch trotz der angekündigten auffrischenden Winde recht spät statt. Das Briefing zog sich in die Länge, weil einige Piloten die strengen Regeln für den Wolkenflug nicht verstehen wollten. Kaum ist das Briefing beendet, stürmen die Piloten zum Startplatz, um nicht ganz hinten in der Schlange zu stehen. Das Startfenster wird mehrmals geschlossen und wieder geschlossen, während die starken Windböen den Start gefährlich machen. Da zu viele Piloten nicht früh genug starten konnten, um sich am Start zu platzieren, wird der Task abgebrochen. Das Retrieval wird organisiert, einige Piloten fliegen den Lauf. Wir hoffen, dass die Bedingungen morgen besser sind.
Swiss League Cup Final 2022

Swiss League Final Grindelwald-Interlaken: Infos und Meteo

Martin Scheel, 4. September 2022
Selbständige Fahrt Interlaken Ost ab 9:05 Treffpunkt / Briefing Grindelwald Talstation 9:50 Briefing auf Terrasse Restaurant First 11:00 Landung auf der Höhmatte Interlaken. Kaffee/Apero und Debriefing ca. 16:30 im Happymag, Restaurant Aarmühle. Bojenkarte und wpt-Files sind in den Competition Info. METEO Zwischenhoch, am Nachmittag wird es warm. Nullgrad auf 3900. Oberhalb 2000m Warmluftadvektion. Morgens viel Hangbewölkung, am Nachmittag 2-4/8 Cumulus, Basis steigt auf 2600, ev. auch höher (die Berechnung ist wegen der Feuchte im Boden schwierig). Am späteren Nachmittag sind kleine Schauer nicht ausgeschlossen, am ehestens werden sie im Bereich Frutigen, Schwalmere, Lauterbrunnen prognostiziert. Mässige Thermik. Der Gradient ist eigentlich gut (0.7), die Bewölkung wird aber teilweise stören. Gespannt bin ich auf die Auswirkung der einfliessenden Warmluft, die vor allem oberhalb 2000 einfliesst. Mässige Talwinde, ab 16 Uhr nachlassend 2000m 5 kmh Nordwest 3000m 10 kmh Südwest ***************************************** ***************************************** Voyage autonome Interlaken Ost 9:05 Rendez-vous / briefing Grindelwald Talstation 9:50 Briefing sur la terrasse du restaurant First 11:00 Atterrissage sur la Höhmatte d'Interlaken. Café/apéritif et débriefing vers 16:30 au Happymag, restaurant Aarmühle. Carte de balise et fichiers wpt sont dans le Competition Info. METEO Intercyclone, l'après-midi il fait chaud. Degré zéro à 3900. Au-dessus de 2000m, advection d'air chaud. Le matin, beaucoup de nuages en pente, l'après-midi 2-4/8 cumulus, la base monte à 2600, éventuellement plus haut (le calcul est difficile à cause de l'humidité dans le sol). En fin d'après-midi, de petites averses ne sont pas exclues, elles sont prévues au plus tôt dans la région de Frutigen, Schwalmere, Lauterbrunnen. Thermiques modérés. Le gradient est en fait bon (0.7), mais la nébulosité sera partiellement gênante. Je suis curieux de voir l'effet de l'air chaud qui s'infiltre, surtout au-dessus de 2000. Vents de vallée modérés, s'atténuant à partir de 16h. 2000m 5 kmh nord-ouest 3000m 10 kmh sud-ouest
Swiss League Cup Final 2022

Saturday cancelled, Sunday probably Grindelwald - Interlaken

Martin Scheel, 1. September 2022
Samstag abgesagt, Sonntag wahrscheinlich Grindelwald - Interlaken. Nächste Info Freitag Mittag. An- und Abmeldungen sind bis Samstag 16 Uhr möglich SAMSTAG Alpennordseite regnerisch, auch Südseite etwas Niederschlag Am Nachmittag Aufhellungen im Westen, aber viel Restfeuchte Südwestwind, Prognose für den Westen: Zuerst Restwolken, dann Übergang zu recht sonnigem Wetter 10m 10kmh 800m Verbier 20 kmh 2000m Verbier 10-20 kmh, weiter nördlich stärker 3000m Verbier 20 kmh, weiter nördlich stärker Verbier ist bei Südwestwind aber nicht sehr gut. SONNTAG Für einen Tag müssen wir „im Zentrum der Schweiz“ bleiben. Grindelwald oder Engelberg? Eher Grindelwald, weil etwas mehr im Westen (am Samstag früher trocken) Hochdruck Wind 10m schwache Talwinde 800m ebenfalls schwach 2000m ebenfalls schwach, Tendenz Nord 3000m 10 kmh Südwest 4000m 10 kmh Südwest Thermik bis 1500 eher stabiler Gradient, deswegen etwas verspäteter Start, darüber gut. Auf 3000m Feucht! ************************************************************************ ************************************************************************ Samedi annulé, dimanche probablement Grindelwald - Interlaken. Prochaine info vendredi midi Les inscriptions et les annulations sont possibles jusqu'à samedi 16h SAMEDI Nord des Alpes pluvieux, également côté sud quelques précipitations. L'après-midi, éclaircies à l'ouest, mais beaucoup d'humidité résiduelle Vent de sud-ouest, prévision pour l'ouest : D'abord des nuages résiduels, puis passage à un temps assez ensoleillé. 10m 10kmh 800m Verbier 20 kmh 2000m Verbier 10-20 kmh, plus fort plus au nord 3000m Verbier 20 kmh, plus fort plus au nord Verbier n'est cependant pas très bonne par vent du sud-ouest. DIMANCHE Pour un jour, nous devons rester "au centre de la Suisse". Grindelwald ou Engelberg ? Plutôt Grindelwald, car un peu plus à l'ouest (samedi plus tôt sec). Haute pression Vent 10m vents de vallée faibles 800m également faible 2000m également faible, tendance nord 3000m 10 kmh sud-ouest 4000m 10 kmh sud-ouest Thermiques Jusqu'à 1500 gradient plutôt stable, donc départ un peu retardé, au-dessus bon. A 3000m humide !
Disentis Open 2022

80 km Task bei irgendwie ruppigen Bedingungen.

Martin Scheel, 13. August 2022
Den Airstart machen wir wieder am Muraun (13:30). Dann gehts ins Val Lumnezia, zurück nach Medel (Pyramide), nach Obersaxen und zurück nach Disentis. Das Rennen beginnt ruppig. Die Schichtung ist stabil, hinzu kommt die erwähnte Warmluftadvektion, so dass sich die Thermik durch die Schichtung boxen muss. Einige Pilot*innen gehen landen, aber die meisten freuen sich über die hohe Basishöhe (3600) und dass es auf der Südseite des Rheins nicht zu viel Wind hat. Zu fliegen ging der Task recht gut - solange man hoch blieb. Der Sieger brauchte gerade mal 1:50 für die 70 km nach dem Airstart. Den Task gewinnt Remo Maissen vor Gregor Fessler und Dominik Breitinger. Bei den Damen Emanuelle, in der Sportklasse Yevhen Hryshunin und bei den Junioren Oliver Keller. In der Gesamtwertung folgen nach Michi Maurer und Dominik Breitinger Atl-Weltmeister Steve Cox, der Australier Wally Arcidiacono und die beiden Spanier Ricardo Lopez und Boris Miladinov. Interessant ;-) Bei den Damen gewinnt Emanuelle mit gewaltigen 1h41:10 Vorsprung auf Mathilde Chivet (FRA) und 2h02:35 auf Andrea Habegger. Bei der Sportklasse gewinnt Benjamin Fankhauser mit 17 Minuten Vorsprung, bei den Junioren Oli Keller mit nur 1:38 Vorsprung auf Hanes Kämpf. An den 6 Tagen konnten 5 gut gesetzte, anspruchsvolle Aufgaben geflogen werden. Das Wetter dominierte eine permanente Nordlage mit mal weniger, mal mehr Wind und unterschiedlich Thermikqualität. Insgesamt aber eine sehr gute Woche mit guter Stimmung und verdienten Siegern. Danke unseren Sponsoren, die diesen Event möglich machten: Jack&Jones, Niviuk, Gin Gliders, La Sportiva, Valser, Kaffeepause, Digital Republic, Catrina Resort, Graubünden Sport, RHB&Postauto Und dank auch dem Klub, und den vielen weiteren Helfern. Nächstes Jahr wird wahrscheinlich das Swiss Open hier in Disentis durchgeführt, wiederum in der zweiten Augustwoche. PS: Video- und Fotomaterial, Clips, Ayvri und weiteres: Alle Links werden morgen diesem Newsbericht hinzugefügt.
Disentis Open 2022

Disentis Open: Meteo and Info

Martin Scheel, 13. August 2022
Briefing 10:15 METEO Heiter, am Nachmittag 1/8 Cumulus. Zeitweise schwache Zirren. Im Süden liegt noch feuchtere Luft (das werden wir von oben sehen). Tiefer Luftdruck (1014), Nullgradgrenze 4200 Schwache bis mässige Bise. Normale Talwinde. Chur 40, Ilanz bis Disentis 10-20. 2000 5-10 kmh Nordost 3000 15 kmh Sektor Nordost 4000 25 kmh Nordost Mässige, am Nachmittag nur teilweise gute (nice) Thermik mit Top 3800. Verzögerter Start wegen relativ schlechtem Gradient. Mir scheint auch, dass etwas warme Luft zugeführt wird (Warmluftadvektion, 2500m 3 Grad). Der Tag ist also nicht ganz so gut wie gestern erwartet. Es hat aber auch weniger Wind als erwartet. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird aber etwas leiden, so dass ich eher 80 als 100km vorschlagen würde. **************************************************************** **************************************************************** Briefing 10:15 METEO Clear, in the afternoon 1/8 cumulus. More humid air to the south (we will see this from above). Low air pressure (1014), zero degree limit 4200. Weak to moderate breeze. Normal valley winds. Chur 40, Ilanz to Disentis 10-20. 2000 5-10 kmh northeast 3000 15 kmh sector northeast 4000 25 kmh northeast Moderate, in the afternoon only partly good (nice) thermals with top 3800. Delayed start due to relatively poor gradient. It also seems to me that some warm air is being brought in (warm air advection, 2500m 3 degrees). So the day is not quite as good as expected yesterday. But it also has less wind than expected. Average speed will suffer a bit though, so I would suggest 80 rather than 100km.
Total: 3603 Einträge