SHV/FSVL
Menu

Hike & Fly News

Swiss Championships Hike & Fly 2024

Startschuss zur Hike+Fly SM abgefeuert + Update erster Tag

Rahel Schreiber, 2. August 2024
Update 1. Tag / rs, 17:00 Bei Regen hat die SM begonnen, bei guten Flugbedingungen geendet. Der erste Tag zeigte sich bereits dynamisch und die Athleten/Innen gaben sich nichts zu schenken. Die Favoriten zogen von Anfang an davon, jedoch gab es unter den ersten 10 immer wieder Abwechslungen in der Führung - was das Rennen äusserst spannend machte. Dank der besseren Höhe und besserem Gleiten konnte Lars Meerstetter den heutigen Task für sich gewinnen - obwohl in der letzten halben Stunde sich die Top-5-Spitze stets in der Führung abwechselte. Bei den Frauen kam niemand bis zum Taskende ins Ziel, wobei die Distanz zum Ziel per Abbruch der Zeit letztendlich zählte. So gewann Linda Hoch die heutige Frauenwertung. Heute wurde gezeigt, dass die Athleten/Innen motiviert sind und der Kampf um den Titel in den nächsten Tagen weitergeht. Es haben so einige ihr Potential auf das Podest demonstriert. Alle Resultate sind im Download - Bereich zu finden. ****** Startschuss zur Hike+Fly SM abgefeuert / rs, 10:30 Uhr Nach dem Briefing durch Wettkampfdirektor Patrick Von Wyl starteten wegen Regen die 36 Pilotinnen und Piloten mit etwas Verspätung in das Rennen. Um 10:00 Uhr zündete SHV Präsident Urs Frei den Startschuss zur Hike and Fly SM und zum internationalen FAI Cat. 2 Event. Das Wetter im Moment noch etwas unbeständig, jedoch ist man zuversichtlich, dass die Sonne kommt und es thermisch wird. Der heutige Task geht über 27km, Richtung Hüttstett - Bänzlauistock- Wandelen - Pilatus Kulm und zurück nach Lungern. Es ist ein relativ kurzer Task, da am Nachmittag Überentwicklung erwartet wird und somit wurde die Deadline des Task auf 14:30 Uhr gesetzt. Das OK Team des Clubs Hagsflioh und der SHV freuen sich auf einen spannenden 3 tägigen Wettbewerb in Lungern. Verfolge das Rennen via Livetracking.
Swiss Cup Hike & Fly 2024

Eigertour 2024 - Alles in trockenen Tüchern

Bernhard Senn, 6. July 2024
Bericht: Urs Dubach Fotos: Tobi Dimmler, Benu Senn Die Eigertour ist heute Mittag vor dem grossen Regen zu Ende gegangen. 9 Teilnehmer schafften die gesamte Strecke. Es war weise das Rennende auf heute Mittag zu legen, am Nachmittag kamen doch recht heftige Regengüsse auf. So schafften noch Silvan Wüthrich, Francois Monturi und Tzak Garnett Leevers das Ziel. Leider verpasste Nicola Eschbach den Torschluss um 12:00 ganz knapp. 290 Meter fehlten im ins Goal! Montavon, Mathis und Wicki kassierten im Nachhinein noch eine 3h Strafe, was aber keine Ranglistenverschiebungen mehr mit sich brachte. Trotz schwierigen Wetterbedingungen schauen wir auf eine schöne Eigertour zurück. Wegen der Einheitskategorie mussten zwar einige Kompromisse gemacht werden. Das lässt sich sehr gut an der Donnertags erfolgten Verkürzung der Route erklären. Nimmt man die Besten 5 zum Massstab, hätte man ruhig die Originalstrecke belassen können, waren dies doch schon gestern Vormittag im Ziel. Wenn man bedenkt, dass in den folgenden 24 Stunden dann nur noch 4 Athleten dort ankamen, machte für einen Grossteil des Feldes die Verkürzung aber Sinn. Je nach Entwicklung des Swisscups, wird man die Einheitskategorie wohl noch zur Diskussion stellen. Eventuell sind die termingeplagten Topathleten aber auch gar nicht so unglücklich über die Aussicht auf kürzere Rennen. Schön wäre es, wenn wieder mehr als eine Frau den Weg nach Grindelwald finden könnte, was sicher die Konkurrenz beleben würde. Und dazu ein besser abgestimmter internationaler Terminkalender, der mehr internationalen X-Alps/X-Pyr Piloten den Start ermöglicht. Wir haben aber gesehen, dass auch die zweite Schweizer Garde hochstehenden Sport bietet. Die Topcracks hätten wohl schon sehr motiviert und vorbereitet anreisen müssen um sie noch in die Schranken weisen zu können.
Swiss Championships Hike & Fly 2024

H+F SM Anmeldung offen / CS H+F Inscription ouverte

Rahel Schreiber, 13. February 2024
Die Hike and Fly SM findet dieses Jahr vom 2.-4. August in Lungern, Obwalden unter der Organisation von OK-Chef Patrick von Wyl und seinem Team vom HG-Club Hagsflioh statt. Die Region Lungern bietet ideale H+F-Bedingungen in den Voralpen, mit eindrücklichen Blicken auf die Berner Alpen, diverse Seen sowie ins Flachland. Das Headquarter mit Festwirtschaft, Parkplätzen, gratis-Campingsite und Landeplatz sind in unmittelbarer Gehdistanz. Beste Zutaten für gemütliches Beisammensein, vor und nach dem Wettkampf. Der erfrischende See ist in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar. Zudem findet ein Plauschwettkampf für Pilotinnen und Piloten, die gerne an einem weniger ambitionierten Event teilnehmen möchten, statt. Die Organisatoren und der SHV als Veranstalter freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher und über viele Teilnehmende der Schweizermeisterschaft. Besonders freuen würde es uns, wenn wir dieses Jahr offiziell auch eine Schweizermeisterin küren dürften (mind. 5 Teilnehmerinnen wären nötig). Liebe Pilotinnen, stärkt die Frauen - Community und meldet euch an. *************************** Les CS Hike and Fly auront lieu cette année du 2 au 4 août à Lungern, Obwald, sous l'organisation du chef du CO Patrick von Wyl et de son équipe du HG-Club Hagsflioh. La région de Lungern offre des conditions H+F idéales dans les Préalpes, avec des vues impressionnantes sur les Alpes bernoises, divers lacs ainsi que sur la plaine. Le quartier général avec restauration, parkings, site de camping gratuit et piste d'atterrissage sont à portée de main. Idéal pour passer un moment agréable, avant et après la compétition. Le lac rafraîchissant est accessible en quelques minutes à pied. De plus, une compétition de plaisir est organisée pour les pilotes qui souhaitent participer à un événement moins ambitieux. Les organisateurs et la FSVL, en tant que promoteur, se réjouissent d'accueillir de nombreux visiteurs et de nombreux participants au championnat suisse. Nous serions particulièrement heureux si nous pouvions aussi couronner officiellement une championne suisse cette année (il faudrait au moins 5 participantes). Chères pilotes, renforcez la communauté féminine et inscrivez-vous.
Hike & Fly Schweizermeisterschaft 2023

Hike and Fly Schweizermeisterschaft abgesagt / Championnat suisse Hike and Fly annulé

Rahel Schreiber, 17. October 2023
Die Schweizermeisterschaft Hike and Fly vom kommenden Wochenende in Grüsch GR wird wegen des schlechten Wetters abgesagt. Die Wetterlage wurde durch Meteorologen genaustens geprüft, wobei klar hervorgeht, dass eine SM unter diesen Bedingungen nicht durchführbar ist. Am Donnerstag und Freitag ist der Föhn stark und am Samstag hat es einen zügigen Südwest-Wind, dann Niederschlag. Thermikflüge scheinen in der ganzen Periode kaum realisierbar. Dies ist sehr bedauerlich, denn die Tage und Wochen davor waren optimal fürs Fliegen im schönen Prättigau. Im Namen des SHV möchten wir uns beim Organisations-Team des GC Grischa für die vielen Stunden Vorbereitung bedanken, die helfen, den Schweizer H+F Sport weiter zu fördern. *********************************** Le Championnat suisse Hike and Fly du week-end prochain à Grüsch GR est annulé en raison du mauvais temps. La situation météorologique a été examinée en détail par des météorologues et il en ressort clairement qu'un CS n'est pas réalisable dans ces conditions. Le jeudi et le vendredi, le foehn est fort et le samedi, il y a un vent rapide du sud-ouest, puis des précipitations. Les vols thermiques semblent difficilement réalisables durant toute cette période. C'est très regrettable, car les jours et semaines précédents étaient optimaux pour voler dans le beau Prättigau. Au nom de la FSVL, nous tenons à remercier l'équipe organisatrice du GC Grischa pour les nombreuses heures de préparation qui contribuent à promouvoir le sport H+F suisse.
Seite: 12345
Total: 85 Einträge