SHV/FSVL
Menu

News

9th FAI European Paragliding Championship

Dienstag: Schweizertag; Andy Aebi gewinnt mit 6 min Vorsprung

Martin Scheel, 11. July 2006
Nach dem gestrigen Pech auf den letzten Kilometern können wir heute wieder mal gut durchatmen und Punkten wie es sein sollte: Trotz Gewitterneigung verkündet Tasksetter und Wettkampfdirektor ali Gali zu aller Überraschung einen 90 Kilometer langen Task. Der Start läuft ganz gut, aber Unterwegs sind die Bedingungen stabiler als erwartet und der Nordwind ist deutlich zu spüren. Vor allem am Tete du Colonay bei Salanches (einem bekannten windigen Eck Richtung Chamonix) berichten die Piloten von recht struben Bedingungen. Den Rückweg ins Ziel meistert Andy am besten: Er erreicht auf der direkten Linie eine Abrisskannte zum richtigen Zeitunkt, lässt sich mit gut 5 m/sec an die Basis katapultieren und gast ins Ziel – mit 6 min Vorsprung vor Luca Donini, der gerade mal noch gut 900 Punkte erhält. Ein guter Flug für Andy, dem wegen Wolkenflug vorgestern 50% der Punkte abgezogen werden (wie auch Karin Appenzeller). Übrigens ein absolut nicht nachzuvollziehender Juryentscheid. Einerseits, weil 18 Piloten in der Wolke waren und nur 6 davon (ab einer willkürlich gewählten Maximalhöhe) eine Strafe erhalten, obwohl sie, wie an den Briefings gesagt, nach der saugenden Wolke die Höhe (zumindest teilweise) wieder abbauten. Andererseits weil das Strafmass ebenso völlig willkürlich auf 500 Punkte gesetzt wurde – Vorgesehen war 0 punkte für den Task. Chrigel Maurer kommt als 8er ins Ziel, verliert mit diesem Flug aber doch ein paar Pünktchen gegenüber Luca Donini – hoffen wir, dass es noch ein, zwei gute Aufgaben zu fliegen gibt! Auch die andern Schweizer Jungs sind alle schnell im Ziel, der letzte ist 14., so dass wir den Vorsprung in der Teamwertung wieder auf fast 200 Punkte ausbauen können.
Ticino Minileague Cup

OLC Fliegen in Fiesch & Campionati Ticinesi

Manuel Croci, 6. July 2006
Am letzten Samstag fand das dritte “Ligafliegen” des Regio Kaders Süd in Fiesch statt. Dieses Mal war OLC fliegen angesagt, die Prognosen sahen sehr viel versprechend aus und so trafen wir uns schon um 08:40 bei der Eggishornbahn. 5 Piloten aus dem Regio Kader, 3 Gäste und meine Wenigkeit waren anwesend. Um 09:30 wurde dann am Startplatz das Briefing gemacht: das Wetter wurde gemeinsam besprochen, das neue Rückmeldesystem CCSS-comp wurde erläutert sowie ein Paar Tips über das Fluggebiet gegeben... die meisten flogen zum ersten Mal in der OLC-Mekka ! Ich wollte natürlich mit gutem Beispiel vorangehen und so startete ich um 10:40 los, sobald die erste Thermik einsetzte. 204 km und 10 Stunden später landete ich wieder in Fiesch, wo ich die ersten glücklichen Gesichter traf. Die Fiesch-Neulinge waren alle vom Fluggebiet begeistert, die meisten flogen bis zum Grimsel und zurück und jeder konnte etwas Neues lernen. Die beste Strecke wurde von Elia Deschenaux geflogen: 156km FAI-Dreieck !! ... so konnte unser Club wieder ein Paar Punkte sammeln. Am nächsten Wochenende finden die Tessiner Meisterschaften statt (siehe unten). manuel ------------------------------------------------ Miniliga al Campionato Ticinese 8 e 9 luglio 2006 Fine settimana di competizione a sud delle alpi. Infatti il club Volo Libero Ticino organizza sabato e domenica 8-9 luglio 2 manches del campionato ticinese. Si comincia sabato 8 luglio nell\'ambiente alpino di Carì, con ritrovo puntualissimi alle 8:30 nel posteggio dell\'ospedale di Faido (venendo dall\'autostrada giunti nella piazza principale di Faido svoltare a destra, proseguire fino in cima al paese). Conferma a partire da venerdi 7 alle 20:00 solo sulla segreteria del Volo Libero Ticino 079 715 09 56. Domenica 9 seconda manche, dettagli sempre sulla segreteria del Volo Libero Ticino a partire da sabato 8 ore 20:00. Tutti i dettagli nel programma completo (vedi e-mail). Portare tutto il materiale in perfetto stato compreso il cavo del GPS. Vi aspettiamo numerosi e agguerritissimi! Comitato VLT & Matteo Dotta
9th FAI European Paragliding Championship

Morgen geht\'s los

Anja Kroll, 1. July 2006
Die Vorbereitungen für den wichtigsten internationalen Wettkampf in dieser Saison, die EM in Morzine-Avoriaz, sind bald abgeschlossen. Das Haus ist bezogen, der Kühlschrank gefüllt, die Köche und die Helferinnen sind eingetroffen. Gestern waren Martin, Andy und ich bereits auf dem Mont Chéry. Die Startbedingungen waren anspruchsvoll. Windhosen wirbelten zeitweise ausgelegte Gleitschirme auf, und die Windfahnen am Gipfel und am Startplatz zeigten in entgegengesetzte Richtungen. Wer wollte, durfte einen Trainingstask fliegen. Martin, Andy und ich starteten früher, und nach den ersten schwierigen Höhenmetern ging\'s dann zuverlässig hoch. Basis nur auf 2300 m, aber neben der Wolke konnte man noch weitere 400 m aufdrehen, traumhaft! Lange Zeit hatten wir den Himmel beim Fotoshooting für uns allein. Die TV-Steckdose nutzten wir gestern fürs Bügeleisen, und statt Fussball gab\'s drum Karins umfassende \"Wie-bügle-ich-Sponsoren-Logos-aufs-Haglöfs-Gilet\"-Einführungsstunde, währenddessen Chrigel und Andy an ihren Schirmen bastelten. Noch sind nicht alle Schweizer Piloten hier in Morzine eingetroffen, aber wir rechnen mit ihrer Ankunft in den nächsten Stunden. Am Mittag sollte die Registrierung abgeschlossen sein, und um 13:30 - zur besten Flugzeit - erhalten wir heute eine Erste-Hilfe- und Sicherheitseinweisung. Erscheinen ist Pflicht. Danach dürfen wir dann alle unsere grünen Haglöfs Kleider anziehen und zur Eröffnungszeremonie gehen. Und morgen geht\'s dann endlich mit dem Wettkampf los!
Total: 4698 Einträge