Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
Donnerstag: Nach langem Warten wird der Tag wegen Rückenwind am Start abgesagt
Martin Scheel,
18. July 2013
Am Morgen ist es bedeckt, aber wie erwartet gibt es einen super Tag - nur dass um die Mittagszeit ein immer stärker werdender Nordwind einen Start verunmöglicht. Da ich als Winddummy in einem startbaren Fenster starte um Veranstalter und Piloten die Verältnisse zu zeigen und zum Start zu bewegen komme ich zu einem interessanten Flug. Die Bedingungen im Flachen sind Top. Das ganze Feld hätte im kurzen startbaren Zeitabschnitt jedoch nicht starten können - der Veranstalter hat keine Fehler gemacht. Das Emagramm war übrigens genau richtig, die Basis auf 2600 im Flachen.
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
Donnerstag: Könnte im lauf des Tages gut werden
Martin Scheel,
18. July 2013
Der Himmel ist komplett bedeckt, das Emagramm zeigt aber, dass die Feuchtigkeit auf 3000m im Lauf des Tages immerhin zu einem Spread von 4° abtrocknet. Man erwartet einen guten Tag mit vielen Wolken, aber keine Congestus oder CB. Ev ist das Emagramm etwas zu optimistisch (ich habe 28° eingesetzt). Wir sind gespannt.
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
Mercredi Task 2 : photos
Joël Debons,
17. July 2013
keine profi photos....aber etwas :-)
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
Mittwoch: Task 2, Steph Morgenthaler gewinnt ++ Fotos
Martin Scheel,
17. July 2013
Als wir an den Startplatz kommen windet es mit 30km/h - von Norden! Briefing, aber der Veranstalter rechnet wohl selber nicht wirklich damit, dass der Nord aufhört und startbare Bedingungen aufkommen. Als es dann besser kommt weigern sich die Vorflieger anfangs zu starten. Es wird aber wirklich ruhig wird geht ein Tandem als erstes, dann der eine oder andere Vorflieger. Der Task wird verkürzt und kurz darauf kann das Feld starten. Der Nordostwind ist in der Höhe aber noch gut zu spüren, auf der Fläche aber ist es am Boden beinahe windstill mit leichter Tendenz aus Süden. Aber wo es noch Sonne hat, ja sogar im Schatten steigt es einigermassen zuverlässig. Steph ist am Anfang noch defensiv unterwegs, erst gegen Ende des Taskes überlistet er die Spitze indem er einen guten Schlauch nicht bis oben ausdreht und die letzt Wende tief holt. Den Vorsprung kann er ins Ziel durchziehen. Joel Debons und Stef Wyss kommen auch einigermassen früh ins Ziel, später Neuenschwander und Regula Strasser. Leider steht Micha Sigel wieder ab.
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
Mittwoch: Schaut besser aus!
Martin Scheel,
17. July 2013
Der Wind am Startplatz hat schon nachgelassen (weil der Nordwind etwas aus nordöstlicher Richtung kommt und die Startregion deswegen besser geschützt ist) und es ist etwas trockener. Allerdings zeigt das Prognose-Emagramm wiederum sehr hohe Wolken bei einer Basis um 2600. Im Vergleich zu gestern ist es aber besser
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
Dienstag: Tag cancelled, Kommentar
Martin Scheel,
16. July 2013
Die Wolken türmen sich schon zu hoch, um auf das Nachlassen des Nordwindes zu warten. Der Tag wurde soeben abgesagt. Nach einigen Briefings und Gesprächen noch ein kurzer Kommentar zu gestern: Unsere Piloten haben kaum einen Fehler gemacht. Das hört sich etwas nach Entschuldigung an, bei Gleitschirmbewerben in solchen Gebieten kann es aber einfach sein, dass eine Gruppe Glück, andere Pech hat. Die Bedingungen am Hang waren beim HInflug zur ersten Wende recht gut, so dass man nicht defensiv fliegen musste. Piloten die von dort direkt ins Flache flogen sind auch abgestanden oder waren langsamer. Die Sieger waren in etwa auf der selben Linie wie unsere Jungs. Und auch viele andere Superpiloten sind nicht ins Ziel gekommen, wie zB Luca Donini. Schade. Wir werden alles daran setzen aufzuholen.
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
Dienstag
Martin Scheel,
16. July 2013
Wie erwartet dürfte es ziemlich feucht werden. Bei 25° im Dorf und Auslöse 1500m dürfte die Basis gegen 3000m, das Top aber sehr weit oben sein. Ausbreitungen und Abschattungen wegen dem Nordwind dürften den Vorgang aber etwas bremsen.
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
Montag, Task 1: Kein Schweizertag + Fotos
Martin Scheel,
15. July 2013
Korrekt: Der Nordwind lässt gegen Mittag am Startplatz nach. Nur dass gleichzeitig alles abschattet. Marco Littame startet einzig und allein, und schafft es knapp Höhe zu machen - das ganze Feld harrt aber am Start aus, bis die Luftstartzeit schon um ist. Dann aber gehts los und unsere Helden fliegen in Führung zur ersten Wende im Osten (etwa vor dem grossen See) und auch auf derselben Strecke dem Berg entlang wieder zurück. Leider verpassen sie aber den richtigen Moment um ins Flache zu wechseln und werden vom Nordwind ziemlich runter gespült. Sie retten sich aber nochmals - schaffen den richtigen Anschluss aber nicht mehr und saufen ab. Steph Morgenthaler, Stef Wyss und Joel Debons schaffen den Anschluss ins Flache - Wyss aber auch nicht lange. Steph und Joel können den Task zu Ende Fliegen, Steph als bester Schweizer, gefolgt von Joel, aber dennoch recht langsam. Ein schlechter Start. Wir hoffen nun auf viele gute Läufe! Morgen dürfte es grosse Wolken geben.
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
"Trainingstag"
Martin Scheel,
14. July 2013
Wie erwarett ist der Wind heute zu stark. Richtig zu stark - am Startplatz blästs den ganzen Tag mit Böen bis 40km/h von Norden. PS: Der Windmesser (Link) ist korrekt... Wir hatten aber genug zu tun, mit Vorbereitungen, Sport, Teambriefing. Morgen schauts etwas besser aus. Erster Wettkampftag! Fotos sind von gestern (Einschreibung, Badeausflug, Safety-Briefing, Eröffnungsfeier) und von heute (Malerei an der Bergstation)
Weltmeisterschaften Bulgarien, Sopot
Weltmeisterschaften Sopot, Bulgarien, Sa. 13.7. bis Fr. 26.7.
Martin Scheel,
13. July 2013
Gestern sind wir angekommen und haben unsere Unterkunft bezogen. Ein gutes Haus plus drei, leider etwas weniger geeignete Zimmer in der Nachbarschaft. Nur Cornelia, unsere Köchin mit ihrer Kollegin Lea kommt erst am Sonntag. Unterstützt wird das TEam von mir, Teamleader und Adrian Scheidegger als Helfer. Die selektionierten Piloten sind: Joël Debons Stephan Morgenthaler Peter Neuenschwander Michael Sigel Stefan Wyss Regula Strasser Heute hats am Morgen noch starken Nordwind gehabt, gegen Mittag hat er etwas nachgelassen, aber nur 3, 4 Piloten sind am Fliegen. Die Organisation hat abgeraten. Heute ist auch das Einschreiben, was unglaubliche 2 1/2 Stunden geht. Warum weiss niemand, ausser der FAI-Lizenz wird nichts wirklich gut gecheckt. Aber wir lassen uns die gute Laune nicht verderben (Zitat Wyss). Um 17:30 wird ein obligatorisches Safety-Briefing abgehalten, um 20:00 ist die Eröffnungszeremonie. Morgen sonntag wäre offizieller Trainingstag, der Nordwind dürfte aber wiederum problematisch sein. Wettkampftage sind von Montag,15.7. bis Freitag, 26.7.
British Open Manteigas
Ende gut... Sonne scheint immer noch
Adrian Seitz,
7. July 2013
Heute wurde der letzte, der 6 Task geflogen. Über 54 km entlang der ersten Startridge, mit nächster Boje im Flachen und zurück zur Ridge Richtung Nordosten und mit dem Wind ins Goal. Hansjörg, Martin und Ich zeitlich im Goal... Aufgrund des zunehmenden Nordostwindes war der letzte Schenkel Tricky oder für später einfliegende unlösbar. Eine sehr schöne Woche geht zu Ende :-( Eine sehr empfehlenswerte Comp, welche auch Ende August Ihre Fortsetzung in St. André hat. Jetzt gehen wir gespannt aufs Pricegiving. Vermutlich wird dort Nanda ganz oben auf dem Treppchen stehen... Die Resultate sind noch nicht online.
British Open Manteigas
Task 5
Nanda Walliser,
7. July 2013
Am weitesten geflogen ist gestern Dieter, irgendwo hat er immer noch eine Thermik ausgegraben, sodass er bis 20:15 fliegen konnte. Für Elias und mich war leider bereits um 19:30 Thermikschluss. Wir konnten km-mässig noch aufschliessen zu Adrian, der bereits am gleichen Ort am Boden stand. Der Start war gestern recht harzig, es ging gar nicht richtig hoch, viele Piloten haben gewartet bis es endlich sichtbar war, dass man den Start überhöhen konnte. Nach der Talquerung fand ich nicht sofort Anschluss, sodass ich tiefer fliegen musste als mir lieb war, aber trotzdem konnte ich danach bis zum 1. Wendepunkt im Führungspulk mitfliegen, anschliessend hatte ich so eine grosse Baustelle, dass ich irgendwie Schlusslicht wurde. Mit viel Willen konnte ich etwa 50 km weiter zu Elias aufschliessen und wir konnten die letzten Schläuche zusammen suchen und fliegen. Nach 93 km war dann aber Schluss. Der Retrieve ins nächste Dorf/ Sammelpunkt funktionierte reibungslos und so konnten wir noch etwas Flüssigkeit zu uns nehmen bis wir ins Headquarter transportiert wurden. Um 22:00 Uhr waren wir wieder im Hotel. So jetzt müssen wir Frühstücken und uns parat machen für den letzten Task.
British Open Manteigas
Task 4
Elias Meier,
6. July 2013
Die Wettervorhersage für Heute war wieder gleich wie bei jedem anderen Tag. Es soll heiss werden. Kaum am Startplatz angekommen sahen wir in der Ferne ein Waldbrand entfachen. Zu unserem Erstaunen stieg der Rauch nicht in die Höhe, sondern wurde von einer zähen Inversion geblockt. Zum einen mussten wir nun warten bis eben diese Inversion durchgeheitzt wurde und zum anderen bis die Löschhubschrauber wieder verschwunden waren. Es wurde ein Task über ca 80km ausgeschrieben. Die Startboje in den Bergen und danach mit Rückenwind über die Berge ins Flache Richtung nordwesten. Dieter, Martin und Nanda hatten den Boden leider zu früh wieder unter den Füssen. Hansjörg und Ich konnten das Goal erreichen. Da mir gleich nach dem Start das Vario ausgestiegen ist und das Backup auch keinen Laut von sich geben wollte, musste ich wie ein blindes Huhn Körnchen bez Thermik suchen... Adi musste heute leider das Bett hüten. Gruss aus Portugal
British Open Manteigas
Task 3 cancelled
Nanda Walliser,
3. July 2013
Heute früh mussten Elias und ich erst wieder ins Headquarter, da unsere Flüge nicht korrekt ausgelesen waren, bzw. das Ergebnis nicht stimmte. Anschliessend fuhren wir zum Startplatz des Trainingstasks, also wurde es wieder extrem staubig. Der Wind kam leider aus der falschen Richtung, aber die Organisatoren hatten die Hoffnung, dass es sich noch ändert. Nach etwa 3 Stunden konnte dann auch der erste Winddummy starten und schaffte es sehr zügig hoch zur Basis. Der 2. Winddummy konnte etwa 5 min. danach auch starten, sodass die Organisation sofort das Window (elapsed time) öffnete. Es gab ein ordered launch, da nur max. 3 Schirme gleichzeitig auslegen konnte. Die Bedingungen war mehr als fragwurdig und es wurde immer wieder das Startfenster geschlossen. Mein Schirm war bereits gepackt, wo die Organisation entschied zu cancellen. So konnten wir wenigstens noch ein paar schöne Stunden am Hotelpool verbringen. Tipps für diese Region: Übernachtung: Hotel Berne in Manteigas Essen: Paragem Serradalto in Manteigas und Restaurante Vallerula in Valhelas
British Open Manteigas
Task 1 & 2
Nanda Walliser,
3. July 2013
Task 1: Um 9:30 fuhren die Shuttels zum Startplatz Azinha (süd). Schön gross und vor allem nicht so staubig wie am Trainingstag. Der Task wäre im Zick-Zack nach Catraia gegangen, aber wegen ein Gewitter würde es vorzeitig bei ca 50 km gestoppt. Bester Schweizer Hansjörg. Am Abend gab es noch traditionales Portugiesisches Essen. Task 2: Endlich war es morgens nicht schon sehr heiss, sondern angenehme 21°C (tagsüber aber wieder 35°C). Der Task ging heute bis nach Zebreira (94 km). Erst wieder drei Boien in den Bergen, da das Flachland erst später thermisch aktiv wird und anschliessend geniale 60 km im Flachland. Alle im Goal, sogar unser Newcomer Dieter! Die Rückfahrt dauerte 2 Stunden, sodass wir heute erst kurz nach 20:00 im Headquarter ankamen. Der Wettkampf ist super organisiert, nur das Auslesen der Geräte ist ein bisschen mühsam und stimmt häufig nicht.
British Open Manteigas
Trainingstag
Adrian Seitz,
30. June 2013
Heute Morgen trafen wir in Manteigas Nanda, Hansjörg und Dieter und liessen uns auf den bereits bestens bekannten Startplatz Vale de Amoreira chauffieren. Es wurde ein 49km Trainingstask ausgeschrieben. Im Startbereich war es leider ab und zu sehr stabil, so dass einige Piloten einen zweiten Anlauf benötigten, um in die zum Teil sehr gute Thermik einzusteigen. Die Basis war heute zum Teil auf 3600 Meter :-) Cumuli Wolken und nur leichter Nordostwind! Ein super Tag der am Pool endete...
Pre PWC Portugal
Viel Sonne, nur zwei Flugtage
Adrian Seitz,
30. June 2013
Gestern endete der Pre PWC Portugal mit zwei Läufen. Leider nur zwei Läufe, da ist ein verfrühter Absaufer im Flachen beim zweiten Task doppelt tragisch! Elias (mit ENB) klassierte sich auf den hervorragenden 23 Platz und verpasste mit sechs Punkten Rückstand nur ganz knapp das Sportclass- Treppchen... Wir fahren dorthin wo die Briten sind :-)
PWC Val Louron
Final Report
Michael Witschi,
30. June 2013
Unsere Woche in den Pyrenäen ist vorbei. Allen, die an diesem PWC teilgenommen haben waren sich einig: noch selten war ein PWC so gut organisiert gewesen wie hier in Frankreich. Alles lief wie am Schnürchen, vom guten Essen über den fehlerlosen Retrieve bis zum Piloten Abend wo jeder zu essen bekam (was nicht selbst verständlich ist). Resultatenmässig hat die Schweiz nicht gerade brilliert. Die Franzosen haben mit einer riesen Delegation und Lokalkenntnissen von Anfang an gut Karten gehabt. Wir haben uns mit konstanten Leistungen Tag für Tag nach vorne gearbeitet. Ingesamt flogen wir 6 Tasks von denen 2 gecanncellt wurden und kamen damit auf reichlich Flugstunden. Jeden Tag funktionierte das Tal in den Pyrenäen gleich: am Morgen blau, dann Cumuli und gegen Abend war alles bedeckt. Die Schwierigkeit war, dass eigentlich nie hoch geflogen werden konnten und gegen das Flachland hin die Basis treppenstufenartig absank. Jede Talquerung erforderte Entscheidungen und fliegen im Talwind, oft im Lee. Damit waren die Flüge für uns Piloten sehr interessant, voller Entscheidungen und anspruchsvoll. Obwohl das Podest ohne uns abschloss gehen wir sehr zufrieden in eine Schweiz, wo sich gerade das Wetter richtung Flugwetter bewegt.
Seite:
146
147
148
149
150
151
152
Total:
4736 Einträge