SHV/FSVL
Menu

News

BeO-West- Röstigraben Crossing 2024

Röstigraben Crossing!

Lucien Périsset, 17. June 2024
Ce dimanche 16 juin, une manche d’entraînement a été organisée avec la Regio West et le cadre BEO, suite à l’annulation de la Swiss Cup. Malheureusement, nous commençons à nous habituer à cette météo capricieuse. La manche a débuté à Charmey, situé dans le magnifique district de la Gruyère. Les prévisions météorologiques annonçaient des températures allant jusqu'à 21°C avec des vents modérés du sud-ouest, et un renforcement prévu dans l'après-midi. Le ciel était partiellement nuageux avec une faible probabilité de précipitations, créant des conditions intéressantes mais difficiles pour le vol. Nous étions 24 pilotes au départ, avec pour objectif de franchir le Röstigraben en partant de Charmey pour rejoindre Thoune. Cinq balises étaient positionnées sur le parcours. Fabrice nous a donné des conseils précieux sur les cycles thermiques et la meilleure façon d'atteindre Thoune. Au départ, beaucoup de pilotes, moi y compris, doutaient de la faisabilité de cette manche en raison des conditions. À 12h30, nous nous sommes mis en l’air pour un start donné à 12h50. Malgré des débuts difficiles marqués par des conditions très calmes et du zérotage autour de la station, la patience a fini par payer. Vers 13h10, les thermiques ont commencé à se manifester, nous permettant de former une grappe avec plusieurs pilotes et de partir vers 13h30. Nous étions sept pilotes en tête pour entreprendre cette traversée. La première pompe trouvée sur la face du Patraflon nous a permis de nous diriger vers le lac Noir. Là, le groupe s’est divisé et j’ai choisi de prendre une ligne directe en amont du lac, où j'ai trouvé une belle pompe m'amenant à 1800 m. J'ai été rattrapé par Colin et André. J’ai décidé de ne pas me précipiter et d’observer afin de trouver la meilleure option. J’ai vu Colin partir directement puis revenir, avant de voir André partir à son tour mais perdre rapidement de l’altitude. J’ai donc décidé de suivre la crête. Cette option s’est avérée gagnante. Je me suis dirigé en tête vers Thoune. Avant de traverser la plaine, j’ai eu la chance de trouver un excellent thermique à Wattenwil qui m'a permis d'atteindre 1650 m, assurant ainsi une traversée sereine de cette plaine. Arrivé à Brenzikofen, j’ai eu des difficultés à trouver le thermique, ce qui m'a fait perdre énormément de temps. Les locaux André, Benjamin et Roger en ont profité pour me dépasser. Cependant, les quelques mètres de plus que j’ai réussi à gagner m’ont permis d’aller un peu plus loin qu’eux. Nous n’avons pas réussi à boucler cette manche, mais le plaisir d’arriver jusqu'ici était immense, particulièrement avec ces conditions exigeantes. En arrivant au goal à pied, j’ai retrouvé plusieurs pilotes sur la terrasse, parmi eux deux Romands : Olivier et Frédéric. Nous avons pu faire un débriefing autour de bonnes bières ! Un grand bravo à tous les pilotes qui ont réussi à rejoindre Thoune, car ce n’était vraiment pas une tâche facile. _________ Diesen Sonntag, den 16. Juni, wurde ein Trainingslauf mit der Regio West und dem BEO-Kader organisiert, nachdem der Swiss Cup abgesagt worden war. Leider gewöhnen wir uns langsam an dieses launische Wetter. Der Lauf begann in Charmey, das im wunderschönen Bezirk Greyerz liegt. Die Wettervorhersage kündigte Temperaturen von bis zu 21°C mit mäßigen Südwestwinden an, die sich am Nachmittag verstärken sollten. Der Himmel war teilweise bewölkt mit geringer Niederschlagswahrscheinlichkeit, was interessante, aber schwierige Bedingungen für den Flug schuf. Wir waren 24 Piloten am Start, mit dem Ziel, den Röstigraben von Charmey nach Thun zu überqueren. Fünf Wegpunkte waren auf der Strecke positioniert. Fabrice gab uns wertvolle Tipps zu den thermischen Zyklen und der besten Route nach Thun. Am Start zweifelten viele Piloten, mich eingeschlossen, an der Machbarkeit dieses Laufs aufgrund der Bedingungen. Um 12:30 Uhr hoben wir ab, mit einem Start um 12:50 Uhr. Trotz schwieriger Anfänge, geprägt von sehr ruhigen Bedingungen und Nullschiebern um die Station, zahlte sich Geduld aus. Gegen 13:10 Uhr begannen sich die Thermiken zu zeigen, wodurch wir eine Gruppe von mehreren Piloten bilden und um 13:30 Uhr starten konnten. Wir waren sieben Piloten an der Spitze, um diese Überquerung zu unternehmen. Die erste Thermik an der Flanke des Patraflon ermöglichte es uns, in Richtung Schwarzsee zu fliegen. Dort teilte sich die Gruppe, und ich entschied mich, eine direkte Linie über den See zu nehmen, wo ich eine schöne Thermik fand, die mich auf 1800 m brachte. Colin und André holten mich ein. Ich entschied mich, nicht zu überstürzen und die beste Option zu beobachten. Ich sah Colin direkt starten und zurückkehren, bevor André startete, aber schnell an Höhe verlor. Ich entschied mich daher, dem Grat zu folgen. Diese Option erwies sich als erfolgreich. Ich führte in Richtung Thun. Bevor ich die Ebene überquerte, fand ich in Wattenwil eine ausgezeichnete Thermik, die mir ermöglichte, 1650 m zu erreichen und so eine sichere Überquerung der Ebene zu gewährleisten. In Brenzikofen hatte ich Schwierigkeiten, die Thermik zu finden, was mich viel Zeit kostete. Die lokalen Piloten André, Benjamin und Roger nutzten die Gelegenheit, um mich zu überholen. Dennoch ermöglichte mir die zusätzliche Höhe, etwas weiter als sie zu fliegen. Wir haben es nicht geschafft, diesen Lauf abzuschließen, aber die Freude, so weit zu kommen, war immens, besonders bei diesen anspruchsvollen Bedingungen. Zu Fuß im Ziel angekommen, traf ich mehrere Piloten auf der Terrasse, darunter zwei Romands: Olivier und Frédéric. Wir konnten bei einem Bier ein Debriefing machen! Ein großes Lob an alle Piloten, die es bis nach Thun geschafft haben, denn es war wirklich keine leichte Aufgabe.
Regio Ost Alp Scheidegg - 16.06.2024 2024

Regio Ost: 65km bei den wohl besten Bedingungen des Tages: Ranking and OGOY

Martin Scheel, 17. June 2024
Wahrscheinlich wahr es Glück: Swiss Cup Lenzerheide abgesagt (sehr zu recht, die Basis blieb den ganzen Tag sehr tief), One Way im Jura abgesagt (keine XC-Flüge), und das Regio West musste beim "Röstigrabe-Crossing" von Charmay zur Falkenfluhe schon mit der nächsten Warmfrontbewölkung kämpfen (einige erreichten das Goal in Brenzikofen - gratuliere!). So muss man es wohl als Glück bezeichnen, genau das beste Zeitfenster zwischen den immerwährenden Fronten dieses Frühlings zu erwischen. Die Verhältnisse waren eigentlich super :-). Früh schon hatte es Thermik, die Basis stieg auf 2200 und der Wind war wie prognostiziert relativ schwach. Aber dennoch war der Task schwierig. Warum? Wahrscheinlich lags ein der kleinen Warmluftadvektion, die die Thermik etwas zäh machte. Und das ist beim Flug von der Alp Scheidegg nach Ziegelbrücke (Federispitz) und zurück nicht, was man brauchen kann... Local Michael Gübeli heizte gut voraus, die Flanke des Federispitzes ging aber schon, so kamen die schnellsten schon bald zurück. Die Schlüsselstelle, den Ricken zurück Richtung Startplatz, diese Stelle "verheizte" viele, auch viele späteren, aber eben auch die ersten. Aber von den 30 ! Teilnehmern schafften es doch rund ein Duzend, und ein paar wenige erreichten auch die Boje im Norden und nur noch einer - Simon Steiner - schaffte es, am Bachtel vorbeizufliegen (letztes Foto). Herzliche Gratulation! Geduld hat sich ausbezahlt (allerdings wäre Simon nicht mehr vor der Task-Deadline ins Ziel gekommen). Auch wenn keiner das Ziel erreichte, waren sich glaub alle einig: Es war ein super Flugtag inmitten dieses Frühlingsgrau, lehrreich, und bei angenehmen Bedingungen! Danke den Leitern Davide Licini und Pit Vollenweider - war super! Rangliste folgt.
Swiss Cup Lenzerheide 2024

Swiss Cup flex Sunday: Cancelled. Regio West and East will organize a Task

Martin Scheel, 14. June 2024
Die Windprognosen für den Jura sind stärker geworden. 25 kmh auf 1500 ist zu viel für 80 Pilot:innen mit unterschiedlichem Niveau. Die zweite Planung war: Charmay mit Flug nach Brenzikofen. - ÖV: Bern ab 7:34, Charmay an 9:09. - für Pilot:innen, die in Charmay ein Auto haben (zum Schlafen, weil sie am Sonntag Morgen nicht anreisen können) organisieren wir einen Shuttle vom Landeplatz nach Charmay (mit ÖV wären es 4 Std!) Eine Umfrage (letztes Bild) hat gezeigt, dass die Pilot:innen einem Task ab Charmay sehr kritisch gegenüber stehen. Dies wohl vor allem, weil der Aufwand für diesen Flug sehr gross wäre - für einen Flug, der wegen dem Wind anspruchsvoll gewesen wäre. Nur für einen Tag nach Charmay hätte auch nicht unseren Richtlinien entsprochen. Wir haben deswegen abgesagt. Das Regio West wird den Flug ab Charmay versuchen, das Regio Ost ab Alp Scheidegg. Infos folgen! METEO Samstag *********** Störungsdurchgang (Kaltfront) von West nach Ost. Im Westen ab Mittag wieder sonnige Abschnitte, aber zu viel Wind. Sonntag ********** Tiefer Luftdruck (1012), leichte Warmluftadvektion Raum Bulle > Gantrisch Bulle Schönes Wetter, Thermik Top 1800-2000m oder 1/8 auf 2000m Gantrisch 4-5/8, Basis ebenfalls 1800-2000m Wind Region Gantrisch Boden West, 10 kmh 1500 m 15 kmh SW 2000 m 20 kmh SW 2500 m 30 kmh SW 3000 m 35-40 kmh SW Franz. Jura Recht gute Thermik, 2-3/8 Basis 2200 Mittelhohe und hohe Wolkenfelder Wind Prognose gestern > heute Boden 10 kmh SW, nördlich der Kreten NW 1000 m 10-15 kmh SW > 15 kmh 1500 m 20 kmh SW > 25 kmh 2000 m 25 kmh SW > 30 kmh 2500 m 30 kmh SW > 35 kmh ******************************************** Swiss Cup flex Sunday : Cancelled. Les prévisions de vent pour le Jura se sont renforcées. 25 kmh à 1500, c'est trop pour 80 pilotes de différents niveaux. La deuxième planification était : Charmay avec vol vers Brenzikofen. - Transports publics : Berne départ 7:34, Charmay arrivée 9:09. - pour les pilotes qui ont une voiture à Charmay (pour dormir, car ils ne peuvent pas arriver le dimanche matin), nous organisons un shuttle du lieu d'atterrissage à Charmay (avec les transports publics, ce serait 4 heures !). Un sondage (dernière image) a montré que les pilotes sont très critiques vis-à-vis d'une tâche au départ de Charmay. Ceci probablement surtout parce que l'effort à fournir pour ce vol serait très important - pour un vol qui aurait été exigeant à cause du vent. Aller à Charmay pour une seule journée n'aurait pas non plus été conforme à nos directives. Nous avons donc annulé. La Regio Ouest tentera le vol à partir de Charmay, la Regio Est à partir de Alp Scheidegg. Les infos suivront ! METEO Samedi *********** Passage d'une perturbation (front froid) d'ouest en est. A l'ouest, de nouveau des passages ensoleillés à partir de midi, mais trop de vent. Sonntag ********** Basse pression atmosphérique (1012), légère advection d'air chaud Région Bulle > Gantrisch Bulle Beau temps, thermique top 1800-2000m ou 1/8 à 2000m Gantrisch 4-5/8, base également 1800-2000m Vent région Gantrisch Sol ouest, 10 kmh 1500 m 15 kmh SW 2000 m 20 kmh SW 2500 m 30 kmh SW 3000 m 35-40 kmh SW Jura français Assez bons thermiques, 2-3/8 base 2200 Champs nuageux de moyenne et haute altitude Prévisions de vent hier > aujourd'hui Sol 10 kmh SW, au nord des crêtes NW 1000 m 10-15 kmh SW > 15 kmh 1500 m 20 kmh SW > 25 kmh 2000 m 25 kmh SW > 30 kmh 2500 m 30 kmh SW > 35 kmh
Swiss Cup Lenzerheide 2024

Swiss Cup Lenzerheide: Cancelled. Swiss Cup flex: Sunday

Martin Scheel, 13. June 2024
Leider sind die Prognosen nicht viel besser geworden, es wird auf Lenzerheide keinen guten Task geben. Deswegen ist der Swiss Cup abgesagt. Wir versuchen am Sonntag einen Swiss Cup flex im franz Jura zu organisieren. Startplatz Mauborget. One-Way zum Weissenstein. Es gibt aber noch einige Unsicherheiten (Transport, Wind). Beim Transport stellt vor allem das frühe Postauto Probleme dar (Yverdon 8:12 > Mauborget 8:51). Wir versuchen noch Busse zu organisieren. Selektionen: Es braucht keine Selektionen. Nächste Info Freitag Mittag. METEO Samstag *********** Störungsdurchgang (Kaltfront) von West nach Ost, im Osten zunächst noch föhnbedingt trocken, dann auch Niederschlag. Im Jura ab Mittag wieder sonnige Abschnitte, aber zu viel Wind. Sonntag ********** Tiefer Luftdruck (1012) Raum Lenzerheide / Prättigau Viel Feuchte, Restbewölkung, Basis zuerst tief, dann Auflockerung, und CU auf max. 2400 (Prättigau) - 2800 (Arosa) aber am Nachmittag wieder mittelhoch Bewölkung und AC-Felder Wind Mässige-starke Talwinde 1500 m schwach aus nördlicher richtung 2000 m wenig Wind 2500 m 15-20 kmh SW 3000 m 25-30 kmh SW Grindelwald-Interlaken Ähnlich wie Lenzerheide, Abschattungen eher noch mehr, Basis 2800 Wind Mässige Talwinde 1500 m schwach aus nördlichen Richtungen 2000 m schwach 2500 m 10-15 kmh SW 3000 m 25-30 kmh SW Franz. Jura Recht gute Thermik, 2-3/8 Basis 2200 Mittelhohe und hohe Wolkenfelder Boden 10 kmh SW, nördlich der Kreten NW 1000 m 10-15 kmh SW 1500 m 20 kmh SW 2000 m 25 kmh SW 2500 m 30 kmh SW ******************************************** Malheureusement, les prévisions ne se sont pas beaucoup améliorées, il n'y aura pas de bon task à Lenzerheide. C'est pourquoi la Swiss Cup est annulée. Nous essayons d'organiser une Swiss Cup flex dimanche dans le Jura français. Site de départ Mauborget. One-way vers le Weissenstein. Mais il y a encore quelques incertitudes (transport, vent). Pour le transport, c'est surtout le car postal matinal qui pose problème (Yverdon 8:12 > Mauborget 8:51). Nous essayons encore d'organiser des bus. Les sélections : Il n'y a pas besoin de sélections. Prochaine information vendredi midi. METEO Samedi *********** Passage d'une perturbation (front froid) d'ouest en est, dans l'est d'abord encore sec en raison du foehn, puis également des précipitations. Dans le Jura, retour de périodes ensoleillées à partir de midi, mais trop de vent. Dimanche ********** Pression atmosphérique basse (1012) Région de Lenzerheide / Prättigau Beaucoup d'humidité, nébulosité résiduelle, base d'abord basse, puis éclaircie, et CU au max. 2400 (Prättigau) - 2800 (Arosa) mais l'après-midi, à nouveau nébulosité de moyenne altitude et champs AC Vent Vents de vallée modérés-forte 1500 m faible de direction nord 2000 m peu de vent 2500 m 15-20 kmh SW 3000 m 25-30 kmh SW Grindelwald-Interlaken Similaire à Lenzerheide, ombrages plutôt plus nombreux, base 2800 Vent Vents de vallée modérés 1500 m faible de direction nord 2000 m faible 2500 m 10-15 kmh SW 3000 m 25-30 kmh SW Jura francois Assez bons thermiques, 2-3/8 base 2200 Champs nuageux de moyenne et haute altitude sol 10 kmh SW, au nord des crêtes NW 1000 m 10-15 kmh SW 1500 m 20 kmh SW 2000 m 25 kmh SW 2500 m 30 kmh SW
Ligue France / French Open 2024

French Open: Task 2

Jérôme Kägi, 12. June 2024
After a training day yesterday, a task was set for today involving a 55 km zig-zag route in the valley. There was a north wind above at 15-20 km/h, but we were protected from it here in Passy if it is not too strong. The air start was set for 3 pm, so I thought I had enough time. However, right after the briefing, the time was changed to 2:15 pm. Due to the cue for taking off, I totally missed the chance to get a good position. I had exactly 7 minutes from takeoff to the start (SSS), which was 3 km away. I managed to climb to 2200 meters and was only 2 minutes behind the leading group at the SSS. But man, I should have learned by now to take off earlier... The north wind was a little bit stronger, and 30% into the task, the first competitor went down and needed rescue. He landed on a vertical wall but was unharmed. The helicopter brought him back to the takeoff point. The task was stopped shortly after. The live results can be seen in the link. Tomorrow looks like a good day here in Passy. *** Deutsch *** Nach einem Trainingstag gestern wurde für heute einen Task über 55 km festgelegt. Eine Zick-Zack-Route über das ganze Tal. Trotz Nordwind ist man hier ziemlich gut geschützt, so lange er nicht zu stark ist. Der Luftstart war für 15 Uhr angesetzt, also dachte ich, ich hätte genug Zeit. Doch gleich nach dem Briefing wurde die Zeit auf 14:15 Uhr geändert. Wegen des Andrangs zum Starten verpasste ich völlig die Chance, eine gute Position zu bekommen. Ich hatte genau 7 Minuten vom Start bis zum SSS, welcher 3 km entfernt war. Ich schaffte es, auf 2200 Meter zu steigen und war beim SSS nur 2 Minuten hinter der Führungsgruppe. Jetzt wird es aber langsam Zeit, dass ich früher in die Gänge komme beim Start. Der Nordwind war etwas stärker als Vorhergesagt, und nach ca. 30% der Aufgabe ging der erste Pilot mit dem Notschirm runter. Er landete an einer senkrechten Wand, blieb aber unverletzt. Der Hubschrauber brachte ihn zurück zum HQ. Der Task wurde kurz darauf gestoppt. Die Live-Ergebnisse sind im Link zu sehen. Morgen sieht es hier in Passy nach einem guten Tag aus. Foto Credit: Florian Sanchez Romanowski
Swiss Cup Lenzerheide 2024

Vorinformation Weekend / SC Lenzerheide

Martin Scheel, 12. June 2024
Mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit muss der Samstag abgesagt werden. Auch am Sonntag ist es mit dem Rückseitenwetter nicht einfach, es wird wahrscheinlich viel Feuchte an die Alpen gelangen. Aktuell würde ich die Chance für einen Durchgang am Sonntag auf 20% Lenzerheide und 70% "irgendwo" schätzen. Alp Scheidegg? Problematisch wird sein, an diesen beliebten Startplätzen mit 80 Pilot:innen anzukommen... Jura? OneWay (letztes Bild)? Eigentlich sind diese Locations zu weit vom "Zentrum der Schweiz" entfernt, aber da wir sozusagen keine Tasks hatten diesen Frühling würde ich vorschlagen, auch etwas mehr Fahraufwand in Kauf zu nehmen. Wir werden morgen Donnerstag Abend für den Swiss Cup definitiv entscheiden. Den Entscheid für den Sonntag "irgendwo" werden wir wahrscheinlich am Freitag Mittag machen. METEO Samstag Störungsdurchgang (Kaltfront) von West nach Ost, im Osten zunächst noch föhnbedinbgt trocken, dann auch Niederschlag. Sonntag Tiefer Luftdruck (1012) Raum Lenzerheide / Prättigau Viel Feuchte, Restbewölkung, Basis zuerst tief, dann Auflockerung, aber am Nachmittag wieder mittelhoch Bewölkung, AC-Felder, und CU auf max. 2400 (Prättigau) - 2800 (Arosa) Wind Mässige Talwinde 1500 m schwach aus nördlicher richtung 2000 m 10 kmh SW 2500 m 15-20 kmh SW 3000 m 25-30 kmh SW Zugerberg Kleine Inversion auf 1800m, was ausbreiten könnte 1500 > 2000 Windzunahme, auf 2000m 20-20 kmh Interlaken Feuchter als Zugerberg ************************************ It is very likely that Saturday will have to be cancelled. Sunday won't be easy with the backside weather either, there will probably be a lot of moisture reaching the Alps. At the moment I would estimate the chance of a task on Sunday at 20% for Lenzerheide and 70% "somewhere". Alp Scheidegg? It will be problematic to arrive at these popular launch sites with 80 pilots... Jura? OneWay (last picture)? Basically, these locations are too far away from the "centre of Switzerland", but since we didn't have much of a task this spring, I would suggest accepting a little more driving. We will make a final decision for the Swiss Cup tomorrow Thursday evening. The decision for Sunday "somewhere" will probably be made on Friday lunchtime. METEO Saturday A cold front will pass from west to east, initially dry in the east due to the foehn, then precipitation. Sunday Low air pressure (1012) Lenzerheide / Prättigau area Lots of moisture, residual clouds, low base at first, then clearing, but medium-high clouds again in the afternoon, AC fields, and CU base at max. 2400 (Prättigau) - 2800 (Arosa) Wind Moderate valley winds 1500 m weak from a northerly direction 2000 m 10 kmh SW 2500 m 15-20 kmh SW 3000 m 25-30 kmh SW Zugerberg Small inversion at 1800m, which could spread 1500 > 2000 Wind increase, at 2000m 20-20 kmh Interlaken Moister than Zugerberg
Delta Int. Opens

Pré-Mondiaux Sport Class 2024

Damien Zahn, 11. June 2024
Du 1er au 8 juin 2024 à eu lieu les Pré-Mondiaux de la Classe Sport à Laveno-Mombello, au nord de Milan. L'équipe de Suisse était représentée par Roberto Nichele, Francisco "Paco" Munoz Garcia, Gerd Laubenthal et Damien Zahn. La Classe Sport est à la recherche d'un nouveau souffle après les derniers Mondiaux disputés en 2014 à Annecy. Primordiale dans le développement et l'accessibilité à notre sport, cette classe "intermédiaire" doit permettre aux pilotes moins expérimentés d'accéder à la compétition avec des ailes à mat et des tasks courtes. Dès lors, ce pré-évent était organisé pour définir les règles en vue des Mondiaux 2025. En effet, le règlement est à créer à partir d'une feuille blanche. De la participation des pilotes Open, la classification des ailes ou encore les éventuels handicaps de points selon le matériel ou le pilote. De plus, ce pré-mondial à aussi permis de tester le lieu de compétition, Laveno-Mombello. Situé sur les rives du Lac Majeur, ce site mondialement connu dans le monde du deltaplane offre un terrain de jeu technique mais assez réduit avec les restrictions liées aux différents espaces aériens. Cependant, pour une Classe Sport, c'est suffisant et les deux différents décollages (Sasso del Ferro et Monte Nudo) offrent des options différentes selon les conditions. Finalement, nous volons 6 jours malgré une météo capricieuse et des plafonds bas. 4 manches sont validées au final et c'est la légende autrichienne Manfred Ruhmer qui remporte la compétition devant le français Mario Alonzi et le Suisse Damien Zahn. Résultats: https://airscore.cc/competition/107
Ligue France / French Open 2024

French Open: Task 1

Jérôme Kägi, 10. June 2024
Today, we had a 91 km task, and I still cannot believe how good the day turned out. I got up at 7 am, and it was raining, with the entire campsite flooded. I checked the weather forecast, and it was very bad for the site here in Passy. At 10:30 am, they moved 120 pilots to Annecy (Launch Semnoz), where the sky was much better. By 2 pm, we had perfect weather with very good thermals. The start was at 3:45 pm, and the deadline was at 8 pm. I launched 17 minutes before the start and climbed a little too high. To get the SSS, I had to fly around a cloud and lost nearly the entire field. I was able to catch up quite a bit, but the leading gaggle was gone. I ended up in 46th position. Congrats to the organizers, and I'm looking forward to more tasks in this beautiful area. *** Deutsch *** Heute hatten wir eine 91 km Aufgabe, und ich kann immer noch nicht glauben, wie gut der Tag geworden ist. Ich bin um 7 Uhr aufgestanden, und es hat geregnet, der ganze Campingplatz war überflutet. Der Wetterbericht für Passy war schlecht für den ganzen Tag. Um 10:30 Uhr sind wir nach Annecy (Startplatz: Semnoz) verlegt worden, wo der Himmel viel besser war. Ab 14 Uhr hatten wir perfektes Wetter mit super Thermik. Der Start war um 15:45 Uhr, und die Deadline war um 20 Uhr. Ich startete 17 Minuten vor der SSS und stieg ein wenig zu hoch! :( Um die SSS zu erreichen, musste ich um eine Wolke herumfliegen und verlor fast das ganze Feld. Ich konnte ziemlich gut aufholen, aber die führende Gruppe war weg. Am Ende landete ich auf dem 46. Platz. Glückwunsch an die Organisatoren, und ich freue mich auf weitere Tasks hier in dieser schönen Gegend.
Ligue France / French Open 2024

French Open 2024: Registration and Briefing

Jérôme Kägi, 9. June 2024
French Open in Passy, a new site for me, so I thought, let's register and get to know the area. Today I drove from Switzerland to Passy, only a 4-hour drive from Winterthur. The drive was painless, and the campsite is right next to the launch site. The view is amazing, and the take-off area couldn't be better. There is a big tent at the take-off where we will have concerts, food, and beers for the next six days. When I checked the weather forecast, it looked like there might be more partying than flying, but let's hope I'm wrong. Registration was quick and easy, and I received a couple of nice things (see the photo). After that, we took the buses to the nearby cinema for the briefing. The briefing was a bit long, and my French needs a lot of improvement! The weather forecast for tomorrow looks rather bad, but they all say it is a "magical" place, so maybe we'll have a short task. *** Deutsch *** French Open in Passy, ein neuer Ort für mich, also dachte ich, anmelden und eine neue Gegend kennenlernen. Heute bin ich von der Schweiz nach Passy gefahren, eine nur vierstündige Fahrt von Winterthur. Die Fahrt war problemlos, und der Campingplatz liegt direkt neben dem Startplatz. Die Aussicht ist atemberaubend, und der Startbereich könnte nicht besser sein. Es gibt ein großes Festzelt am Startplatz, in dem wir die nächsten sechs Tage Konzerte, Essen und Bier genießen. Es sieht so aus, als ob es mehr Partys als Flüge geben könnte, aber hoffen wir, dass ich mich irre. Die Registrierung war schnell und einfach, und ich habe ein paar schöne Dinge erhalten (siehe Foto). Danach fuhren wir mit den Bussen ins nahegelegene Kino zum Briefing. Es war etwas lang, da einige eingeschlafen sind, und mein Französisch braucht definitiv eine große Auffrischung! Die Wettervorhersage für morgen sieht ziemlich schlecht aus, aber alle sagen, es sei ein "magischer" Ort, also haben wir vielleicht einen kurzen Task.
Seite: 891011121314
Total: 4687 Einträge