Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Swiss Open Fiesch
Task 4: 104 km Zinal retour: Chrigel Maurer, Emanuelle Zufferey und Andi Birenstihl gewinnen den Tag
Martin Scheel,
8. August 2020
Die Verhältnisse waren grossartig: Basis anfänglich bei 3300, in den höheren Bergen dann aber bis weit über 4000 m. Und so wurde der Flug für viele zu einem herrlichen Ereignis: Nach dem Luftstart wie gestern gings gerade über den Aletschgletscher in Richtung Bietschhorn. Die Schnellsten sind schon vom Wiwannihorn ins Turtmanntal gequert, andere eine Rippe weiter und später nahmen viele den Umweg übers Bietschhorn in kauf. Die Schlüsselstelle war der Anschluss im Turtmanntal. Und die Bergkette um ins Val d'Annivier (Zinal) zu kommen war vom Westwind überspült, weswegen dies für diejenigen ziemlich sportlich wurde, die sich nicht vorher Zeit genommen hatten um Höhe zu tanken. Gewonnen hat Chrigel, der beinahe das ganze Race in Führung lag dank der Leading Punkte (er wurde am Schluss von Stef Wyss überholt). Tim, der meist Seite an Seite bei Chrigel flog wurde verdient zweiter, gefolgt von Stef Wyss. Bei den Damen siegte wieder Emanuelle Zufferey vor Nanda Walliser, und in der Sportklasse war der frühere Seriensieger Andy Birenstihl als erster im Ziel.
Swiss Open Fiesch
Swiss Open Fiesch: Meteo, Info, Livetracking-Link
Martin Scheel,
8. August 2020
Very good Day :-) Some harmless cumuli in the high alps (especially in the southeast of our region) Good thermals,. Top 3500, in the high alps well over 4000m valley winds (Visp 35 kmh, Fiesch 15kmh, Grimseler is predicted in the afternoon almost to Fiesch (to Biel, attention from 15h at Richinen) 2000 m light wind, but valley wind and Grimseler 3000 m in our region we are protected by the 4000 m peaks, Grimsel and further west 20 kmh north 4000 m 20 kmh North Debriefing, Briefing 10:00 at Alpenlodge ********************** Einige harmlose Cumuli in den Hochalpen (vor allem im Südosten unserer Region) Gute Thermik,. Top 3500, in den Hochalpen weit über 4000m Talwinde (Visp 35 kmh, Fiesch 15kmh, Grimseler wird am Nachmittag beinahe nach Fiesch prognostiziert (bis Biel, Achtung ab 15h bei Richinen) 2000 m schwachwindig, aber Talwind und Grimseler 3000 m in unserer Region sind wir durch die 4000er geschützt, Grimsel und weiter im Westen 20 kmh Nord 4000 m 20 kmh Nord Debriefing, Briefing 10:00 at Alpenlodge
Swiss Open Fiesch
Sehr guter 105-km-Task. Sepp Inniger und Emanuelle Zufferey gewinnen + Rankings
Martin Scheel,
7. August 2020
Heute war die Thermik von Beginn weg angenehm, butterweich stieg es beim Eggishorn auf 3200, in den höheren Bergen auf 3400, und später sogar auf 3600. Wind war (ausser einem mässigen Talwind) kaum vorhanden. Der Luftstart erfolge über dem Märjelensee, so dass die höhere Basis in der Nähe des Wannenhorn zjm Warten genutzt werden konnte. Riederalp - Obergoms war dann ein Klassiker, aber auch dieser liess sich auf verschiedenen Routen abfliegen. Spannend wurde der Schenkel in Richtung Bintal, die Entscheidung brachte aber die stabilere Luft in Visp und Brig. Waren die Piloten vom Goms verwöhnt und gewohnt, dass es beinahe überall gut steigt, so war dies ab Riederhorn nicht mehr der Fall. "Schuld" an dieser Stabilität war der von unten einfliessende Talwind. Von oben hatten es aber alle den Dunst der Inversion sehen können. Sepp Inniger gewann vor Tim Bollinger und Michi Maurer. Bei den Damen gewann wieder Emanuelle Zufferey vor Nanda Walliser, in der Sportklasse Markus Pfister. Die provisorischen Ranglisten hier unten.
Swiss Open Fiesch
Swiss Open: Meteo and Info
Martin Scheel,
7. August 2020
Good Day :-) Only very small cumuli in the high Alps Pleasant but good thermals. Top 3500, higher in the high alps Normal valley winds (Visp 30kmh, Fiesch 15kmh, Grimseler will reach to Biel) 2000 m light wind 3000 m in our region we are protected by the 4000 m peaks, Grimsel and further west 10-15 kmh north Debriefing, Briefing 10:00 at Alpenlodge ********************** Nur sehr kleine Cumuli in den Hochalpen Angenehme, aber gute Thermik,. Top 3500, in den Hochalpen höher Normale Talwinde (Visp 30kmh, Fiesch 15kmh, Grimseler bis Biel) 2000 m schwachwindig 3000 m in unserer Region sind wir durch die 4000er geschützt, Grimsel und weiter im Westen 10-15 kmh Nord Debriefing, Briefing 10:00 at Alpenlodge
Swiss Open Fiesch
Swiss Open Task 1: 71 km bei besten Bedingungen, Steph Morgenthaler und Emanuelle Zufferey gewinnen
Martin Scheel,
6. August 2020
Heute war die Thermik nur gerade die ersten 200 Höhenmeter etwas harzig, dann etwas langsam, aber sehr angenehm bis über 3200 m. Der Task war mehr oder weniger der von gestern: Nach der Startboje gings zur Riederalp, dann im Goms etwa bis Geschinen und nun etwa ans Breithorn und dann zuhinterst ins Rappetal. Der Task liess viele Optionen offen, was dann auch zu einem spannenden Race führte. Gewonnen hat Steph Morgenthaler (4-facher Schweizermeister) vor Michi Maurer (1 x Schweizermeister) und Stef Wyss (5 x ...). Bei den Damen Emanuelle Zufferey (2-fache Schweizermeisterin) vor Nanda Walliser (3-fach). In der Sportklasse gewann der Local Sebastian Eyer, der 2019 in dieser Klasse Schweizermeister wurde.
Swiss Open Fiesch
Swiss Open: Weather report and infos
Martin Scheel,
6. August 2020
The day will be similar to yesterday, but e little bit besser Wind: General light winds Weak to normal valley winds, weak Grimseler 3000m NE 5 kn, at Grimsel 10 kn Thermal: Subsidenz, light warm air advection. Especially at noon, weak, bad thermals, better in the afternoon. Clouds: Blue Usable thermal top: - TopTask 3300 m - Calculation with Previtemp I get 3000, 3100 m 10:30 Alpine Lodge (Fiescher Alp): - Debriefing - "Take off Tips&Trick" with Chrigel Maurer - Briefing (ca. 11:15) IMPORTANT: Mandatory to wear masks at the briefing
Swiss Open Fiesch
Swiss Open Fiesch: Task 1 canceled
Martin Scheel,
5. August 2020
Leider waren die Bedingungen noch stabiler als prognostiziert. Dennoch wurde ein 60-km-Task gesetzt. Ab 13 Uhr starteten die Piloten, um 14 Uhr wäre der Luftstart gewesen. Leider hatten wir aber einen Unfall mit Regaeinsatz vor dem Startplatz, so dass der Task gecancelt werden musste. Das Thermik Top war wegen der Warmluftadvektion und unten einfliessendem kühlen Talwind nicht viel über 2200 m, nur am Hang konnte an wenigen Orten auf 3000, im Goms auch 3300 m gestiegen werden. Der Grimseler und der prognostizierte NE-Wind störte nicht, er wurde von der stabilen Luft blockiert. Morgen haben wir immer noch recht wenig Wind, die Thermik dürfte aber wesentlich besser sein. Treffpunkt/Briefing 10:30 auf der Terasse der Alpenlodge. ********************************* Unfortunately, the conditions were even more stable than forecasted. Nevertheless a 60 km task was set. The pilots took off from 1 pm, at 2 pm the air start would have been But unfortunately we had an accident with Rega operation before the start so that the task had to be cancelled. The thermal top was not much over 2200 m because of the warm air advection and below flowing cool valley wind, only on the slope it was possible to climb up to 3000 m at a few places, in Goms also 3300 m. The Grimseler and the predicted NE wind did not disturb, it was blocked by the stable air. Tomorrow we still have quite little wind, but the thermals should be much better. Meeting point/briefing 10:30 on the terrace of the alpine lodge.
Swiss Open Fiesch
Corvid measurements + Livetracking Link
Martin Scheel,
5. August 2020
General 1. Participate only without symptoms (see annex) 2. Distance or mask (everyone carries own masks) 3. Wash and/or disinfect hands (everyone carries an own disinfectant) 4. Fix groups for social events for the whole period (no mask obligation within this group) 1. participate only without symptoms Persons with symptoms of illness are NOT allowed to participate. They stay at home or go into isolation and discuss the further procedure with the doctor. 2. keep distance or wear mask At the meeting point, during briefing and debriefing, after the end of the activity, on the return journey - in all these and similar situations, a distance of 1,5 metres must be maintained and the traditional shake hands and high-fives must be strictly avoided. Wherever the distance cannot be maintained, strict masking is required. 3. wash or disinfect hands thoroughly Washing hands or disinfecting hands plays a decisive role. Pilots are required to wash or disinfect their hands before and after transport, briefing and other activities. Everyone carries their own disinfectant with them. 4. pilot evening and other social events (bar, coffee, restaurant, take off) Pilots decide on a fixed group. Usually this is "their own nation". Small nations form groups of about 20, max. 25 people. Within these groups the mask obligation is suspended.
Swiss Open Fiesch
Swiss Open Fiesch, Meteo update Wednesday
Martin Scheel,
5. August 2020
In short: The wind forecasts have improved, the thermal forecasts have worsened. Wind: Weak to normal valley winds, Grimseler at 14h NE not to Münster, but only to Ulrichen. 1500m valley wind from 2000m weak northeast 3000m NE 10-15 kn Thermal: warm air advection, especially at noon, weak, bad thermals, better in the afternoon Clouds: Blue Usable thermal top: - Soaring Meteo and Meteoparapente 2500 (both forecast very weak thermals) - TopTask 3000 - Calculation with Previtemp I also get 2900 (14h), 3100 (17h) 10:00 Briefing Alpine Lodge (Fiescher Alp)
Swiss Open Fiesch
Swiss Open Fiesch, Meteo Wednesday, Briefing Alpen Lodge 10:00
Martin Scheel,
4. August 2020
Wind: Normal valley winds, in the Brig area at 1000m quite strong (as usual), Grimseler at 14h to Münster? 1500m valley wind from upwards 2000m north-east 3000m NE 15-20 kn Thermal warm air advection, especially in the morning, moderate thermals in the afternoon Clouds Quick drying, then only very little cumuli in the afternoon over the relief Usable thermal Top 2800m Trapped between NE wind in Goms and stable air Brig downwards (the incoming valley wind stabilizes). To determine the starting time seems to me not easy. I suggest that we take some time on Kühboden and start at 10 am: 10:00 Briefing Alpine Lodge (Fiescher Alp) To be confirmed tomorrow morning.
Swiss Open Fiesch
Swiss Open: Takes place, but postponed to Wednesday
Martin Scheel,
1. August 2020
It seems that no task can be flown on Tuesday (too much wind). The models show either still clouds and rain, or too much north wind. Registration - Tuesday 4. August 2020 from 17.30 - 21.00 - Wednesday 5. August 2020 from 6.30 - 8.30 Place: In the garage at the landing place in Fiesch General Briefing Wednesday, 5th August 9.30 am on the Fiescheralp in the Alpenlodge
Swiss Open Fiesch
Swiss Open: Map and wpt are online + gpx for Flytec 6020/6030
Martin Scheel,
29. July 2020
Download here or in our download-section.
Swiss League Cup
Swiss League Cup: Schnelles 50km-Race, Christoph Dunkel gewinnt mit frechem Flugstil
Martin Scheel,
26. July 2020
Heute waren die Bedingungen besser noch als erwartet. Wegen dem SSW-Wind wollten wir nicht zu weit nach Süden (einen Hügel hätten wir geschafft, Laveno aber wäre schwierig gewesen), und weil es Sonntag ist, wollten wir nicht riskieren, dass viele am Ceneri abstehen. So gab es ein hoch-und-runter zwischen Sessa und Tamaro, mit Abstecher zum Mt. Ferraro. Genau der Abstecher zum Ferraro brachte die Entscheidung: Christoph Dunkel nahm die Kampflinie, flog den Ferraro schon relativ tief an und wählte auch die direkte Route zurück. Urs Schönauer wählte dieselbe Linie, aber etwas höher und wurde zweiter. Bemerkung: Diese Linie kann ziemlich "in d Hose" gehen, weil die ganze SE-Seite der Kette am Nachmittag beinahe im Schatten ist, es gibt grosse Zonen mit starkem Sinken (dies spürten viele, die irgendwo einen Fehler machten). Die Verfolgergruppe, die nur halbe an die Flanke zurück flog, kriegte den starken Wind zu spüren (Markus Wicki und andere), diejenigen die den Umweg nahmen waren schneller. So sicherte sich Andi Nyfenegger Rang 3. Bei den Damen war Fabienne Schrader lange weit vorne, Manuela Pfrunder entschied das Rennen aber mit einem guten Zug knapp für sich.
Swiss League Cup
SLC Mt. Lema: Meteo Sunday + Livetracking Link
Martin Scheel,
26. July 2020
Wolken: Die Mittelhohe Bewölkung löst sich nach 10h auf. Ab 12h bis etwa 14 hohe Bewölkung (ich kann die Dichte noch nicht abschätzen). Das Modell Arome sagt ab 12h schönes Wetter. Wind: Alle Modelle sind kongruent: Es wird ab 12 Uhr einen störenden SSW Wind haben. 15 kmh, um einige Ecken mehr. Thermik: Gut, aber natürlich gestört durch Bewölkung und Wind. Top um 1800-1900m?
Swiss League Cup
SLC Mt. Lema Sunday: Meeting 10:00 at Cable Car Station
Martin Scheel,
25. July 2020
Weather: Looks pretty similar to today, a little bit better thermals, thermal top lower at 2100m Good conditions for a Task :-)
Swiss League Cup
SLC Mt. Lema: Schwieriger 82km Task in den Süden
Martin Scheel,
25. July 2020
Lange hatten wir ausgerechnet, ob man unter der TMA Milano (1680m) hindurch an den "Campo dei Fiori" (ob Varese) fliegen kann. Wir rechneten mit einem Thermik Top von 1800m... Aber anders kam es, es war wesentlich stabiler als erwartet und bei Laveno kamen wir nur mal auf 1300m. Aber dennoch schaffte es die Hälfte der Teilnehmer an diesen "Campo dei Fiori" und zurück nach Laveno, ja sogar zurück an den Lema. Dort war es aber wieder ausgesprochen stabil, so dass den letzten Teil des Taskes (Tamaro retour) nur noch wenige schafften. Dies war also ein schwieriger, aber sehr interessanter Task. Gewonnen hat Andi Nyfenegger vor Christoph Dunkel und Markus Wicki.
Swiss League Cup
Meteo SLC Mt. Lema + Livetracking
Martin Scheel,
25. July 2020
Wind - Boden normale Talwinde (in unserer Region 10-15 kmh, im Tal Richtung Laveno 20-25kmh) - 1500m 10-15 kmh S, SW Thermik - morgens schwache Isotermie - etwas gedämpft durch leichte Warmluftadvektion Thermik Top - gegen 1800 am Mt Lema, auf 2300 steigend (16h) - Laveno 1500, auf 1700 steigend (16h) *********************************** Vent - au sol vents de vallée normaux (dans notre région 10-15 kmh, dans la vallée direction de Laveno 20-25kmh) - 1500m 10-15 kmh S, SW Thermique - isotermie faible du matin - légèrement amorti par une légère advection d'air chaud Sommet thermique - vers 1800 au Mt Lema, jusqu'à 2300 (16h) - Laveno 1500, montée à 1700 (16h)
Swiss League Cup
Swiss League Cup: Monte Lema + Map + Wpt Version 5
Martin Scheel,
24. July 2020
Anmeldung obligatorisch bis Freitag 20:00 mit SMS: para start sl senden an 9292 oder +41 79 381 60 10 Travel organisation on whatsapp: https://chat.whatsapp.com/LgMiN8rXgxS4wMtc6Xq8Pz Fluggebiet https://cvlt.ch/siti-di-volo/ https://www.shv-fsvl.ch/fileadmin/files/redakteure/Allgemein/Sicherheit/SHVInfotafeln/MteLema_A4.pdf Übernachtung Die meisten Albergi und Zeltplätze sind ausgebucht. Wir haben die Möglichkeit, auf dem Parkplatz 2 der Monte-Lema-Bahn Camper und Minibusse abzustellen. Wir werden den Schlüssel zur Toilette an der Bahnstation haben (150m). Ein weiterer Camperplatz ist auf dem Ceneri: https://www.camperareatamaro.ch/de/ Achtung: Schutzmasken immer dann obligatorisch, wenn der Abstand von 1.50 nicht eingehalten werden kann (insbesondere Bergbahn). Wpt und Bojenkarte folgt am Nachmittag. Achtung: Luftraum Flugplatz Lugano beachten! Meteo ******** Samstag Morgens etwas Nord, rasch Umkehr zu schwachwindig und Winde aus südlicher Richtung, bemerkbare Talwinde Basis 2200, 2300 Sonntag Vormittag mittelhohe Bewölkung, ganzer Tag Cirren Aber doch Thermikentwicklung, Basis 1900 Nordtessin, Mitteltessin Überentwicklungen Wind 6-9 kn südliche Richtung ********************************** Inscription obligatoire jusqu'au vendredi 20:00 avec SMS: para start sl envoyer à 9292 ou +41 79 381 60 10 Travel organisation on whatsapp: https://chat.whatsapp.com/LgMiN8rXgxS4wMtc6Xq8Pz Région de vol https://cvlt.ch/siti-di-volo/ https://www.shv-fsvl.ch/fileadmin/files/redakteure/Allgemein/Sicherheit/SHVInfotafeln/MteLema_A4.pdf Nuitée La plupart des Albergi et des campings sont complets. Nous avons la possibilité de garer les camping-cars et les minibus sur le parking 2 du téléphérique du Monte Lema. Nous aurons la clé des toilettes de la station (150m). Un autre emplacement se trouve sur le Ceneri : https://www.camperareatamaro.ch/de/ Attention : Les masques de protection sont toujours obligatoires si la distance de 1,50 ne peut être respectée (notamment pour les chemins de fer de montagne). L'après-midi, une carte et les wpt sont disponibles. Attention : Observez l'espace aérien de l'aéroport de Lugano ! Météo ******** Samedi Le matin, un peu du nord, retournant rapidement à des vents légers et des vents du sud, des vents de vallée perceptibles Base 2200, 2300 Dimanche Nébulosité moyenne le matin, Cirrus toute la journée Mais toujours le développement thermique, base 1900, 2000 Surdéveloppement du Tessin septentrional et du Tessin central Vent de 6-9 kn en direction du sud
Seite:
59
60
61
62
63
64
65
Total:
4737 Einträge