SHV/FSVL
Menu

News

XC Ligafliegen Wallis

XC Ligafliegen Wallis 2024

Michael Sigel, 13. May 2024
Endlich setzte eine Schönwetterphase über der Schweiz ein und bescherte uns einige schöne Streckenflugtage. Der Donnerstag begann mit langen Flügen und auch der Freitag sah gut aus. Also gab es am Donnerstagabend ein Briefing und wir studierten gemeinsam das Wetter. Der Jura sah zu "bisig" aus, im BeO lag an den guten Startplätzen noch zu viel Schnee - Wallis it is! Der Startplatz war dann auch gut gefüllt, die Wolken standen wunderbar und ab 9:45 Uhr konnte man sicher starten. Spätestens ab Fiesch glühten die Beschleunigerrollen, Oberschenkel und Arme an den B-Gurten! Das Goms konnte man ohne zu drehen unter einer Wolkenstraße durchfliegen - besser geht's nicht. Viel weiter als Grimsel ging es wegen des vielen Schnees nicht, also wurde dort gewendet und zurück nach Westen geflogen. Villa Cassel stieg mit 6m/s im Gas und zumindest bei mir ratterten die Zahlen im Kopf: 300? 350km?! Doch kaum westlich von Brig änderte sich das Wolkenbild. Es waren nun nicht mehr schön begrenzte kleine Cumuluswolken, sondern verstreute Wolkenfetzen. Deutlicher Gegenwind und starkes Absinken ließen die Durchschnittsgeschwindigkeit einbrechen. Zwar konnten die Finger endlich die B-Griffe loslassen, dafür mussten nun die Arme wegen der Turbulenzen arbeiten. Mit anderen Worten: Es war ungemütlich. Als sich die Situation auch in Leukerbad nicht besserte, ging das Rechnen wieder los... ... ... und ich bog ins Oberland ab - ein super Tag sieht leider anders aus und fühlt sich besser an. Viele hatten mehr Sitzleder als ich und sind bis zum Abend geflogen - Gratulation zu den schönen Flügen! Zum Glück kam der Samstag. Dieser war weniger feucht als erwartet und auch weniger windig. Bis zum nächsten Mal, Michael
Delta Int. Opens

Delta Open Laragne FRA - JD Kugler 2ème

Toni Crottet, 13. May 2024
Texte: Daniel Gross Open Laragne - Saint-André 2024 Que du bonheur! Quel plaisir de revenir sur le plus beau site de vol que je connaisse. Retrouver nos cousins volatiles français, dans leurs belles Hautes-Alpes avec de tels paysages et un tel potentiel de vol. 5 jours aux conditions variables et chaque jour un nouveau défi de plus de 70 km avec pour point culminant le 3ème jour, 130 km où je peux prendre un très bon rythme et finir 3ème à 1 min 40 de Laurent Thevenot et 1 min de Jean-Daniel Kugler . Ces 2 pilotes ont montré la marche à suivre tout le long du championnat, Laurent gagnant chaque manche à l'exception de la dernière remportée par la pugnacité légendaire de Jean-Daniel qui sera le seul à la boucler. La Suisse était bien représentée avec notre Fab Zad national qui finit 2ème de la 2ème manche, Simon Rousselet qui a très bien commencé en faisant but aux 3 premières manches et en finissant 3ème à la 1ère, Julio Munoz qui a régulièrement fini dans les premiers avec son incroyable Atos VRS, sans oublier l'incroyable JD, toujours dans les 3 meilleurs, mettant à profit sa maîtrise des vols de distance, révélant ainsi ses qualités de pilote de haut vol. Laurent Thévenot finit 1er Jean-Daniel Kügler 2ème Nicolas Orand Très bon 3ème Pour ma part je finis 8ème, heureux, les yeux encore plein d'étoiles, après une incroyable 3ème manche, mais aussi un début de championnat difficile et une dernière manche nécessitant une grande finesse, où, après avoir mal commencé, je n'ai pas réussi à retenir suffisemment la fougue de mon aile après avoir rattrapé les autres et finit à mi-parcours, beau dernier de la manche Magnifique début de saison 2024 merci aux organisateurs, à Niek Mooij ainsi qu'aux bénévoles du club, aux pilotes et à tous ceux qui l'ont rendu possible ! Merci Fonds du sport vaudois
PWC Grindelwald-Interlaken 2024

PWC: Der Abschluss

Martin Scheel, 11. May 2024
Die Tage in Kürze: Samstag Trainingstag mit Trainingstask in Grindelwald, 17-20 Uhr Einschreibung, 19-20 Uhr Apéro, 20-30-22 Uhr General Briefing. Sonntag trotz Regen am Morgen kleiner Task von Amisbüel Montag Regen Dienstag Regen Mittwoch hoffen wir auf eine späte Aufhellung, canceln den Tag aber am Briefing Donnerstag wollten wir zuerst nach Grindelwald, haben uns aber wegen der tief prognostizierten Basis am Donnerstag morgen früh umentschieden und fliegen einen sehr schnellen Task vom Amisbüel aus. Am Abend das grosse BBQ für alle. Freitag 130 km-Task von Grindelwald aus Samstag 110 km-Task von Grindelwald aus, Apéro um 17:20, Siegerehrung um 18 Uhr Die Sieger nach vier anspruchsvollen Durchgängen: 1 28 Julien Wirtz M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Ozone, Certika 2559.1 2 6 Juan Ospina M GBR Ozone Enzo 3/Ozone Submarine XCmag, Ozone, BHPA, Skywings 2544.8 3 477 Christian Maurer M CHE Ozone Enzo 3/Advance Impress 4 LOWA/Teamwork/ADVANCE/SHV 2530.0 4 44 Stephan Morgenthaler M CHE Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Nilmo - Zip and Go 2528.9 5 311 Daniel Tyrkas M DEU Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Business Insights | X-DreamFly 2522.8 6 1 Justin Puthod M FRA Niviuk Icepeak X-One/Ozone Submarine Kortel Design, Chamonix, Niviuk 2507.9 7 2 Baptiste Lambert M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Ozone Paragliders 2507.0 8 4 Maxime Pinot M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Neo | Salomon | FFVL | Ozone 2501.3 9 225 Flavio Funiati M FRA Niviuk Icepeak X-One/Ozone Submarine BLACKSHEEP VAN LORRRAINE |Rid'air|AIR3 2498.1 10 242 Damien Lacaze M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine OZONE / Syride 2484.5 1 64 Violeta Jimenez F USA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 2407.0 2 41 Alexia Fischer F USA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Bozeman Paragliding 2289.4 3 61 Jenny O'Neil F USA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 2279.0 Die Siegerehrung ist Geschichte, der PWC auch. Es war eine super Woche! Ein riesiges Dankeschön an die beiden Klubs, die vielen Helfer:innen und die Sponsoren, die diesen Event möglich gemacht haben.
PWC Grindelwald-Interlaken 2024

PWC: 120km Task mit Seequerungen

Martin Scheel, 10. May 2024
Der heutige Task war länger :-) Start auf First - Männlichen - Gr Scheidegg - Adelboden - Blueme ob Thun - Morgenberghorn - Harder - Goal! Der Tag wurde wegen dem feuchten und etwas stabilisierenden Talwind schwieriger, als es in Grindelwald ausgesehen hat. Dort war das Steigen gratis, grossflächig und stark mit guten Cumuli auf 3200. Bei Schwalmere, Kiental und dann ab Frutigen war die Basis wesentlich tiefer, 2500 - 2800, und der Talwind recht stark. So wurde die Linienwahl schwierig und für diejenigen, die das Gebiet nicht kannten, anspruchsvoll. Auch waren an manchem Eck «Level 2»-Konditionen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war mit 28 km/h nicht sehr hoch. Chrigel wählte eine Route weit hinten in den Bergen, die meisten aber flogen die direkte Linie. In Adelboden war dann viel Schatten, wodurch einige Langsamere nicht weiter kamen. Auch war die ganze Niesenkette von NW angeströmt. Chrigel konnte auf der Luvseite viele Pilot:innen überholen, während die anderen auf der Südostseite zu kämpfen hatten. 1 28 Julien Wirtz M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 988.8 2 477 Christian Maurer M CHE Ozone Enzo 3/Advance Impress 4 963.0 3 1111 Antoine Dubois-Mercé M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 961.2 4 1 Justin Puthod M FRA Niviuk Icepeak X-One/Ozone Submarine 959.0 5 1761 Steve Cox M CHE Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 948.8 6 44 Stephan Morgenthaler M CHE Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 936.8 7 225 Flavio Funiati M FRA Niviuk Icepeak X-One/Ozone Submarine 936.0 8 4 Maxime Pinot M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 917.7 9 10 Philipp Haag M DEU Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 917 28 64 Violeta Jimenez F USA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 873.1 32 61 Jenny O'Neil F USA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 857.2 98 22 Mathilde Chivet F FRA Ozone Zeno 2/Kortel Design Kanibal Race 2 AIRDESIGN 214.3
PWC Grindelwald-Interlaken 2024

PWC: 65km in Rekordzeit, 98% aller Pilot:innen im Ziel

Martin Scheel, 9. May 2024
Die Bise mit relativ tiefer Basis hat die Möglichkeiten im Tasksetting eingeschränkt. So haben wir uns entschlossen, den Hardergrat nach Brienz und zurück abzufliegen. Im Pilotenjargon: Ridge Race. So war es dann auch. Nach dem Zick Zack zu Beginn konnten die Toppiloten 50km ohne einen einzigen Kreis gerade aus bolzen. Den Hardergrat nach Brienz und zurück und auch gleich noch den Därliggrat hoch und runter. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war unglaubliche 36 kmh/Std. Schade nur, dass einige den Wildschutzzylinder «Adler» gestreift haben und grosse Penaltys erhielten. Gewonnen hat Arthur Moindrot, ein junger Franzose, bester Schweizer Roger Aeschbacher 1 60 Arthur Moindrot M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 1000.0 2 6 Juan Ospina M GBR Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 994.4 3 11 Xavier Laporte M FRA Niviuk Icepeak X-One/Ozone Submarine 972.7 4 311 Daniel Tyrkas M DEU Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 970.7 5 4 Maxime Pinot M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 948.4 6 2 Baptiste Lambert M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 945.5 6 7474 Dawid Król M POL Niviuk Icepeak X-One/Ozone Submarine 945.5 8 211 Michel Cervellin M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 944.8 9 10 Philipp Haag M DEU Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 943.4 9 118 Roger Aeschbacher M CHE Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 943.4 18 696 Celine Lorenz F DEU Niviuk Icepeak X-One/Niviuk Drifter 2 NIVIUK 937.1 19 64 Violeta Jimenez F USA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine 936.3 50 41 Alexia Fischer F USA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Bozeman Paragliding, Your Name Here 891.5
PWC Grindelwald-Interlaken 2024

PWC: Interessanter Task nach Regen und warten: Fabrice Thiébaud gewinnt mit 5 Min Vorsprung

Martin Scheel, 5. May 2024
Die Störung kam etwas verzögert, der in der Nacht erwartete Regen kam am Morgen. Es regnete als alle Pilot:innen in Linienbussen (reserviert mit Extrafahrten) nach Waldegg fuhren, während dem Briefing regnete es kurz nicht, aber es nieselte auch am Start noch. So wurde der Start auf 13:30 und der Airstart auf 15 Uhr verschoben. Zum Glück. Anfangs ging es mega zäh (ohne Sonne), später wars aber richtig schön zu fliegen. Der kurze Task bot viele Optionen, so dass alle sehr zufrieden waren. Fabrice drehte an einer wichtigen Stelle höher als Steph Morgenthaler und Michi Maurer, schaffte einen entscheidenden Übergang und baute den Vorsprung bis ins Ziel sogar noch aus. Die top Ten: 1 Fabrice Thiébaud M CHE Niviuk x-one/Ozone Submarine 370.5 2 Stephan Morgenthaler M CHE Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Nilmo - Zip and Go 355.7 3 Manuel Laly M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Exoceat Air3, PPR 351.4 4 Juan Ospina M GBR Ozone Enzo 3/Ozone Submarine XCmag, Ozone, BHPA, Skywings 347.1 5 Dominik Breitinger M CHE Gin Boomerang 12/Gin GR5 GIN Gliders 346.6 6 Maxime Pinot M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Neo | Salomon | FFVL | Ozone 346.4 7 Michael Maurer M CHE Niviuk Icepeak X-One/Niviuk Drifter2 LaSportiva / bike1a / cloud-7 / ONEDAY /344.5 8 Baptiste Lambert M FRA Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Ozone Paragliders 344.1 9 Tim Rochas M CHE Niviuk Icepeak X-One/Niviuk Drifter 2 Niviuk / Provence-parapente / Naviter 343.9 10 Daniel Tyrkas M DEU Ozone Enzo 3/Ozone Submarine Business Insights | X-DreamFly | GSC Hochries | Icaro 2000 343.7
PWC Grindelwald-Interlaken 2024

PWC: Meteo and Infos Sunday

Martin Scheel, 5. May 2024
We go to the Amisbüel Take Off. Busses leave 9:05, 2 x 9:35, 1 x 10:05 from INTERLAKEN WEST, Bahnhof Briefing 10:45 at Howald-Parking Take Off around 12:15-14h METEO On Sunday, the Alpine region will lie on the front of a low pressure zone over north-west Europe in a moderately humid and mild south-westerly current. Tonight, a low pressure system over the Benelux countries brought more humid air to the north-west half of Switzerland in particular. The current rain is evidence of this. After a brief period of calm, Switzerland will once again be under the influence of a new low pressure system with its centre over Brittany on Sunday evening and humid and unstable stratified air will flow towards us. A cold front crosses Switzerland on Monday. Light rain until about 9 am Clearing from 10 am With the radiation we expect: Interlaken 2-3/8, base rising to 1800m at 15 pm (theoretically higher, but I don't believe) Above that 2-6/8 AC to 3200 Very low air pressure (1013). In the course of the afternoon first isolated developments (some from 1600), in the evening widespread showers and isolated thunderstorms We can hope for a window of usable conditions from 11am to 3pm - but the wind is strong: The higher and the further west, the stronger the wind. Interlaken Ground: rather weak valley wind system, getting stronger in the afternoon, 10-20 kmh W 1500m 10 kmh W 2000m 20 kmh WSW 2500m 25 kmh SW 3000m 35 kmh SW Further West it is stronger.
Total: 4687 Einträge