SHV/FSVL
Menu

News Archive

XC-Expedition Brasilien

Day 2 - Strong Wind / Blue Skies

Jérôme Kägi, 14. September 2024
The forecast for today predicted dry air, meaning fewer clouds. The wind also picked up quite strongly around 6 o'clock. We waited until 7 for the first launch, hoping that some clouds would form to give us a bit of help in the flats. But that hope didn't materialize. Thanks to the strong wind, we had a very good winch launch, with some of us reaching 900 meters above ground. A cobra start was the only way to safely get the wing overhead, and from there, the winch experience was completely different from yesterday. Due to the strong wind, the tension on the line and your glider was high, making the ascent rapid, and you could even hear the line singing. The team at Fly with Andy does an excellent job; they know exactly what they’re doing, so you can just focus on your own tasks! Rico and I launched together, so we could fly as a pair. I believe it really pays off in the long run to fly together all day. Despite the very strong southwest wind and clear skies, we landed after just 40 km, but it was still a great experience flying in these conditions. I also felt much more confident today, knowing what to expect. Now, I’m really looking forward to tomorrow and hoping for a good day. *** Deutsch *** Die Vorhersage für heute sagte trockene Luft voraus, was weniger Wolken bedeutete, und der Wind nahm gegen 6 Uhr ziemlich stark zu. Wir warteten bis 7 Uhr auf den ersten Start, in der Hoffnung, dass sich einige Wolken bilden würden, um uns in den Ebenen ein wenig zu helfen. Aber diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Dank des starken Windes hatten wir einen sehr guten Windenstart, einer von uns erreichte 900 Meter über dem Boden. Ein Cobra-Start war die einzige Möglichkeit, den Schirm sicher über den Kopf zu bekommen, und von dort war die Windenerfahrung völlig anders als gestern. Aufgrund des starken Windes war die Spannung auf der Leine und deinem Gleitschirm hoch, was den Aufstieg schnell machte, und man sogar die Leine singen hören konnte. Das Team von Fly with Andy macht einen hervorragenden Job; sie wissen genau, was zu tun ist, sodass du dich einfach auf deine eigenen Aufgaben konzentrieren kannst! Rico und ich starteten zusammen, damit wir als Paar fliegen konnten. Ich glaube, es zahlt sich langfristig wirklich aus, den ganzen Tag gemeinsam zu fliegen. Dank des sehr starken Südwestwinds und des klaren Himmels landeten wir nach nur 40 km, trotzdem war es eine grossartige Erfahrung, unter diesen Bedingungen zu fliegen. Ich fühlte mich heute auch viel sicherer, da ich wusste, was mich erwartet. Jetzt freue ich mich wirklich auf Morgen und hoffe auf einen guten Tag.
Swiss Cup 2024

Swiss Cup 2024, final Rankings: Update

Martin Scheel, 4. September 2024
Bei folgenden Ranglisten gibt es ein Update: Swiss Cup Sportklasse: Der Grund war ein Fehler in der Software, der nun behoben ist. SLR (Swiss League Ranking): Swiss Cup Biel hatte gefehlt. Der Grund war ein Copy-Paste-Fehler im Protokoll der Ligasitzung 2023. Nach 9 Durchgängen stehen die Sieger des Swiss Cup 2024 fest: Overall: 1 Morgenthaler Stephan, M SUI Ozone Enzo 3, 4826.8 2 Breitinger Dominik, M SUI Gin Boomerang 12, 4690.1 3 Wicki Markus S., M SUI Gin Boomerang 12, 4638.9 4 Eyer Sebastian M, SUI Ozone Zeno 2, 4380.3 5 Muehlemann Rene, M SUI Ozone Zeno 2, 4376.2 Women: 1 Zimmermann Sarah, F SUI Ozone Photon, 3987.7 2 Pfrunder Manuela F SUI Ozone Photon, 3458.4 3 Heldstab Corina F SUI Niviuk Artik R, 2646.9 Junioren: 1 Fuchs Joel, M SUI Ozone Enzo 3, 3951.7 2 Mabillard Jonas, M SUI Advance Sigma 11, 3200.7 3 Court Noé, M SUI PHI Scala 2, 2790.1 Sport: 1 Schwery Michael, M SUI Ozone Photon, 3757.7 2 Zimmermann Sarah, F SUI Ozone Photon, 3708.3 3 Steiner Simon M SUI Ozone Photon, 3587.9 Der Frühling 2024 wird als einer der schlechtesten Wettkampf-Frühlings in die Geschichte eingehen. Dutzende von Anlässen wurden abgesagt, auch viele grosse (Alpencup, Palz Open). Beim Swiss Cup wurden abgesagt: Swiss Cup flex im Februar, Swiss League Open an Ostern, Frutigen, Cimetta und Lenzerheide. Aber immerhin hatten wir beim Disentis Open (5 Durchgänge) und am Swiss Open Verbier Wetterglück. Durchgeführt wurden: Swiss Cup Biel: Task 1, 51.5 km Swiss Cup OGO: Task 2 und 3, 46.9 und 63.6 km Swiss Open - Verbier: Task 4, 5, 6 und 7: 48.1, 61.3, 49.6, 70.9 km Swiss Cup Final, Task 8 und 9: 68.9 und 56.8 km Mit 9 Tasks haben wir eine aussagekräftige Rangliste mit sehr verdienten Siegern! Herzliche Gratulation! Rangliste "Swiss League Ranking": Diese ist ähnlich dem Swiss Cup, aber ohne Swiss Open, und ohne Anlässe, die während interessanten PWC statt finden. Sie dient vor allem für die Selektionen an die PWC.
Trail Fly Lenk

Trail Fly Lenk - Swiss Cup Nr. 9

Martina Skulavikova, 3. September 2024
Trail Fly Lenk 2024 - Swisscup Nr. 9 Zweitägiger Renner im Simmental mit dem Start und Ziel auf dem Landeplatz Lenk-Dorf. Jeder Pilot und Pilotin konnte sich bei Anmeldung entscheiden, für die PRO oder FUN Kategorie zu mitmachen. FUN Kategorie konnte gewisse Seilbahnen benutzen, was auch gute taktische Überlegungen brauchte, viele Höhenmeter konnten sie sich sparen, aber gratis war es auch nicht. Am Samstag gab es 3 verschiedenen Tasks. Für Männer PRO ein TP mehr als für Frauen PRO und bei FUN haben Männer und Frauen gleiche Task gehabt. Das Wetter hat halb mitgemacht. Im Ziel sind die meisten ohne nass zu werden gekommen. Die Piloten, die früher gestartet sind, konnten noch Thermik fliegen und bis zu weiteren TPs, aber die meisten hatten Pech gehabt und trotz einer Stunde Kampf mussten sie landen und zu Fuss TP holen. Das kostete viel Energie und Zeit. Beim Abendessen ist eine kurze, aber starke Dusche herzlich willkommen. Die familiäre Atmosphäre war den ganzen Tag über präsent. Am zweiten Tag ist ein kürzerer Task angesagt worden, wegen der Wetterprognose. Der Tag haben PRO Frauen und Männer gleichen Task gehabt und die FUN Kategorie wieder mit der Bahn möglich. Das ganze Team hat sich sehr viel Mühe gegeben mit Briefings und allem was dazu gehört. Leider gabt es ein paar Unklarheiten bezüglich des Rankings während und nach dem Rennen. https://www.burnair.cloud/event/ranking.php?ids=104,105,106
Swiss Cup (flex) final 2024

Swiss Cup final at Interlaken, Task 2 and overall ranking

Martin Scheel, 1. September 2024
Heute gings schneller und stärker. Die Verhältnisse waren sehr gut, die Basis auf 3700 und höher. Der Task hätte länger sein dürfen, aber nur hier lokal, wegfliegen wäre schwierig geworden, wegen Schauerzellen, die schon um 4 Uhr in der Nähe (Frutigen) standen. Jedenfalls gewinnt wieder Steph Morgenthaler, diesmal aber nicht gerade mit einigen Minuten Vorsprung: 1 Morgenthaler Stephan M SUI Ozone Enzo 3 01:18:03 969.1 2 Wicki Markus S. M SUI Gin Boomerang 1201:18:30 967.6 3 Breitinger Dominik M SUI Gin Boomerang12 01:19:25 954.4 Bei den Frauen gewinnt die, direkt von der Junioren-WM angereiste Sarah Zimmermann 1 Zimmermann Sarah F SUI Ozone Photon 01:32:39 802.6 In der Sportklasse unser Trackermanager: 1 Hryshunin Yevhen M SUI Ozone Photon 01:22:49 988.2 Bei den Junioren: 1 Mabillard Jonas M SUI Advance Sigma 11 01:42:14 720.9 Gesamtwertung Swiss Cup finale nach zwei Läufen: 1 Morgenthaler Stephan M SUI Ozone Enzo 3 1969.1 2 Wicki Markus S. M SUI Gin Boomerang 12 1881.4 3 Breitinger Dominik M SUI Gin Boomerang 12 1872.7 4 Muehlemann Rene M SUI Ozone Zeno 2 1808.1 5 Eyer Sebastian M SUI Ozone Zeno 2 1792.8 Women 1 Pfrunder Manuela F SUI Ozone Photon 1295.3 2 Heldstab Corina F SUI Niviuk Artik R 1094.2 3 Gunzenhauser Gina F SUI Ozone Alpina 4 1075.8 Junioren 1 Mabillard Jonas M SUI Advance Sigma 11 1199.2 2 Hutter Ruben M SUI Advance Iota DLS 1044.2 3 Fuchs Joel M SUI Ozone Enzo 3 847.3 Sportklasse 1 Schwery Michael M SUI Ozone Photon 1908.0 2 Hryshunin Yevhen M SUI Ozone Photon 1891.0 3 Morgenthaler Patrick M SUI Advance Sigma 11 1882.7 Fotos und Ogoy folgen
PWC Gourdon

Gourdon - Task 5 - Too Much East Wind

Benjamin Fankhauser, 30. August 2024
As we were still hot from yesterday's task, the organization set up a 95 km task. Firstly going 25km to the west, returning to the easterly turnpoint, and then again to the west with the goal at a ridge behind the takeoff. The cylinders have a big radius, so there are many options for the routes. The air start turned out to be more difficult than expected, as the conditions were very cyclic and there was already some east wind. The first leg was on the same route as yesterday. But today it was important to have enough altitude. Low in the valley was even more wind and the thermals were broken at times. Higher up, the wind was pushing us nicely and the thermals were more organized as well. Unfortunately, Henri went too low on his route and had to land on the slope. The ground of the valley was full of trees, landing there was no option. He managed to hike up the mountain and launch again. But hiking up a south-facing slope in Gourdon is quite some work. The rest of us managed to go to the first turnpoint with quite some east wind. The problems only started after we turned into wind to return to the takeoff area. Depending on the region we had 15-25 km/h headwind. High up it was not turbulent, but it slowed us down for sure. The organizers decided to stop the task, as the conditions are flyable, but not safe to race. Without pressure, most pilots could take their time and reach back to Gourdon in XC style. After the landing, the Swiss team had to pick up Henri, as his adventure led him to other remote areas. We then went for a little swim in the river and another dinner together. Apart from some airspace violations, there were two serious accidents. We hope that both pilots will recover quickly. Ranking: Roger: 36 Jerome: 41 Benjamin: 68 Henri: 79
Swiss Cup (flex) final 2024

Swiss Cup final: Grindelwald-Interlaken: Update

Martin Scheel, 30. August 2024
Traduction en bas / Translation below Das Wetter schaut nicht schlecht aus für das Weekend am 50-Jahr-Jubiläum des SHV. Wir werden den Swiss Cup final dort durchführen. Allerdings ist das Wetter wegen hohen Wolkenfeldern und am Sonntag möglichen Schauern nicht super für Wettkampftasks, sondern «ok". Problematisch sind Luftraumeinschränkungen über Interlaken, insbesondere soll nach 16 Uhr wegen Acroshows nicht mehr in Interlaken gelandet werden (Landeplatz Lehn ist offen). Das Programm für den Swiss Cup: - Treffpunkt Bahnhof Interlaken Ost 8:45 Uhr. Du bekommst dein Zug- UND Seilbahnticket. - Abfahrt 9:04 Uhr nach Grindelwald. - Treffpunkt Grindelwald Erste Talstation 10:00 - die Tickets der Firstbahn werden an diejenigen ausgegeben, die noch kein Ticket haben - du bekommst deinen Tracker - du bekommst eine Wegpunktkarte (falls nötig) - Briefing Terrasse Restaurant First oder direkt am Startplatz 11:00 - Start 12:00, Airstart 13:00, 60 km Flug, erste Landungen Höhematte Interlaken 15:00. Landungen in Lehn ab 16:00. Preisverleihung am Sonntag um 17:30 Uhr auf der Höhematte oder nach Ankündigung in Telegramm. ALLE INFORMATIONEN SIND AUF DER «SWISS CUP FINAL» - WEBSEITE, LINK BEACHTEN. METEO (Prognose von gestern Abend) Samstag 1018 hp, leicht sinkend, Druckdifferenz fast ausgeglichen Teilweise hohe Wolken, schon ab Mittag. Die genaue Zeit kann noch nicht definiert werden. Wegen Bewölkung nur mässige Thermikentwicklung. 2-4/8 CU mit Basis 3200. Zweite Nachmittagshälfte in den Ostalpen TCU und ev. Schauer. Im BEO sehr kleine Chance. Schwachwindig, Tendenz SW (3000m 5-15 kmh). Sonntag 1016 hp, leicht sinkend, Druckdifferenz fast ausgeglichen Hohe Wolken. 2-3/8 CU mit Basis 3300. Ab 14 Uhr sind TCU und Schauer möglich, später wahrscheinlich. Schwachwindig, Tendenz SW (3000m 5-15 kmh). Wegen Bewölkung nur mässige Thermikentwicklung. ***************************** The weather doesn't look too bad for the weekend of the SHV's 50th anniversary. We will be organising the final Swiss Cup there. However, due to high cloud fields and possible showers on Sunday, the weather is not great for competition tasks, but ‘ok’. Airspace restrictions over Interlaken are problematic, in particular no more landings in Interlaken after 4 pm due to acro shows (Lehn landing site is open). The programme for the Swiss Cup: - Meeting point Interlaken East railway station 8:45. You get your train AND cable-car ticket. - Departure 9:04 to Grindelwald. - Meeting point Grindelwald First valley station 10:00 - tickets Firstbahn will be handed out to those who do not yet have one - you get your Tracker - you get a waypoint-map (if needet) - Briefing terrace Restaurant First or directly at the launch site 11:00 - Take-off 12:00, Airstart 13:00, 60 km flight, first landings Höhematte Interlaken 15:00. Landings in Lehn from 16:00. Prize Giving Sunday 17:30 at Höhematte or according to announcement at Telegram. ALL INFORMATION CAN BE FOUND ON THE ‘SWISS CUP FINAL’ WEBSITE, FOLLOW THE LINK. METEO (forecast last night) Saturday 1018 hp, dropping slightly, pressure difference almost equalised Partly high clouds, already from midday. The exact time cannot yet be defined. Only moderate thermal development due to clouds. 2-4/8 CU with a base of 3200. TCU and possible showers in the eastern Alps in the second half of the afternoon. Very small chance in the BEO. Light winds, tendency SW (3000m 5-15 kmh). Sunday 1016 hp, dropping slightly, pressure difference almost equalised High clouds. 2-3/8 CU with base 3300. TCU and showers possible from 2pm, likely later. Weak winds, SW tendency (3000m 5-15 kmh). Only moderate thermal development due to clouds. ***************************** (prévision d'hier soir) Le temps ne s'annonce pas trop mal pour le week-end du 50e anniversaire de la FSVL. Nous y organiserons la Swiss Cup finale. Cependant, en raison de hauts champs de nuages et de possibles averses le dimanche, le temps n'est pas super pour les tasks de compétition, mais « ok ». Les restrictions de l'espace aérien au-dessus d'Interlaken sont problématiques, en particulier il ne faut pas atterrir à Interlaken après 16 heures à cause des acroshows (la place d'atterrissage de Lehn est ouverte). Le programme de la coupe suisse : - Rendez-vous à la gare d'Interlaken Est à 8h45. Tu obtiens ton billet de train ET de téléphérique. - Départ à 9h04 pour Grindelwald. - Rendez-vous à la gare de la première vallée de Grindelwald à 10h00. - les billets Firstbahn seront distribués à ceux qui n'en ont pas encore. - tu reçois ton Tracker - tu reçois une carte des points de repère (si nécessaire) - Briefing sur la terrasse du restaurant First ou directement sur le site de décollage 11:00 - Décollage 12:00, Airstart 13:00, 60 km de vol, premiers atterrissages Höhematte Interlaken 15:00. Atterrissage à Lehn à partir de 16h00. Remise des prix dimanche 17:30 à Höhematte ou selon l'annonce sur Telegram. TOUTES LES INFORMATIONS SONT SUR LA PAGE WEB « SWISS CUP FINAL », VOIR LE LIEN. METEO (prévision d'hier soir) Samedi 1018 hp, légère baisse, différence de pression presque équilibrée Nuages partiellement élevés, dès midi. L'heure exacte ne peut pas encore être définie. En raison de la couverture nuageuse, développement modéré des thermiques. 2-4/8 CU avec base 3200. Deuxième moitié de l'après-midi dans les Alpes orientales TCU et éventuellement averses. Dans le BEO, très peu de chance. Vent faible, tendance SW (3000m 5-15 kmh). Dimanche 1016 hp, en légère baisse, différence de pression presque équilibrée. Nuages élevés. 2-3/8 CU avec base 3300. A partir de 14h, TCU et averses possibles, plus tard probables. Vent faible, tendance SW (3000m 5-15 kmh). En raison de la nébulosité, développement modéré des thermiques.
PWC Gourdon

Gourdon - Task 4

Jérôme Kägi, 29. August 2024
The forecast for today was superb, and we received a great task with 134 km to cover. The flat triangle course took us through many beautiful areas, offering plenty of options for the best line to take. The task was perfect, as was the landing area. There was a bit of rain, but nothing serious. Unfortunately, there was one accident, but the pilot is expected to recover. Many pilots made it to goal, with the fastest one completing the task in 3 hours and 21 minutes. We all had a good start, but after about 30 km, the leading gaggle caught a better cycle. Roger was with them and performed very well up until the 100 km mark. However, he got a little too low to clear a hill and had to turn back to soar and thermal up again. Benjamin made it to goal, while Henri, unfortunately, landed after 35 km and spent the rest of the afternoon in the retrieve car. I struggled in the first half of the task, missing every opportunity, but I caught up well in the second half and finished in 46th position. *** German *** Die Wettervorhersage für heute war hervorragend, und wir bekamen eine großartige Aufgabe über 134 km. Das flache Dreieck führte uns durch viele schöne Gegenden und bot zahlreiche Möglichkeiten. Die Aufgabe war perfekt, ebenso wie der Landeplatz. Es gab etwas Regen, aber nichts Ernstes. Leider gab es einen Unfall, aber der Pilot wird sich erholen. Viele Piloten erreichten das Ziel, der schnellste in 3 Stunden und 21 Minuten. Wir hatten alle einen guten Start, aber nach etwa 30 km erwischte die führende Gruppe einen besseren Aufwind. Roger war mit ihnen und machte sich sehr gut bis zur 100-km-Marke. Dann war er jedoch etwas zu tief, um über eine Bergflanke zu fliegen, musste umkehren und straf-soren. Benjamin erreichte das Ziel, während Henri leider nach 35 km landete und den ganzen Nachmittag im Auto verbringen musste um andere Piloten einzusammeln. Ich habe in der ersten Hälfte der Aufgabe eigentlich jeden Zyklus verpasst, konnte dann aber in der zweiten Hälfte gut aufholen. Ranking Today: 46 Jérôme 57 Roger 72 Benjamin 92 Henri
Seite: 3456789
Total: 4716 Einträge