SHV/FSVL
Menu

News

PWC Poços de Caldas, Brasilien

Die Tour 2010 beginnt dort... wo sie auch 2009 begonnen hat

Jörg Ewald, 2. April 2010
Und so sind wir wieder mal in Brasilien, und wieder mal im südhalbkugeligen Herbst, und die Einheimischen schütteln etwas amüsiert den Kopf und wundern sich, warum wir ausgerechnet jetzt hierher kommen, wo's doch im September so viel besser fliegen würde... Seit heute ist das Schweizer Team, 9 Wettkampfpiloten und zwei Freifliegerinnen, vollständig in Poços de Caldas (spricht sich "Possos..."). Der Ort ist sehr hübsch, ein Thermalbadeort, der vor 30, 40 Jahren mal sehr hip gewesen sein muss. Die stillgelegte Monorail-Bahn durchs Zentrum erinnert noch an diese Zeiten. Aber auch heute bietet der Ort viel: In der beliebten innerbrasilianischen Touristendestination reihen sich die Einkaufsstrassen aneinander, Restaurants und sehr nette Cafés (in einem sitz ich gerade) sind zur Zeit alle gut gefüllt, ebenso die zahlreichen Hotels, klar, auch die Brasilianer fahren an Ostern gerne irgendwohin wo's schön ist. Das Schweizer Team ist dank unserer Lokal-Liaison Tanja beim SESC untergekommen, dem "Serviçio Social do Comércio" - einem Wirtschaftsverband, der seinen Mitgliedern komfortable und günstige Feriendestinationen anbietet. Warum genau wir da auch mittun dürfen, ist mir nicht ganz klar, aber dagegen einzuwenden haben wir auch nichts: Für umgerechnet 18 Franken pro Nacht nächtigen wir noch bis Sonntag zu siebt in einem Achterschlag, um dann in hübsche Zweierzimmer mit Blick über die Stadt umzuziehen. Grosser Frühstückssaal, 3 (!) Swimmingpools, Töggelikasten, und nur ein paar Minuten vom PWC-Hauptquartier entfernt: Perfekt! Die Ankunft im Caipi-Land musste gestern Abend natürlich gebührend begossen werden - dementsprechend trübe guckten dann auch heute Morgen einige von uns aus der Wäsche, sehr passend zum Wetter. Aber laut unserer Vorhut waren diese 95% Abdeckung ein grosser Fortschritt gegenüber den vergangenen Tagen. Während sich der automobile Teil unserer Gruppe Richtung Andradas aufmachte (etwas im Süden, evtl. mehr Sonne) wagte ich mich auf die Gondelbahn zum Startberg. Das Nostalgiegefühl beim Anblick der hübschen gelben und roten Gondeln wurde nur noch übertroffen durch den Adrenalinschub, den die Ruckelei bei manchen der Masten auslöste. Ziemlich viel Wind am Startplatz, die lokalen Tandempiloten zeigten, dass man auch mit langsamen Schirmen dagegen ankommen und soaren konnte, also bin ich dann auch raus. Erst mal 30 Minuten vor dem Startplatz hin und her, dann raus in die vorgelagerten Hügel, um mit Weltrekordlerin Kamira zusammen aufdrehende Urubus (die Geier hier) und sonnenbeschienene Felder zu jagen. Das funktionierte wunderbar, fast schon zu einfach, irgendwann hätte ich gerne Scheibenwischer gehabt und ging landen - das Sackflugverhalten meines Schirms möchte ich dann doch lieber mal über Wasser erfliegen... Rücktransport ging fast wie von selbst, wenn auch nicht ganz so mondän wie bei Mario Pfister, der in einer Gated Community landete und von zwei "MTV-Girls" zurück in die Stadt gebracht wurde. Morgen ist nochmals ein Trainingstag, am Abend die Einschreibung, am Sonntag geht's los mit dem Wettkampf. Wenn's denn das Wetter erlaubt. Sowohl die Äusserungen der einheimischen Piloten wie auch die mit zur Verfügung stehenden Wetterinfos lassen zumindest leichte Zweifel daran als angebracht erscheinen...
Swiss League Open 2010

Friday to Sunday canceled. Saturday evening Info for Monday.

Martin Scheel, 1. April 2010
I am very sorry... but: - at Grindelwald is 10 cm snow - tomorrow probably 40% cloud coverage from a warm-front coming + very unstable We (Urs Dubach, Chrigel Maurer) are afraid, that there is not enough sun to make the trees dry. We all believe, that the chance for a task is 50%. This is not enough for one day only. In Prättigau the weather is a little bit better. But we can not make everybody coming to the far end of switzerland for one day. In Jura is too much wind and in the West are more clouds predicted... We do "Regio"-Training at Interlaken and Prättigau. Pls. register at Chrigel (+41787107908) or Martin (+41794455163) with an SMS in order to organize the transport to the take off. Next info about Monday: Saturday evening. Jura, Gstaad or Interlaken. Best wishes, Martin __________________________________________________ Notes: Im Norden: am Karfreitag nach frostigem Morgen teilweise sonnig und trocken, in den inneren Alpen ziemlich sonnig. Am Samstag in den zentralen und östlichen Landesteilen und bis am Nachmittag auch im Wallis sowie in den westlichen Voralpen unter Föhneinfluss teilweise sonnig. Sonst stark bewölkt und Niederschläge, Schneefallgrenze bei 1400 Metern. Am Ostersonntag meist stark bewölkt und zeitweise Regen, am Nachmittag im Westen nachlassend, Schneefallgrenze um 1000 Meter. Am Ostermontag im Osten noch letzte Schauer, sonst aus Westen Übergang zu recht sonnigem Wetter. Freitag: In der Region Interlaken: Recht sonnig, allerdings AC Felder von 10-13 Uhr, die uns ev. einen Strich durch die Rechnung machen - nur schwacher W/SW Wind auf 1500m, bei "Blueme" zunehmend am Nachmittag auf 5-10kn - 3000m 15kn SW, am Nachmittag gegen Abend auf 20kn zunehmend - ganz im Westen/Jura spät etwas einsetzender Niederschlag - Druckdifferenz am Nachmittag ansteigend auf 3hp Samstag: Föhn bis in die Alpentäler 3000m 35kn W-SW (Jura mehr) - nächste Staffel Feuchte von Westen - in der Nacht auf Sonntag Genf intensive Niederschläge - später Föhnzusammenbruch Sonntag: Bewölkt und Regen Montag: Von Westen Wetterbesserung - Interlaken erst im Lauf des Tages - Gstaad, Interlaken, Jura?
Swiss League Open 2010

Pre-Information about the Weather

Martin Scheel, 30. March 2010
Unfortunately we do not have the big blue... In short: Friday and Saturday: SW-conditions with a lot of humidity, but probably not a lot of Föhn. Flying in the East Part of Switzerland should be possible. Sunday: Frontal System Monday: Getting better, the models are very different. Pls be aware, that this is a long time ahead. This information should basically say: "If you are desperate to fly, you should plan come. If you like to have a good comp: Forget it..." Next info tomorrow, same time. Best wishes, Martin *************************** My notes: Freitag 78: Recht schön, flache Druckverteilung, tiefer Luftdruck - SW-Lage, leicht föhnig - Im Süden Quellwolken und am Nachmittag Niederschlag - Wind im Jura: 1500m 15kn SW sonst weniger EM zeigt mehr Föhn, Front von Sa auf So Samstag 102: - föhnig, aber nicht zunehmend, 12, 15 Uhr 3 hp - viele Wolken (hoch u mittelhoch) - SW-Lage, Jura 1500m 20kn - im Westen beginnender Niederschlag Sonntag 126: NW-Lage, aber tiefer Druck, feucht, viele Wolken, Nachmittag verbreitet Schauer Jura 1500m 20kn W und mehr Regen Tessin verschonter, Nordföhnaufbau bis 5 hp EM gibt mehr Niederschlag als AM, Front über uns und SW jedenfalls nur mit Glück Flug möglich - wieder möglichst im Osten Montag 150: Von Westen wieder Niederschlag, schwacher Hochdruckaufbau 6hp Druckdiff NW-SW NW-Wind, 10kn auf 1500m EM: es wird schnell gut, Abtrocknen von Westen her (EM: Europäisches Modell, AM Amerikanisches Modell)
Swiss League Open 2010

Infos Swiss League Open 2.-5.4.2010

Martin Scheel, 30. March 2010
2.-5.4.2010 (Easter) Possible Flight Area The possible venues are all over Switzerland, including some close by across our borders, in Austria, France or Italy. Registration Swiss pilots do not need to register. Foreign pilots are kindly asked to register up front (see Contacts). This is only for your convenience and to make sure that you are accepted before driving here. The maximum number of participants is 80, with a maximum of 30 foreign pilots. Entry Fee The entry fee is 50 CHF (about 30 Euro). This money is basically only used for transportation to take off. Anything else you will have to pay separately by yourself. We will collect your entry fee during track-download after the first task. Announcement If conditions are good, the flight area will be announced on Wednesday (31.3.) in the evening at www.swiss-league.ch. Swiss League pilots and registered foreign pilots will also get an SMS with informations. If the weather situation is difficult, we will postpone the decision to Thursday (1.4.), at noon. We try to be honest with our weather forecast, in order you always can decide to participate or not. FAI Cat 2-Event
events.fai.org/event

Contacts - Martin Scheel: martin@azoom.ch, cell phone: +41 79 44 55 163 - Swiss Federation (Sport), Elizabeth Vögtli: sport@shv-fsvl.ch - Contact for registration: Send an e-mail with your personal informations (glider, cell-phone, mail) to martin@azoom.ch
Swiss League Cup 20./21.3.2010

Swiss League Cup ist abgesagt // SLC est annuler. Training in Fanas

Martin Scheel, 19. March 2010
Swiss League Cup ist abgesagt // SLC est annuler. ***************** Leider hat sich der Wetterbericht eher verschlechtert: Am Samstag höhere Druckdifferenz, am Sonntag mehr Niederschlag. Ich habe die Situation für Fanas versucht zu analysieren. Bei der hohen Druckdifferenz möchte ich aber nicht einmal ein Regiofliegen ansagen, weil die Wahrscheinlichkeit, dass der Föhn einbricht (ca 14 Uhr?) doch zu gross ist. Trainingsfliegen Fanas: Wer aber gemeinsam einen Trainingsflug machen will, soll sich bei mir anmelden. Treffpunkt wäre 9:45 am Landeplatz Grüsch. WICHTIG: Anmeldung obligatorisch (wegen der Bahn). Swiss League Open: Nächster Anlauf ist das Swiss League Open an Ostern. Infos auf - Es haben sich rund 20 Franzosen und einige andere internationale Piloten angemeldet - Für Ligapiloten ist es ein ganz normales Ligafliegen (keine Anmeldung, gratis) - Infos wie gehabt per Mail, SMS und auf der Webseite - eventuell Bojen-Upload am Morgen. *********************** Samstag Am Samstag wechselnd bewölkt und vor allem am Vormittag im Jura und Mittelland etwas Regen wahrscheinlich, längs der zentralen und östlichen Alpen und im Wallis zum Teil sonnig und föhnig. Fanas: Föhntendenz, 5hp bis 8 steigend (Metoschweiz hat etwas tiefere Werte als meteocentrale). Schwierig 1500m 10kn SW 3000m 20kn SW Schwierig zu beurteilen ist die Bewölkung: Hoch: www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs3010.gif Mittel: www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs3011.gif Tief: www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs3012.gif Die Links sind nur temporär gültig für Samstag Mittag. Die Karten sind von http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsgfsmeur.html Sonntag Am Sonntag meist stark bewölkt und etwas Regen.
Total: 4702 Einträge