SHV/FSVL
Menu

Competition News

Swiss Cup Engelberg 2022

Engelberg: 55km bei sehr schwierigen Bedingungen, Rankings & Fotos

Martin Scheel, 27. May 2022
Frage vom Morgen war: "Die Frage ist, wie hoch die Basis effektiv steigt. " Leider stieg sie nicht so hoch wie erhofft. In Engelberg schafften es einige, vor dem Start auf 2900 aufzudrehen. Langsam, aber doch. Das Gros der Pilot*innen dümpelte aber auf 2200, wenn nicht noch tiefer. Die Thermik war schwach (aber immerhin angenehm) und Wolken gabs viele... Schon der erste Schenkel zur Führenalp und zurück forderte einige Opfer. Noch leider wurde es nach der dritten Wende. Der Storeggpass ist auf 1740. Die Basis 1720... immer wieder versuchten es die Pilot*innen, immer wieder schafften es einige, aber viele mussten mehrere Anläufe nehmen und viele gaben auch auf. Wenige nahmen die Route über das Ächerli (1320), weil es ein riesiger Umweg war. Tasksetter Bruno Britschgi, und Michi Maurer, aber es war dann eben doch schneller, dim dritten Anlauf übers Storegg zu kommen. Auch im Melchtal waren viele sehr tief, aber es funktionierte, und der Rückweg zum Wellenberg und zurück nach Engelberg war ganz ok - trotz tiefer Basis. Eine letzte Nuss war für viele das Aufsoaren zur oberen Alp Zieblen, das war aber nach dem ESS, so dass die Pilot*innen Zeit hatten. es funktionierte aber teilweise so schlecht, dass die Thermik unter dem Startplatz die Rettung war. Provisorisches Ranking: Overall: 1 32127 Morgenthaler Stephan 02:02:28 2 43078 Breitinger Dominik 02:05:07 +00:02:39 3 39171 Roschi Markus 02:05:22 +00:02:54 4 35230 Wicki Markus 02:19:04 +00:16:36 5 45498 Nyffenegger Andreas 02:20:14 +00:17:46 1. Sport 1 51652 Schutter Christian 02:29:15 1. Women: 1 55967 Schwery Viera 03:07:46 Fotos Martin Scheel, Landefotos Karin Koch
Swiss Cup Engelberg 2022

Meteo and Info Engelberg

Martin Scheel, 27. May 2022
Registration, tracker distribution: From 8.15 - 8:45 at OX Briefing: Briefing at the Brunnihütte (terrace): 10:30 Competition: Start 12:00. Tracker return, Grill, Drinks: from 15:00 at the OX Tomorrow we will have a late task. Meteo ****** Morgens heiter, nur sehr dünne Cirren, mit der Sonne 1-2/8 Cumulus, 14h 2-3/8. Am späteren Nachmittag mit der Annäherung der schwachen Kaltfront 4/8, gegen Abend 6-8/8 auf 2200m Basis anfänglich 2000, in den höheren Bergen um 14 h auf 2500? 2700? steigend, dann wieder auf 2200 Kein Niederschlag, auch in der Nacht noch nicht. Wahrscheinlich etwas Niederschlag am Alpennordhang am Samstag Morgen, aber in Engelberg sollte es trocken bleiben. Die Luftmasse ist ziemlich stabil (0.2er-Temp bis 2500) und feucht (Spread 5-6°, auf 2000-2200 zu beinahe 0° sinkend) (die Previtemps sind noch von gestern) Mit der tageszeitlichen Erwärmung entsteht mässige Thermik. Talwinde, vor allem in den langen Tälern (Brünig) ziemlich stark 2000 15 kmh W 3000 20-25 kmh W 4000 30 kmh W Ich rechne mit langsamen Verhältnissen mit Tal- und teilweise störendem Westwind. ***************************************** ***************************************** In the morning clear, only very thin cirrus, with the sun 1-2/8 cumulus, 14h 2-3/8. Later in the afternoon with the approach of the weak cold front 4/8, towards evening 6-8/8 at 2200m. Base initially 2000, rising to 2500? 2700? in the higher mountains at 14h, then back to 2200 No precipitation, not even during the night. Probably some precipitation on the northern slopes of the Alps on Saturday morning, but it should stay dry in Engelberg. Air mass fairly stable (0.2 temp to 2500) and humid (spread 5-6°, dropping to near 0° on 2000-2200) (the previtemps are still from yesterday). Moderate thermals develop with the diurnal warming. Valley winds quite strong, especially in the long valleys (Brünig). 2000 15 kmh W 3000 20-25 kmh W 4000 30 kmh W I expect slow conditions with valley and partly disturbing westerly winds. ***************************************** ***************************************** Matin clair, seulement des cirrus très fins, avec le soleil 1-2/8 cumulus, 14h 2-3/8. Plus tard dans l'après-midi avec l'approche du faible front froid 4/8, vers le soir 6-8/8 à 2200m. Base initialement 2000, montant dans les hautes montagnes vers 14 h à 2500 ? 2700 ? puis à nouveau à 2000-2200. Pas de précipitations, même pendant la nuit. Probablement quelques précipitations sur le versant nord des Alpes samedi matin, mais à Engelberg, le temps devrait rester sec. La masse d'air est assez stable (gradient de 0.2 jusqu'à 2500) et humide (spread 5-6°, descendant à 2000-2200 à presque 0°). (les previtemps sont encore d'hier). Avec le réchauffement diurne, des thermiques modérés apparaissent. Vents de vallée, surtout dans les longues vallées (Brünig) assez forts. 2000 15 kmh W 3000 20-25 kmh W 4000 30 kmh W Je m'attends à des conditions lentes avec des vents de vallée et parfois des vents d'ouest gênants.
Newcomer Challenge 2022

Newcomer Challenge, Task 5, Ayvri and Rankings / Bericht

Martin Scheel, 18. May 2022
Auch heute konnten wir wieder einen sehr guten Task fliegen, wir entschieden uns für einen 70km-Task mit vielen Optionen. Text von einem Teilnehmer, Michael Schoedon: "Unter der Leitung von Martin Scheel und dem Coaching von Chrigel Maurer flogen 23 Piloten während fünf Tagen an fünf verschieden Tasks um die Wette. Einige wurden an den ersten beiden Tagen unverhofft in die "turbulente" Wettkampf Luft geworfen und waren gänzlich gefordert, als es sich im Schwarm der Swiss Cup Jungfrau Tächi Pilot*innen zu positionieren galt (der Newcomer nahm am Swiss Cup Grindelwald teil). Andere fanden sich im Getümmel des Startschlauchs besser zurecht und querten die Startlinie schon ganz gekonnt. Die darauf folgenden drei Tage verbrachten die Newcomer Pilot*innen unter sich. Das Tasksetting erlaubte es uns, das Gebiet um Grindelwald zwischen Schilthorn und der Grossen Scheidegg vor grandioser Bergkulisse zu erfliegen. Die wichtigsten Ingredienzien dafür - Thermik und Talwindsysteme - waren immer vorhanden. Selbst am Montag, dem schlechtesten Tag, nutzten Chrigel und Martin das Zeitfenster vor einer herannahenden Front. So war es mal bockig, mal angenehm stark steigend oder mal sehr zyklisch, was manchem Piloten den letzten Nerv bei der Thermiksuche über dem Schattwald kostete. Auch führten die meteorologischen Verhältnisse dazu, dass sich die Thermik nie dort finden liess, wo sie sich am Vortag noch zuverlässig ablöste. Das verleitete zu einer experimentellen Linienwahl. Verschiedene Startszenarien und unterschiedlich grosse Radien zu den Bojen stellten immer neue Herausforderungen, die mit diversen Strategien gemeistert wurden. Während der Challenge verlegte sich der Fokus aller zunehmend auf das schnelle und effiziente Fliegen. Die Erkenntnisse aus den aufschlussreichen Fluganalysen und die wertvollen Tips von Chrigel haben sich alle zu Herzen genommen. Spannend vermittelte Martin uns viel Theorie über die Strukturen des Wettkampffliegens, von nutzbarer Thermik im Lee, das alpine Pumpen, die Windsysteme an guten Flugtagen und die interpretation von Emagrammen für die eigene Flugprognose. Die Mannschaft des Naturfreundehauses lieferte uns mit reichlich Köstlichkeiten die nötigen Kalorien für den kommenden Tag. Die allgemein entspannte und gesellige Stimmung hätten bestimmt alle noch ein paar Tage länger zum gemeinsamen Fliegen geniessen wollen."
Swiss Cup Jungfrau Tächi, Grindelwald 2022

Info and Meteo Sunday, Lifetracking Link

Martin Scheel, 15. May 2022
Meeting 9:00 at Firstbahn Briefing on take off 10:30 Food and Drinks at Avocado Bar Price Giving as soon as possible, probably 17:00 Meteo: Das wetterbestimmende Hoch verlagert sich von Norddeutschland zur Nordsee. Damit verflacht die Druckverteilung im Alpenraum und die Stroemung dreht auf Suedwest. Im Laufe des Sonntagnachmittags erfolgt eine Labilisierung der Atmosphaere. Druck 1018 (gestern 1022), Nullgradgrenze 3700 Gute Thermik Zuerst heiter, Quellwolken, Basis auf 3500 steigend. Ab Mittag 2/8, zunehmend zu 5/8, ab 15 Uhr westlich von uns Schauer. In Mürren rechne ich mit 16 Uhr oder sogar etwas später. Grindelwald wahrscheinlich erst am Abend. Saugende Wolken. Talwinde 2000 m Wind aus nördlicher Richtung, 5-10 kmh, dürfte sich in unserer Region aber nicht bemerkbar machen **************************************** Meteo: L'anticyclone qui détermine le temps se déplace du nord de l'Allemagne vers la mer du Nord. Ainsi, la tendance s'aplatit. répartition des pressions dans l'espace alpin et le courant s'oriente vers le sud-ouest. Dans le courant de l'après-midi de dimanche, l'atmosphère se déstabilise. Pression 1018 (hier 1022), limite du zéro 3700. Bons thermiques D'abord ciel clair, cumulus, base en hausse à 3500. A partir de midi 2/8, de plus en plus à 5/8, à partir de 15h averses à l'ouest de chez nous. A Mürren, je m'attends à 16h ou même un peu plus tard. Grindelwald probablement pas avant le soir. Nuages absorbants. Vents de vallée 2000 m Vent du nord, 5-10 kmh, mais ne devrait pas se faire sentir dans notre région. 3000m 15 kmh sud-ouest, mais nous ne le sentons guère, ce n'est que dans la vallée de la Kander que cela se ferait sentir. 4000 m 20 kmh sud-ouest, chez nous 5-10 Grindelwald, Mürren, à part les vents de vallée, il y a peu de vent.
Swiss Cup Jungfrau Tächi, Grindelwald 2022

Meteo Swiss Cup Grindelwald + idea of a task

Martin Scheel, 13. May 2022
Flaches Hoch (1020 hPa), Nordüberdruck 1 bis 2 hPa. Restbewölkung, Auflösung, dann gute Einstrahlung, die durch die Bildung von Quellwolken wieder gestört wird. Gegen Abend lokal Schauer. Die Modelle gehen auseinander. AROME und COSMO sind wesentlich optimistischer als ICON (Toptask). Ich glaube, es wird ein guter Tag! Zu beachten ist, dass Thermikqualität und Basishöhe mit Einfliessen des Talwindes wahrscheinlich etwas leidet. Wind: Ausgeprägte Talwinde 1500 Tendenz Nordost, in unserer Region schwachwindig 2000-2500 schwachwindig darüber 10-20 kmh SW, in unserer Region schwächer Prov Task folgt. *********************************** *********************************** *********************************** Anticyclone peu profond (1020 hPa), surpression nord de 1 à 2 hPa. Nuages résiduels, dissipation, puis bon rayonnement, à nouveau perturbé par la formation de nuages convectoriels. En fin de journée, averses locales. Les modèles divergent. AROME et COSMO sont beaucoup plus optimistes que ICON (Toptask). Je pense que ce sera une bonne journée ! Il faut noter que la qualité des thermiques et l'altitude de base souffriront probablement un peu avec l'arrivée du vent de vallée. Le vent : Vents de vallée prononcés 1500 tendance nord-est, vent faible dans notre région 2000-2500 vent faible Au-dessus 10-20 kmh SW, plus faible dans notre région Task prov. suit.
Mosel Open 2022

Mosel Open - Letzter Tag

Martina Hauri, 7. May 2022
Mosel Open Tag 5 Auch heute beginnt der Tag Blau und es soll auch nur kleine Kumulus Wolken geben. Wind aus NO und eine Basis über 2000m lassen einen guten Task zu und man entscheidet sich erstmals ein Race anstatt Clockstart durchzuführen. Bis 12 Uhr kann frei gestartet werden, ab 12 ordered. Airstart um 14 Uhr. Obschon man gut starten kann, ist es dennoch nicht einfach, richtig hoch zu kommen. Genau zum Start sind dann aber die meisten genau oben und können losfliegen. Anders als gewohnt will hier aber keiner voraus fliegen und so mache ich das halt wieder, obschon mich das in Task 1 und 2 nicht ins Goal gebracht hatte. Ich fliege aber im Halbgas und lasse die Gruppe bei der nächsten Thermik aufschließen, denn nun folgt der schwierige Teil des Tasks. Pepe (Andreas Malecki) zieht mehr nach links und hat starkes Sinken, fliegt aber unbeirrt seinem Ziel auf der anderen Flussseite entgegen. Joel fliegt nach rechts mit dem gleichen Effekt. Also bleiben wir in der Mitte und haben die beste Linie und kommen mit guter Höhe an. Pepe und Joel sind so tief, dass ich beide schon abgeschrieben habe. Allerdings haben wir auch keine gute Thermik und mogeln uns nach und nach weiter auf das Plateau, wo es etwas besser steigt. Als wir dann endlich Richtung Zylinder los fliegen können, sehen wir Pepe 400m höher bereits am Zylinder! Seine Linie hat also doch besser funktioniert. Wir versuchen so gut es geht aufzuholen. Und so verlassen meine Begleiter die Thermik als ich mich gerade noch etwas weiter versetzen lasse und den wahren Kern der Thermik finde. Ich drehe auf über 2000 und kann nun den Endanflug schon vor der letzten Wende starten. Mit dem stärkeren Wind in der Höhe habe ich auch viel mehr Geschwindigkeit als die anderen und kann an allen vorbeiziehen und den Vorsprung von Pepe etwas wettmachen. Mit einem weiteren 2. Platz bin ich zufrieden. Auch die meisten anderen Schweizer schaffen es wieder ins Goal. Davide war lange Zeit über uns in Lauerstellung und wird 12. Carel 15. Martina 34. Bravo! Hansjörg 35. und Nanda 37. So brachte der heutige Tag die Rangliste noch einmal gehörig durcheinander. Die Führenden bei den Damen und Gesamt sind vom Podest gefallen und andere konnten erben. Unsere beiden Schweizer Damen Martina und Nanda stehen auf Platz 2 und 3! Bravo! Ich kann mich immerhin noch auf Platz 8 vorarbeiten. Es war wiederum ein sehr schöner, spannender, abwechslungsreicher und gut organisierter Wettbewerb und immer mit einen Bier am Landeplatz und mit vielen glücklichen Piloten und sehr guter Stimmung. Herzlichen Dank an die Organisation und all die freiwilligen Helfer. Text: Alfredo Studer
Total: 3604 Einträge
Our website uses cookies. This enables us to optimize your user experience and is required for the user login. By continuing to use our website, you agree to this. Privacy Policy
Agree