Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
XC Open Piedrahita
Resultate vom XC Open und erster Tag der Deutschen Meisterschaft
Christian Maurer,
7. September 2008
Gestern Abend kamen die Piloten des XC Opens sowie der Deutschen Meisterschaft in Genuss eines Aperos. Danach die Siegerehrung des XC Opens und Eröffnung der Deutschen Meisterschaft. Nun sieht das Wetter gut aus für die nächsten Tage. Im Gegensatz zu letzter Woche werden wieder Bojen und Ziellinien angeflogen... Urs, Phillippe, Fuhri und ich treten nun die Heimreise über Madrid an, schön war es hier!
Deutsche Meisterschaft in Piedrahita, Spanien
Unfall
David Rossi,
7. September 2008
Der heutige Tag begann sehr vielversprechend: kaum Wolken, wenig Wind von Süden und viele motivierte Pilotinnen und Piloten. Es wurde ein Task über 91 km zwischen Piedrahita und dem Pass gemacht. Nachdem das Startfenster um 14 Uhr geöffnet wurde, konnten wir bis auf fast 3000 m aufdrehen. Nach ca. einer Stunde verunfallte ein deutscher Pilot mit einem orangen Niviuk Peak und der Task wurde gecancelt. Der Pilot ist gestorben. Vermutlich werden wir heute abend noch erfahren, ob die Meisterschaft abgebrochen oder nur eine Gedenkpause von einem oder zwei Tagen gemacht wird. Ich hoffe, bald mit besseren Neuigkeiten aufwarten zu können.
XC Open Piedrahita
Task 4, einige hochs und tiefs...
Christian Maurer,
6. September 2008
Das Wolkenbild Heute Morgen war nicht motivierend zum fliegen. Um 06 Uhr regnete es sogar noch. Die Sonne drückte und es bildeten sich sichtbare Cumeli. Briefing wurde um 14:45 Uhr am Startplatz angesagt, die ersten konnten steigen. Um 15 Uhr ging es für alle los, die Bedingungen waren nun recht gut. Das ganze Feld teilte sich kreuz und quer auf und alle flogen in eine andere Richtung los. Schon bald war am Funk zu hören, dass die ersten Bodenkontakt hatten. Mit etwas Geduld kamen wie restlichen mit leichtem Südwestwind bis Avila. Da die Siegerehrung noch vor Mitternacht stattfinden sollte, wurde die Taskdeadline auf 18:00 Uhr gesetzt. Die weitesten Schweizer flogen um die 90km, die anderen standen überall verstreut.
XC Open Piedrahita
Keine weiteren Tasks mehr wegen viel Wind...
Christian Maurer,
5. September 2008
Donnerstag 4. September 08 Am Morgen hingen die Wolken tief am Horizont und der Wind wie am Vortag spürbar. Da man jede Chance nutzen wollte, fuhren wir wiederum zum Startplatz, 15min mit dem Auto. Um 13:50 Uhr starteten die ersten 10 Piloten und konnten in der Fläche um Piedrahita Höhe machen. Leider war der Wind für die restlichen zu unkonstant und der Startplatz wurde geschlossen. Somit war auch der Task gecancelt. Für mich über Piedrahita an der Basis von nur 2000m.ü.M (Startplatzhöhe) begann ein super Flug über`s Flachland mit dem Wind Richtung Nordwesten. Kurz nach dem Pässli holte ich Martin Müller ein, welcher die gleiche Idee hatte. Bei Avila nach 60km und 1h 30min begann sich der Tag zu entwickeln und wir kamen gut voran. Die Basis nun auf 2500m gestiegen und Trimmspeed um 75km/h waren optimale Voraussetzungen, um doch noch was aus dem Tag zu machen. Bei Segovia meldete sich Urs per Funk, welcher sich freundlicherweise als Rückhohler zur Verfügung stellte. Mittlerweile flog ich wieder alleine, meistens tief aber relativ schnell! Nachdem Urs Sichtkontakt meldete, konnte ich erst recht unbesorgt weiter fliegen. Denn die Rückreise nach dem zweiten Task, wo ich nach 208km erst um 03:30 Uhr nach Hause kam, war nicht so der Hit. Als die Sonne sich neigte wurde die Thermik immer schwächer (war den ganzen Tag nie so stark, max. Werte bis 6m/s ). Ich versuchte noch alles mitzunehmen, den mit Höhehalten machte ich bei dem 30ger Wind gut KM! Um 18:20 Uhr war dann in Cerera de Arriba nach 180km fertig mit gleiten. Die Suche nach mir sollte sich mittels GPS im Auto nicht so sehr als schwierig erweisen. Doch was wenn die Koordinaten 10m neben der Haupstrasse liegen und die super modernen GPS auch Feldwege gespeichert haben? (siehe Foto) Die Fahrt nach Piedrahita dauerte genau halb so lange wie ich in der Luft war, 2h15min. Freitag 5. September 08 Heute war schon am Morgen klar, dass wir die Schirme nicht packen müssen. Der Wind blies den ganzen Tag über zu stark zum fliegen. So gingen die einen in die Stadt, die anderen trieben etwas Sport und genossen die Sonne.
XC Open Piedrahita
Latest news from Piedrahita
Reynald Mumenthaler,
3. September 2008
Piedrahita is still an excellent spot to finish the european season. We had 2 fantastic days and Chrigel managed to fly more than 200km the second one!!! As a good geneva pilot I explored during the first day a forbidden area and the organization decided to stop my flight where I entered in this zone....this decision was a little bit strange as the organization wronlgy informed us about this area and they first recognized their mistake and validate all flights. However they changed their mind and I lost half of my flight...anyway at least, it was a nice flight in the Madrid flatlands! Yesterday was a rest day as the wind was not that good at the takeoff,so we had a great BBQ with all swiss pilots in the "Swiss house". As you can see on the picture, there is also in Spain the famous "Rostigraben": it is the wall between both appartments!!!! Today, the task was stopped because of the strong wind. Soon more pictures on www.alpsfreeride.com and we hope to have good conditions for the rest of the week
XC Open Piedrahita
3. Task am XC Open im Piedrahita
Christian Maurer,
3. September 2008
Heute Mittwoch sorgte Bernhard Fuhrer sehr warscheinlich für einen weiteren Sieg für die Schweizer (es sind noch nicht alle zurück). Der Task wurde um 15:52 Uhr wegen zuviel Wind erfolgreich gestoppt. Zu dieser Zeit flogen Beni und wenige weitere Piloten bei ca. 60 km. Die Minimumdistanz, 15 Piloten über 30 km, wurde erfüllt. Beni und ich flogen weiter über Avila bis 100 km, das Flachland war sehr entspannend mit dem Wind!
XC Open Piedrahita
Zwei gute Flugtage beim XC Open in Spanien
Christian Maurer,
2. September 2008
Während sich die Distanzen am Sonntag noch in Grenzen hielten, konnten gestern Montag einige Piloten/innen ihre persönliche Bestleistung um ein paar KM erhöhen! Am Sonntag gewann der Schweizer Reynald Mumenthaler aus Genf mit 127 km, flog aber in eine Flugzone und nun wird diskutiert.... Da wir gestern bis 200 km fliegen konnten, ist noch nicht klar, wer wie weit. Einige von uns kamen erst um 03:15 Uhr nach Hause zurück. Heute sieht es wieder fliegbar aus, mal sehen wie es wird…
XC Open Piedrahita
Swiss Team angekommen, Vorbereitungen laufen...
Christian Maurer,
30. August 2008
Gestern Freitag 29. August `08 kamen wir, Urs Dubach, David Rossi, Phillippe Mettler, Mario Pfister, Marco Vergari, Bernhard Fuhrer, Aaron Blaser, Dominik Frei und ich am Abend munter in Piedrahita an. Vor dem Nachtessen um 23 Uhr mussten wir uns aber noch einschreiben, um theoretisch heute beim ersten Durchgang starten zu können. Danach konnten wir unsere Unterkunft, ein typisch Spanisches Haus, beziehen. Leider blies der Wind heute etwas zu stark von Süden, was die Sicherheit stark beeinträchtigte. So konnte nur am Abend noch kurz geflogen werden, um sich ein Bild der Lage machen zu können. Wenn es dann für alle fliegen würde, dann wäre das Ziel der Piloten, möglichst weit zu fliegen. Der weiteste Pilot/in bekommt jeweils 1000 Punkte/ Tag. Der Wettkampf dauert 8 Tage, wobei für jeden Teilnehmer nur die 4 besten Tage zählen. So können auch individuell Ruhetage eingelegt werden.
Swiss Championship 2008
The Results from the Swiss Championships are final
Martin Scheel,
30. August 2008
We have had three complaints. Basically questions, why the pilot drops in the general ranking 1-3 places. Jo could answer them correctly, therefore we have had no protests. One complaint has been the remark, that DNF (Did not Fly) is not ABS (Absent). As it would not change the ranking, the complainant was happy to leave it as it is. The results are final, even when there are still marked "provisional". It will be changed Monday. Probably all of the problems with the rankings has been because we have had to use the new FAI-Software. It is a good software, but it needs some adjustments. We apologize for the delay and hope to see you soon - or at the next Swiss Championship. Best, Martin The Results in pdf-Format
Tracks online at PGcomp
3. Regio Fliegen
3. Regio Fliegen
29. August 2008
Nachdem die SM in Fiesch so schön war und der Spätsommer sich diese Woche von der besten Seite zeigt, gilt es das Wetter nochmals auszunutzen. Geplant ist wieder ein Ausflug nach Fiesch diesen Freitag.Mal schauen ob die Thermik anzieht und wie weit wir fliegen können, ansonsten sicher auch eine Gelegenheit ein paar Super Fotos zB für Deine zukünftigen Sponsoren zu machen.Im Falle von Nordwind führen wir das Regiofliegen durch,einfach wo anders. Bitte davor anmelden 079 246 47 48. Blue Sky
Vol du cadre région ce week-end
Vol dans les alpes demain samedi
Julien Voeffray,
29. August 2008
Les bases restent basses ces jours et la meilleure option pour faire des kilomètres reste les alpes. On volera donc entre Martigny et le Grimsel demain matin. On prendra la décision finale pour le lieu du vol demain matin à notre point de rendez-vous. Je vous propose de se retrouver demain matin à 08h30 à Aigle sortie d'autoroute. Prendre direction Vionnaz puis au premier rond-point à gauche et ensuite la première à droite. On se voit devant le fitnesse form24 au bord de la route sur laquelle vous serez arrivés. Merci de me confirmer votre présence au 079 720 68 95. D'ici à demain 07h30. Si quelqu'un vient par le train, pas de problème, je le prends à la gare, d'Aigle ou Martigny. Prenez vos GPS ainsi que le câble de connection si vous avez pas un Flytec ou un MLR (pour charger des balises). Les conditions du Valais sont calmes et faciles cette semaine et les vents s'annoncent faibles alors j'espère vous voir nombreux, pas d'excuses !!! A demain nombreux! Jul.
Vol du cadre région ce week-end
Vol du cadre ce samedi ou dimanche
Julien Voeffray,
28. August 2008
Hello ! Comme annoncé par sms, un vol du cadre sera organisé ce week-end. Théorie puis départ en cross ou alors manche avec balise à définir... Je penche plutôt pour samedi mais c'est encore à confirmer selon la météo. On volera à l'endroit idéal pour faire un super vol, c'est certain. Entre jura, préalpes ou Valais central... Infos définitives pas sms vendredi soir vers 18h00
Swiss Championship 2008
Results Swiss Championships
Martin Scheel,
27. August 2008
Task 1: The Results are final. Task 2: As we have to use the new FAI-Software, we have had some additional Problems. But Jo checked al Run-Reports again and found following Mistakes (our Mistake on first Ranking): - Julien Voeffray right Distance 63,7 km new on Rank 9 - Stephan Meyer right Distance 41.5 km new on Rank 28 - Eliane Ueltschi right Distance 41.0 km new on Rank 31 - Célline Jacquemet right Distance 41.0 km new on Rank 36 - Austin Belaieff right Distance 31.9 km new on Rank 46 All Distances are shorter, because the FAI-Software calculates the real Distance (without 400m-Radius). The Results in pdf-Format
Tracks online at PGcomp 24 hours complaint time (till 27.8. 13:00). Sorry for inconvenience.
Swiss Championship 2008
70km Task bei stabilen Bedingungen: 9 Piloten im Goal. Rankings
Martin Scheel,
24. August 2008
Heute hat uns der Wetterbericht und auch "Fiesch geht immer" einen Strich durch die Rechnung gemacht: Anstelle eines einfachen, schnellen Task war die Sache mehr als schwierig. Und die Zeit (Task deadline 16:00) war auch etwas knapp berechnet. Andy Aebi gewinnt hauchdünn vor Chrigel Maurer und Stef Schmoker. Ein Hitchcock in der Luft: Es ging wegen den stabilen Bedingungen immer wieder um Meter. Ein Hitchcock am Boden: Es ist wegen der komplizierten Formel und den leading-Points bis zur Siegerehrung unmöglich abzuschätzen, ob Micha Sigel seinen Vorsprung nicht verloren hat. In der Tat sind es dann nur 15 Punkte Unterschied bei den Medaillenplätzen. Der Task: Start Galvera 12:00 Riederfurka (5km big Cylinder um 12:30) Ritzinger Alp Riederfurka Rosswald Chäserstadt Overall: 1 34597 Andy Aebi 1919 2 35055 Christian Maurer 1910 3 39043 Michael Sigel 1904 4 38300 Stefan Schmoker 1853 5 25746 Joel Debons 1775 6 37932 Thomas Koster 1726 7 33555 Peter Neunschwander 1706 8 31257 Stefan Wyss 1689 9 27219 Urs Schönauer 1669 10 28320 Jörg Ewald 1561 Women: 1 36657 Anja Kroll 1296 2 35244 Susanne Wyss 1070 3 37827 Regula Strasser 1020 4 42366 Martina Sigel 933 5 31129 Eliane Ueltschi 736 (Schweizer und Internationale Rangliste sind identisch)
Swiss Championship 2008
No Task today, Saturday
Martin Scheel,
23. August 2008
Clouds and then wind - the chance for a save task is too small: NO TASK TODAY. Tomorrow looks good. Cable car to pilots evening at 18:15. Hope to see you there! Martin Der Druckunterschied steigt am Nachmittag auf 8hp. Im Tessin wird der Nordwind durchgreifen... Ich denke, dass es ein kleines Zeitfenster gibt, in dem die Basis über Kühboden ist, der Wind aber noch nicht durchgreift. Dieses Zeitfenster ist aber viel zu klein, um einen Durchgang durchzuführen.
Swiss Championship 2008
Freitag: Zu viele Wolken - Task nicht gestartet.
Martin Scheel,
22. August 2008
Heute kamen die Wolken zu schnell - innerhalb 20 Minuten - und der vorbereitete Task (32km) wurde schon vor dem Start des ersten Piloten abgebrochen. Einige Piloten finden über Fiesch noch Konvergenzen und vergngen sich ein wenig - gegen 15:00 setzt wie erwartet Regen ein. Info für morgen Samstag: 8:00 Info - SMS Frühestes Briefing auf Kühboden 12:20 Sehr kleine Chance für einen Task (Wolken oder Wind...) Abfahrt zum Pilotenabend auf Kühboden: 18:15 Apero mit Bole Gemischter Salat Piccata Milanese oder Vegetarisch Zitonencreme Extrafahrt zurück nach Fiesch: 10:30 Info Sonntag: Sieht gut aus. Liebe Grüsse, Martin
Swiss Championship 2008
Results online and Photos
Jörg Ewald,
22. August 2008
The results including tracks can now be viewed online at PGcomps. PGcomp Enjoy Jörg Und Fotos: Fotos Enjoy Martin
Swiss Championship 2008
First Task: 60.2 km in good conditions: Micha Sigel wins
Martin Scheel,
21. August 2008
Ja, viel mehr gibts nicht zu sagen: Trotz der angesagten Megainversion auf 2200m war die Thermik gut. Nicht ganz einfach wars im Goms zurück nach SW, die Absinkinversion und der SW-Wind produzierten doch einige Turbulenzen. Nach rund 1:41 landet Micha Sigel, gefolgt von Marc Wensauer (D) und Urs Schönauer. Bei den Frauen gewinnt Anja Kroll. Nach fast vier Stunden landen die letzten. GPS Download, Grill und gute Stimmung am Landeplatz. Mehr Infos (Rangliste) in Kürze. Der Task: Start 11:50, Big Cylinder 15km 12:30 1 TP Ulricher Galen 2 TP Riederfurka 3 TP Bellwald Landing Fiesch Der Task wurde wegen der angesagten Stabilität recht einfach gestaltet.
Seite:
213
214
215
216
217
218
219
Total:
4942 Einträge