Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Schweizermeisterschaften Scuol
SM, Task1: 57,6 km: Alex vor Kaspi und Steve, Nicä vor Elisabeth
Martin Scheel,
8. July 2001
Bei angenehmen Bedingunen konnte ein schöner, schneller Task (Zick Zack um Schuls herum) geflogen werden. Thermik meist um 2-3, manchmal bis 6 m/Sek. 1 Alex Hofer (1:55 H ) 2 Kaspar Henny 3 Steve Cox 4 Chrigel Maurer 5 Stefan Wyss 1 Nicä Nussbaum 2 Elisabeth Rauchenberger
Schweizermeisterschaften Scuol
Sonntag nach langem Warten auch annuliert ...
Martin Scheel,
8. July 2001
Schönes Wetter bis ins Rheintal, in Scuol sitzt eine hartnäckige Wolkendecke. Wir warten bis um 14:00, dann wird auch der heutige Tag abgesagt. Es bleibt also dabei, Alex und Nicä sind Schweizermeister ! Männer: 1.: Alex Hofer 2.: Kaspar Henny 3.: Steve Cox Frauen: 1.: Nicole Nussbaum 2.: Elisabeth Rauchenberger 3.: Silvia Breu
Schweizermeisterschaften Scuol
Schönes Wetter mit zu viel Wind, dann Gewitter: Für heute abgesagt
Martin Scheel,
7. July 2001
Der Föhn hält hier im Engadin bis um die Mittagszeit (ein einziger Pilot wagt einen Flug), dann kommt die Gewitterfront auch hier rein. Die Aussichten für morgen Sonntag sind gut.
PWC Simmental
Hot News vom 54km Task am Donnerstag – sehr provisorisch !
Martin Scheel,
7. July 2001
Wegen recht starkem Südwestwind (Prognose: 20kn auf 3000m) fahren wir nach Lenk an einen herrlichen Startplatz. Der Task führt in gerader Linie zum Stockhorn (das beinahe in die 1000 Meter tiefer liegenden Wolken gehüllt ist), dann zu unserem „normalen“ Startplatz (turbulent, weswegen sind wir eigentlich an einen anderen Startplatz ?) und ins Ziel in Därstetten. Alex gewinnt den Lauf, dank seinem taktischen Entscheid die absolut geradeste Linie von Start zu Stockhorn zu wählen ! Super ! Auch sonst positionieren sich viele Schweizer und -Innen sehr gut. Im Moment ist leider noch nicht klar, ob Alex’ GPS Track in Ordnung ist, laut Auswerter soll er beim Start um 5 Meter ausserhalb des Cylinders sein. Hier mal ganz provisorisch eine Rangliste: Alex Hofer ? Stephan André Oliver Rössel Peter Brinkeby Petra Krausova Carolyn Lansdell Nicole Nussbaum
Schweizermeisterschaften Scuol
Freitag wegen Föhn abgesagt
Next Briefing Samstag 12:00
Martin Scheel,
6. July 2001
Hier in Scuol kann zwar noch geflogen werden (und die Piloten tun es auch), aber rundherum zeigen die Windstationen schon an die 30km/Std Wind aus Süd und Südwest. Die Druckdifferenz Milano - Zürich steigt im Tagesverlauf auf 6hp. Nächstes Briefing ist am Samstag 12:00. Eine kleine Chance besteht, am Samstag Nachmittag ein Läufchen zu fliegen. Info von heute Samstag: gestern stieg der Druckunterschied auf über 10 hp, ab 16:Uhr stürmte es auch in Scuol.
Nachwuchs
Herzlich Wilkommen Lea Elena von Känel-Künzi
René Hauser,
2. July 2001
Am 2. Juli 2001 isch\'d LEA Elena im Spital Frutigä uf d\' Wält cho. De ganz Liga freut sich härzlich über dr chli Knopf und mir wünsched dr Familiä von Känel-Künzi alles Guäti und wänig schlaflosi Nächt.
WM-Granada
Fotos auf dem Web (www.AZoom.ch)
Martin Scheel,
1. July 2001
Viele gute Fotos haben wir auf die Website AZoom.ch geladen.
WM-Granada
CH Weltmeister, Nicä Silber, Steve 4.: die Ranglisten
Martin Scheel,
30. June 2001
Die Ranglisten Teamwertung: 1. Schweiz 17286 Pkt. 2. Deutschland 17170 Pkt. 3. Italien 16848 Pkt. 4. Österreich 16738 Pkt. Herren (nach 8 Tasks): 1. Lucca Donini, ITA 5927 Pkt. 2. Christian Tamegger, AUT 5915 Pkt. 3.Oliver Rössel, D 5702 Pkt. 4. Steve Cox, SUI (Homberg) 5531 Pkt. Die weiteren Schweizer: 11. Kaspi Henny (Obersaxen) 15. Alex Hofer (Heimberg) 16. Hausi Bollinger (Nods) 42. Stefan Wyss (Ringgenberg) Frauen: 1. Louise Crandal, DEN 4405 Pkt. 2. Nicole Nussbaum, SUI (Thun) 3444 Pkt. 3. Miyuki Tanaka (JAP) 3178 Pkt. 15. Caolyn Lansdell (Füllinsdorf).
WM-Granada
Donnerstag definitiv ganz annulliert, heute letzter Tag
Volker Nies,
29. June 2001
Der gestrige (gestoppte) Lauf wurde nun definitiv annulliert. Der Wetterbericht für heute sieht gleich aus wie gestern, allerdings hoffen wir auf ein besseres Tasksetting, so dass der heutige Lauf gezaehlt werden kann. Es wird nochmals richtig spannend, die Punkteverteilung an der Spitze ist ziemlich eng. Weitere News zum heutigen Lauf am Abend.
WM-Granada
Fr., 29.6. last Day ! Hausi gewinnt, Nicä 2.
Martin Scheel,
29. June 2001
Fr., 29.6. last Day ! Hausi gewinnt, Nicä 2. Gesamtwertung noch Spannung pur 49.8km Task mit Landung in la Cenes (unten bei Granada). Wie so oft sind viele Schweizer weit vorne dabei ... vielleicht manchmal einen Tick zu weit: Kaspi erreicht das Goal nicht.... Ebenfalls zu schnell geflogen ist Leader Oli Rössel; Nach einem Klapper im Endanflug erreicht der Deutsche das Ziel nicht mehr und verpasst damit seinen ersten WM Sieg. Den Lauf gewinnt unser alte Hase Hausi Bollinger und rettet damit wahrscheinlich die Nationenwertung. 2 Vincent Sprungli (F) 3 Chris Muller (Can) 12 Steve Cox 25 Alex Hofer Bei den Damen kommen Nicä Nussbaum und Petra Krausova ins Ziel. Nicä wird damit sicher WM 2. !!! Gratuliara !
WM-Granada
Do, 28.6.: Task wegen zu starken Bedingungen (Wind) gestoppt...
Martin Scheel,
28. June 2001
...nachdem schon alle Piloten gestartet sind. Von den Tasksettern wird eine 82,4 km Aufgabe gesetzt. Die Piloten starten und viele haben die erste Boje (im Lee des NO Windes) schon geholt, als von der Wettkampfleitung (nach drängen der Teamleader) der Task aus Sicherheitsgründen annulliert wird. Die Piloten landen wider am Startplatz oben ein. Zur Zeit ist noch unklar, ob die geflogene Strecke gewertet werden soll. Das Reglement lässt dies zu (Task Stopping, die Piloten werden dann an der Position gewertet, die sie zur Zeit des \"Stopping\" gehabt haben. Wäre dies der Fall, würden wir Schweizer nur gewinnen: Alle waren zu diesem Zeitpunkt ausgezeichnet positioniert. Morgen Freitag wissen wir mehr. Und es bleibt noch ein letzter möglicher Wettkampftag ...
WM-Granada
Mittwoch, 27.6.01: Die Ranglisten
Martin Scheel,
28. June 2001
55 Piloten erreichten das Ziel (zwischen 18:50 und 20:10) 1 Donini (I) 2 Jenson (Den) 3 Brinkeby (Swe) 8 Kaspar Henny 11 Steve Cox 12 Hausi Bollinger 32 Stefan Wyss 45 Alex Hofer 1 Louise Crandal (Swe) 2 Petra Krausova (Slo) 3 Nicä Nussabaum Gesamtranglisten nach 6 Aufgaben: Rössel (D) Donini (I) Tamegger (A) 4 Kaspi Henny 6 Steve Cox 15 Alex Hofer 27 Hausi Bollinger 30 Stef Wyss 1 Louise Crandal (Swe) 2 Nicä Nussbaum 3 Miuki Tanaka (J) CH D I A F Heute Donnerstag werden die Piloten wieder am obersten Startplatz (2700m) starten. Die Verhältnisse dürften wieder stabil sein.
WM-Granada
Mittwoch, 27.6.:Speedrun 47,3 km
Martin Scheel,
27. June 2001
Mittwoch, 27.6.01 Bei sehr stabilen und windigen Verhältnissen (Talwind 30km/Std. wird ein Speedrun über 47,3 km geflogen. Bei einem Speedrun wird die Individuelle Zeit eines jeden Piloten gemessen weswegen die Rangliste erst nach Auswertung aller Start und Landezeiten erstellt werden kann. Innerhalb des Teams war Kaspi schnellster Schweizer vor Hausi und Steve. Wahrscheinlich die kürzeste Flugzeit überhaupt dürfte der Schwede Henrik Jenson erzielt haben. Etwa als drittschnellste Frau kam Nicä ins Ziel. In der Nationenwertung dürften wir wieder einige Punkte gutgemacht haben gegenüber den Deutschen und Oesterreichern, die je nur zwei Piloten einigermassen schnell ins Ziel brachten.
WM-Granada
26.6.: Der dritte Tag mit zu viel Wind ...
Martin Scheel,
26. June 2001
Immer noch zu viel Wind. So ist es halt in den Gebieten der Welt, wo kein Regen ist ist Wind ... Die Prognosen für morgen Mittwoch sehen etwas besser aus. www.westwind.ch ... sagt weniger West voraus ... Unten noch der Ranglisten Link - ist eigentlich schon in den Results.
WM-Granada
Montag, 25.06.,immer noch zuviel Wind
Volker Nies,
25. June 2001
Der heutige Task ist um 11.00Uhr abgesagt worden. Die Windverhaeltnisse haben sich nicht geaendert. In der Hoehe pfeift es bis zu 70km/h. Das Schweizer Team verbringt den Tag am Strand von Motril und wir hoffen auf weitere Tasks, um unseren knappen Vorsprung auszubauen und auch die Einzelresultate noch zu verbessern.
WM-Granada
24.6.01: Task wegen zu viel Wind abgesagt; CH wieder auf Rang 1
Martin Scheel,
24. June 2001
Viel mehr gibts eigentlich nicht zu sagen: Wir haben dank den guten Resultaten die anderen Nationen wieder überholt ! Morgen gehts weiter ...
WM-Granada
Samstag 23.6.01, Kaspi gewinnt !
Martin Scheel,
23. June 2001
Zielflug 98 km Richtung Nordwest nach Peal de Pecerro (bei Baeza). Start: Auf dem mittelhohen der drei möglichen Startplätze. Wetterbericht: 15km/Std. aus Südwest. Soeben erhalte ich den Telefonanruf von unserem Teamleader Volker Nies (die letzen sind noch nicht gelandet): Kaspi hat gewonnen ! Yea ! Der Start war recht früh für hiesige Verhältnisse, um 13:45, langsam nur kämpften sich die Piloten in den Himmel und erreichten dann doch eine schöne Arbeitshöhe von etwa 3600m. Um 14:45 gings dann richtig los, es durfte in den 98km Radius ums Ziel eingeflogen werden ! Schwache Thermik und auch einige Abschattungen machten den Piloten jedoch ganz schön zu schaffen, nur langsam arbeiteten sie sich auf der längeren Route über Guadix (der Stadt mit den Häusern im Lehm um sie vor der Hitze zu schützen) Richtung Nord. Kaspi, warum hast Du gewonnen ? Kaspi: Wir sind eigentlich alles vorneweg, mit Hausi und Brinkeby, die sind aber dann einmal recht tief weitergeflogen, ich wartete auf die nachfolgenden Piloten (Tamegger, Muller und einige Franzosen). Wir konnten dann rund 20 km vor dem Ziel einen super „Pump“ rausreissen, bis auf 4200m. Ich bin dann losgeflogen Richtung Ziel, Chris Muller folgte mir und kam ein paar mal auch ganz schön nahe... dann hab ich halt meine Beine noch mal ein bisschen weiter durchgestreckt (mehr beschleunigt) und die Rechnung ging auf ! Auch sonst flogen die Schweizer gut; hier die provisorische Rangliste: Kaspi Henny Chris Muller (Kanada) Christian Tamegger (A) 9. Steve Cox 18. Hausi Bollinger 26. Alex Hofer ca 50 Stefan Wyss Louise Crandal (Den) Sandie Cochepain (F) Nica Nussbaum !
WM-Granada
22.6.01, Freitag
Das Schweizertief !
Martin Scheel,
22. June 2001
Zielflug 70 km in Richtung Nordwest, Goal in Basa. Start: Auf dem mittelhohen der drei möglichen Startplätze. Wetterbericht: 25km/Std. aus Südost, auf Südwest drehend. Wir starten erst um 15 Uhr, der Airstart öffnet um 16:30. Bereits nach kurzer zeit sind wir auf beinahe 5000m – eine super Rundsicht, auch aufs Meer !! Heute ist wohl Hammertag – guter Temperaturgradient, Blauthermik – einfach genial ! Die Schweizer fliegen motiviert Vollgas Richtung Ziel. Hammertag ? Wo bleibt die Thermik ? Nach 45km Abgleiten, teilweise mit heftigem Sinken (Hausi berichtet von Freifall mit 9m/Sek. über Minuten ...) landen die anderen 6 Schweizer. Am Boden ist aussergewöhnlich starker Wind, bis 45 km/Std. ... Aufgrund des starken Windes habe ich als einzige Schweizer Pilot/in eine andere Route gewählt und stehe erst nach 56 km am Boden. Heute morgen scheint wieder die Sonne und ich freue mich auf einen geilen Flug ! Nicä Nussbaum (Ein einziger Pulk von etwa 16 Piloten erwischt Thermik als sie mit dem Föhnähnlichen Wind in die Fläche gespült werden. Die Ranglisten werden zu unseren Ungunsten extrem durchmischt.) Tageswertungen, provisorisch notiert: Herren: Hulett, Nevil , SA Tsuji, J Rössel, D 29 Nussbaum 54 Wyss 69 Cox 79 Bollinger 90 Lansdell 76 Hofer 111 Henny Damen: Eine Taiwanesin ? Louise Crandal Miuki Tanaka, J 4. Nicä Nussbaum ? Caroll Lansdell Das Zwischenklassement: 1. Donini, I 2. Rössel, D 3. Seyun Yung, K 6 Henny (war zweiter…) 9 Cox 20 Hofer 27 Wyss 38 Bollinger 1. Louise Crandal 2. Miuki Tanaka 3. Nicä Nussbaum 11. Carol Lansdell
Seite:
258
259
260
261
262
263
264
Total:
4737 Einträge