Login
Menu
General
General Info
Agenda
Media
Contact
Help
Site-in-Site
News Archive
Comp
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Internal
Supporter
Hike & Fly
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Supporter
XC
League
News
General Info
Pilots
Results
Supporter
Acro
League
News
General Info
Trainings
Competitions
Pilots
Results
Delta
League
News
General Info
Competitions
Pilots
Results
Comp Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Hike & Fly Regio
West
News
Competitions
Pilots
About Us
Jura
News
Competitions
Pilots
About Us
BEO-VS
News
Competitions
Pilots
About Us
Central
News
Competitions
Pilots
About Us
East
News
Competitions
Pilots
About Us
South
News
Competitions
Pilots
About Us
Women
News
Competitions
Pilots
About Us
General
Registration
Pilot Infos
Comp League
Tools
News Archive
E-Mail:
Section
Comp League
XC League
Hike & Fly League
Acro League
Delta League
Regio West
Regio Jura
Regio BEO
Regio Central
Regio East
Regio South
H&F Regio West
H&F Regio Jura
H&F Regio BEO
H&F Regio Central
H&F Regio East
H&F Regio South
H&F Women
News after (date)
News before (date)
Search for text
Searches in title, content and event name
Monte Cucco trophy 2019
Opening ceremony & day 1 / task 1
Jean-Daniel Kugler,
13. October 2019
Italian Open 2019 and HG Pre-Europeans - Monte Cucco International Trophy 2019 - Opening ceremony & day 1 / task 1 Saturday saw the opening ceremony of the pre-european hang gliding championships held in Sigillo, with a lot of nice traditional costumes, flags, and local officials who make big speeches only in Italian Sunday saw the first task being flown. For class 1, a 120 km task between north of Castellucio and Gubbio was flown, with only the recent world champion Alex Ploner making the goal. For class 1 sport, a 55 km task was flown, between Salmata and Scheggia. My start was pretty catastrophic (being at 900 m below the take-off when the start gate opens is indeed catastrophic). However, i managed to fly quite efficiently and was able to catch up my 15 min lateness when coming back at the take-off area, thanks also to others mistakes. In the end, i'm first in goal, more or less 5 minutes before the second.
XC Brazil 2019
Day 12 - 100km
Michael Sigel,
11. October 2019
Nachdem Küffer gestern sehr geil geflogen ist, haben uns für heute die Prognosen sehr optimistisch gestimmt, waren die Windvorhersagen schlicht genial. Leider war es aber extrem stabil, auch um 7:30 hatte es keine einzige Wolke am Himmel. Der Start um 7:45 war windmässig am Limit, aber in der Luft kein Problem mehr. Patrick und ich mussten nach 40km landen, auch Clement und Yael sind früh runter. Pascal und Reynald sind etwas weiter geflogen, haben den Flug dann aber abgebrochen, weil es einfach zu stabil war. um 12 hat sich dann ein Schalter umgelegt, es gab mega schöne Wolken. Um 13 Uhr sind dann 4 Brasilianer über uns hinweggefegt und haben einen neuen Weltrekord aufgestellt. Stimmung bei uns: eher gemischt;)
XC Brazil 2019
Day 12 - 535km & Weltrekord straight distance to declared goal
Michael Küffer,
10. October 2019
Die Prognosen versprachen für heute mehr Wind und so standen wir wie jeden Tag um 6 Uhr auf dem Flugfeld, heute dafür umso motivierter. Der zügige Wind sorgte für einige Action beim Start, brachte uns aber beim Schleppen alle zuverlässig auf die bisher grössten Höhen von 1000m AGL. Dies war sogar über den Wolken, welche bereits fantastisch aussahen. Leider sahen diese aber nur so aus - zuerst hiess es abgleiten, bis ganz knapp über den Boden. Diesem ersten Dämpfer fielen Reynald, Yael, Michi, Pädel und etwas später auch Clement zum Opfer. Ich konnte mich ganz knapp retten und PSP, welche etwas später starteten kamen ganz gut durch. Der weitere Flug war wenig spektakulär - drehen, Gas geben, drehen, Gas geben... Heute hatte es für einmal den ganzen Tag Wolken, was auch das schnelle Fliegen alleine möglich machte. Zwischen Km 250 und 400 hatte der Wind wie meistens hier einen rechten Hänger und wir mussten uns für längere Zeit mit unter 20 km/h begnügen. PSP flogen zuerst zusammen, verloren dann aber leider Pascal an eine starke Sink-Zone und Sebi und Peter verloren sich gegen Schluss des Fluges aus den Augen. Ich kam vorne gut vorwärts, es war aber am Nachmittag mal klar, dass es mit den Straight Distance Weltrekord praktisch unmöglich wird. Der Declared Goal WR lag aber noch in Reichweite, auch wenn der 505km von Caico entfernt gesetzte Punkt etwas gar weit im Norden lag. Ich entschloss, es zu versuchen und flog quer zum Wind in nördliche Richtung. Dies machte sich auch für die Linie bezahlt, kam ich doch dort in die tolle Konvergenzlinie über die letzte Fläche und schaffte es gut auf das Plateau dahinter. Eine letzte seidenfeine Thermik rettete mich zum Declared Goal und sogar noch 25km weiter. Ich landete 10 Minuten nach Sonnenuntergang, gerade noch rechtzeitig vor der Deadline. Peter schaffe es auch noch auf das Plateau und flog 483km, Sebi landete nach 430km im Tal unten.
XC Brazil 2019
Day 11 - 200km
Michael Sigel,
8. October 2019
Während MPM aufgrund der schwachen Windprognosen zwei Tage beim Kiten am Strand verbrachten (ja, es war mega geil!), blieben YCM und PSP hier in Caico und haben das Flachlandfliegen trainiert. Wie bereits angekündigt sollten nun sehr windige Tage kommen. Deshalb waren wir heute morgen hoch motiviert und bereits um 6:40 haben sich YCM hochschleppen lassen. Leider musste Clement bald landen, während sich YM mit MPM verbündet haben. Die Schlepphöhe war jeweils gut, doch irgendwie war der Wind viel schwächer als erwartet. Kurz vor Patu kamen wir tief und PSP konnten zu uns aufschliessen. Während Sebi eine eigene Linie versuchte, haben wir in der Gruppe ordentlich Gas gegeben. Es ist wirklich toll, wie alle motiviert sind, schnell und effizient fliegen. Leider nahm der Wind kontinuierlich ab und als sich dann auch noch die Wolken auflösten, sank unsere Motivation beträchtlich. In der Hoffnung, dass die blaue Phase nur vorübergehend ist, sind wir weiter geflogen. Doch nach 3h Flug waren nur am Horizont entfernte und vereinzelte Wolken zu sehen und unsre Durchschnittsgeschwindigkeit brach auf unter 45km/h ein. Während Peter und Pascal noch etwas weiter geflogen sind, sind MPS, Yael und Sebastian nach 150km landen gegangen. Tia, sehr ärgerlich. Morgen geht es weiter.
XC Brazil 2019
Day 8 - 150km
Michael Sigel,
6. October 2019
Da drei von vier Autos auf Retrieve sind, musste Andy heute morgen improvisieren, damit MPM gleichzeitig hochgeschleppt werden konnten. Doch für jemanden mit der Erfahrung von Andy kein Problem, er hat kurzerhand ein Taxi mit Anhängerkupplung organisiert und so konnten wir drei um 6:50 zusammen loslegen. Der Wind war stark und nach etwas mehr als einer Stunde waren wir schon in Patu (70km). Leider hatte sich Küffer am Vortag eine Magenverstimmung geholt und musste plötzlich sehr sehr schnell landen gehen. Patrick und ich sind deshalb weiter geflogen doch leider wurden die Wolken immer weniger und auch das Steigen wurde schwächer. Nach 3h und 150km stehen wir nach 10km Gleiten ohne einen Variopips am Boden. Offenbar haben wir den stabilsten Tag der Woche getroffen, da sich erst ab 3 Uhr wieder vereinzelte Wolken bilden. Während den nächsten beiden Tagen ist der Wind schwach (ca. 400km Potenzial), deshalb sind PMP nun am Strand. Die beiden anderen Teams sind in Caico geblieben. Spätestens ab Dienstag sind wir auch wieder am Start! Es scheint, als würde es sehr viel Wind geben (nur so als Beispiel für Potiretama, das 140km östlich von Caico liegt: Wind morgen auf 1500 um 10 Uhr: 19km/h und am Donnerstag um 10 Uhr 58km/h). Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden!
XC Brazil 2019
Day 7 - 481km and new WR for Yael (448km)
Michael Sigel,
6. October 2019
Sorry für die späte Berichterstattung, eigentlich sollte ja Yael den Bericht schreiben. Die war aber gestern Abend spät zu Hause und heute bereits wieder in der Luft. Am Donnerstag sollte der Tag richtig gut werden, dementsprechend motiviert waren wir bereits am Morgen. MPM sind als erstes raus. Während Küffer und Patrick gleich eine gute Thermik gefunden haben, bin ich leider nie richtig hochgekommen. Nach 30km stand ich einsam auf einer Waldlichtung, aus der ich 2 Stunden rausgelaufen bin. Leider mussten auch Küffer und Pädel bald landen. Sowohl YCR, als auch PSP sind erst um 7:30 raus, konnten aber die erste schwierige Stunde gut überstehen. In Patu haben sie die von da gestarteten Piloten bereits eingeholt. Es ging zügig voran, der Wind war stark und die Thermik gezeichnet mit schönen Wolken. Einzig nach Quixada kamen sie etwas tief. Um 16:30 hat Yael (zusammen mit Clement) den aktuellen WR von 414km überflogen und landet schliesslich nach 448km. PSP liefern auch einen super Flug ab und landen erst nach 481km.
Siv
Siv romand
Emanuelle Zufferey,
5. October 2019
Le SIV romand aura lieu le 26 octobre. Organiser avec Alain Zoller à Villeneuve. Pour les inscriptions, veuillez me contacter par mail Emanuelle.zufferey@gmail.com Ouvert aux membres de la ligue suisse.
XC Brazil 2019
Day 6 - New World Record for Yael Margelisch!!!
Michael Sigel,
4. October 2019
Yael just landed after 442km (straight distance) and it seems like she broke the current world record by 30km!! More news tomorrow.
XC Brazil 2019
Day 4 - 120km
Michael Sigel,
3. October 2019
Heute sollte es viel Wind haben und einige französische Piloten in Patu meinten, dass ein Start wegen dem starken Wind undenkbar ist. So stehen wir um 6 Uhr auf der Piste und machen uns bereit. Doch auch um 6:45 tut sich nichts, es hat keine Wolken und keinen Wind. Um 7 starten Clement, Yael und Reynald, finden aber nichts und landen wieder. MPM starten etwas später und erwischen mit etwas Glück eine Thermik. Kurze Zeit später kann sich Pädel von sehr tief wieder ausgraben und wieder zu uns aufschliessen. Obwohl der Wind einigermassen ok ist (20-25km/h) kommen wir nur langsam voran, da das Steigen schlecht ist. Wir riskieren mehr und pushen. Doch ohne Wolken geraten wir plötzlich in starkes Sinken, 10min später stehen M&M am Boden, Pädel fliegt noch bis zum nächsten Dorf und bricht den Flug ab. nachdem wir gepackt haben, fiegen YCM über uns hinweg. PSP müssen sogar noch vor uns landen. Kurz nach Patu geraten YCM in starkes Sinken und nur Clement kann sich retten und bis auf 120km fliegen. Tia, hoffentlich ist es in den nächsten Tagen etwas weniger stabil. Für morgen sieht der Tag nochmals ähnlich aus, aber eventuell ist es weniger stabil. Danach wird der Wind schwächer.
XC Brazil 2019
Day 3 - 501km
Michael Sigel,
3. October 2019
Sorry für den späten Bericht, aber wenn wir weiter als 350km fliegen, übernachten wir jeweils unterwegs und sind deshalb erst am nächsten Abend wieder in Caico. Gestern war laut Prognose der windigste Tag der Woche, entsprechend motiviert waren wir alle, als wir uns um 6 Uhr bereit machten. Um 6:45 haben sich Michael, Patrick und Michael (MPM) hochschleppen lassen und fanden auch gleich Anschluss. Leider klappte das anschliessend bei Yael, Clement und Reynald (YCR) nicht ganz so gut und sie mussten nach wenigen Kilometer landen. Bei Peter, Sebastian und Pascal (PSP) ging es ähnlich gut wie uns. Am Anfang war es wirklich zäh und erst nach über einer Stunde schafften wir es endlich mal an die Basis. Leider sind wir nach Patu in grossflächiges Sinken geraten und ein Michael musste landen. Weil der Wind aber gut war, flogen Patrick und ich weiter. Die Bedingungen blieben weiterhin eher stabil, die Wolken verschwanden und die Thermik war eher bockig und schwach. Nach einem Lowsafe nach 150km schafften wir es endlich, an einige wenige Wolkenfetzen zu gelangen. Der Flug bis vors „Gebirge“ bei Monsenhor Tabosa erfolgte unspektakulär, auch wenn wir nie richtig hoch kamen. Patrick hat da zum Glück einen guten Riecher bewiesen und gemeinsam konnten wir endlich richtig Höhe machen, das Hindernis genügend hoch überfliegen und zu den schönen Wolken auf der anderen Seite gelangen. Hier waren wir dann leider etwas zu ungeduldig und wir haben die letzte wichtige Thermik verpasst. Deshalb standen wir leider etwas früh am Boden. Doch trotzdem hat es uns noch aus Plateau gereicht! 490km für Pädel, 501km für mich. PSP haben es auch sehr weit geschafft und sind nach 473km gelandet. Heute ist Michael bis zu uns geflogen und dann mit uns nach Hause gefahren, während YCR den Flug nach 280km abgebrochen haben, damit sie morgen wieder fliegen können. Bilder: Michael und Pascal
XC Brazil 2019
Day 1 - 150km
Michael Sigel,
29. September 2019
Etwas benebelt sind wir noch, als wir heute um 5 Uhr aufstehen und uns beim Frühstück einfinden. Um 5:30 geht es los zum Flugfeld, wo es bereits etwas Wind hat. Die Vorbereitung geht etwas länger, da die Ausrüstung eher umfangreicher ist als zu Hause. Dummerweise schieben sich um 6:30 Altocumulus vor die Sonne und vermiesen uns einen frühen Start. Deshalb machen Yael, Clement und Reynald haben einen Probelauf. Um 7:10 versuchen dann Michi K. Patrick und ich unser Glück und kommen trotz vielen Wolken gut weg. Zu dritt sind wir gut unterwegs, allerdings ist der Wind deutlich schwächer als angekündigt. Nach uns kommen auch Clement, Yael und Reynald weg, Peter, Sebi und Pascal brauchen etwas länger. Dummerweise nehmen die Wolken immer mehr ab und nach Patu ist dann nicht nur der Wind weg, sondern auch die Wolken. Da wir bis hierher „nur“ einen 43km/h Schnitt haben diskutieren wir bereits, ob wir den Flug abbrechen sollen, da wir sowieso viel zu langsam unterwegs sind. Und dann gleiten wir von 1300m in 4-5m/s Sinkenbis auf den Boden. Tia, das war eine sehr schlechte Linie. Kaum stehen wir am Boden, kommt bereits unser Rückhohler Galego angerast. Während Yael, Clement und Reynald nach 150km abbrechen, landen Peter, Sebi und Pascal in Patu wo wir uns zum Mittagessen treffen. Für morgen sieht die Prognose leider auch nicht windiger aus, doch Dienstag und Mittwoch sollte der Wind dann etwas zunehmen.
Regiokader Jura
Tageszusammenfassung
Markus Roschi,
29. September 2019
Gut, dass der SLC abgesagt wurde. Sind zu siebt um 15.30h bei Sonne gestartet. Vorher sehr grau (VorfliegerInnen alle abgesoffen). Wir konnten dann bei sehr schönen Bedingungen den Startberg erkunden und zwischen den Wolken herumturnen. Auch Toplandespass war zu haben. Und ganz toll: wir durften auf der Asphaltpiste des Flugplatzes landen. Beim Debriefing im Zug konnten wegen dem 2km-Ausflug zum Taleinschnitt drei sehr interessante Situationen besprochen werden: - Taleingangsberge - Satteltrickserei - die Verbindungen von Föhn, Talwindlee und Pumpen Ich bin sehr froh, dass es am Schluss doch noch so gut ging. Für einen Abgleiter wollte ich nicht ins Tessin gegangen sein... Check: Foto "Gurtzeugsitz im ÖV" Gruss Roschi PS Danke für die Fotos, Simon! PS2 Go Team Braziiiiiiiiiiiil!!!
XC Brazil 2019
Ankunft
Michael Sigel,
29. September 2019
Wir sind mehr oder weniger getrennt gut hier in Caico angekommen. Dabei war der Wind heute eher schwach, morgen sollte er etwas stärker sein. Nach einem Briefing der Starterei an der Winde und sehr kurzen Infos zur Fliegerei hier sind wir noch etwas Essen gegangen und befinden uns jetzt bereits auf dem Weg ins Bett. Das hat natürlich einen Grund und das sind die einigermassen guten Windprognosen für morgen. Deshalb sind bereits um 21 Uhr alle verschwunden, morgen um 5 ist Tagwache und ab 6 Uhr wollen wir startbereit sein. Wir immer haben wir ein Livetracking von Fly with Andy!
Regiokader Jura
Let's move to Locarno
Markus Roschi,
27. September 2019
Am Sonntag sollte es an der Cimetta recht nice zum Fliegen sein. Es ist auch ein toller Startberg mit super Aussicht und mit dem tollen Zahnradbähnchen könnte richtig Schulreisestimmung aufkommen! Nach einem ausgedehnten Briefing werde ich einen Task ausstecken. Zugverbindung ab Olten... Olten ab: 08.30h Gl.11 Locarno an: 11.29 Locarno Funicolare: 11.35h Wie immer sind alle swissleaguemember und solche die es werden möchten herzlich willkommen (nicht nur die JurapilotInnen). Interessierte bitte per Whatsapp bei mir anmelden: ***0-7-9---2-0-4--8-0--3-1*** Freue mich auf Sun and Fun! Gruss Roschi
Swiss League Cup Final
Swiss League Cup abgesagt / annulé. Ev. Regio Tessin mit Markus Roschi, Info Freitag Nachmittag / vendredi après-midi
Martin Scheel,
26. September 2019
Generell hat es auf der Alpennordseite (zu) viel Wind. Eventuell könnte man in Graubünden oder in den inneren Walliser Tälern am Samstag etwas machen (Graubünden aber viele Wolken). Am Sonntag gibt es leichten Föhn. Auf der Alpensüdseite sieht es besser aus. Dort ist die Bewölkung das Problem. Am Samstag Morgen sollten sich die Wolken schnell verziehen, und ein kleiner Task müsste möglich sein. Am Sonntag dürfe es viele Wolken haben, jedoch recht guter Gradient, so dass auch ein Task möglich sein sollte (an beiden Tagen eher spät). Die Wolkenprognose ist allerdings noch sehr unsicher. Da ich nicht dabei sein kann, möchte ich keinem Leiter diese unsichere Wettersituation übergeben: DER SWISS LEAGUE CUP IST ABGESAGT. Wenn die Prognosen für das Tessin weiterhin einigermassen gut aussehen (oder sich für einen andern Ort verbessern) wird Markus Roschi ein Regiofliegen ansagen. Infos folgen Morgen Freitag Nachmittag. ********************************** En général, il y a (trop) de vent sur le versant nord des Alpes. On pourrait peut-être faire quelque chose dans les Grisons ou dans les vallées intérieures du Valais le samedi (mais Grisons beaucoup de nuages). Le dimanche, il y a un léger Foen. Sur le versant sud des Alpes, il semble mieux. Là-bas, ce sont les nuages qui posent problème. Le samedi matin, les nuages devraient se dégagez rapidement, et une petite Task devrait être possible. Le dimanche, il devrait y avoir beaucoup de nuages, mais avec une assez bonne gradient, de sorte qu'un task devrait également être possible (les deux jours, plutôt tard). Les prévisions de nuages sont encore très incertaines. Comme je ne peux pas être là, je ne veux pas leur donner une situation météorologique incertaine a quelqu'un: LE SWISS LEAGUE CUP EST ANNULER. Si les prévisions pour le Tessin restent bonnes (ou s'améliorent pour un autre endroit), Markus Roschi annoncera un Regiofliegen. Les informations suivront demain vendredi après-midi.
XC Brazil 2019
Es geht los!
Michael Sigel,
25. September 2019
So, endlich ist es wieder soweit und die besten Schweizer XC Piloten (die auch Zeit haben) machen sich auf nach Brasilien zum Streckenfliegen. Am Freitag fliegen wir nach Fortaleza und am Sonntag sollten wir startbereit in Caico sein. Wie bereits früher gesagt, musste man sich aus verschiedenen Gründen (insbesondere Teamfliegen) als Dreiergruppe bewerben. Folgende Piloten reisen nun von der Liga und Fly with Andy unterstützt nach Brasilien: Sebastian Benz Peter Kleimann Pascal Bissig Yael Margelisch Reynald Mummentaler Clement Latour (France) Michael Küffer Patrick von Känel Michael Sigel Wie immer kann man uns live verfolgen: www.flywithandy.com Zudem wird der weiteste Pilot jeweils einen kurzen Bericht schreiben. Aber Achtung: der erfolgt wegen der sehr langen Rückfahrt jeweils sehr verzögert. Liebe Grüsse und drückt uns die Daumen!
Saison Ausfliegen
Season End - 23.11.2019
Michael Sigel,
19. September 2019
Liebe Piloten Leider neigt sich die Streckenflugsaison langsam aber sicher dem Ende zu. Auch wenn das Wetter schön ist, besonders weite Flüge werden dieses Jahr in der Schweiz wohl nicht mehr gemacht. Es gibt jedoch keinen Grund, deshalb traurig zu sein, wurden doch dieses Jahr unglaubliche Flüge von euch gemacht! Zudem gibt es noch zwei weitere Ligaevents in diesem Jahr: die Ligasitzung am 30.11 und nun auch das Season End am 23.11. Dieses ist dieses Jahr etwas anders als letztes Jahr. Bei schönem Wetter treffen wir uns um 12 Uhr in Dallenwil und machen ein H&F auf einen der umliegenden Berge. Ab 16 Uhr gibt es bei High Adventure ein Apéro (vielen Dank schon mal Urs). Anschliessend erzählen ausgesuchte Piloten über ihren weitesten Flug in dieser Saison. Es geht um die Wahl des Tages, Startplatz und selbstverständlich um Schwierigkeiten während dem Flug. Falls das Wetter schlecht ist, fällt das H&F natürlich aus und wir treffen uns direkt bei High Adventure. Damit wir den Event etwas planen können, muss man sich verbindlich anmelden (bis am Freitag 12:00). Anmeldung hier: http://www.swissleague.ch/Internal/MiscGroupEvents/tabid/693/Default.aspx Liebe Grüsse Michael Chers pilotes Malheureusement, la saison de vol-cross se termine lentement mais sûrement. Même s'il fait beau, de longs vols ne seront probablement pas effectués en Suisse cette année. Mais il n'y a aucune raison d'être triste, car cette année, vous avez effectué des vols incroyables ! Il y a aussi deux autres événements de ligue cette année : la session de ligue le 30.11 et maintenant la Season End le 23.11. Cette année est un peu différente de l'année dernière. S'il fait beau, nous nous retrouvons à 12 heures à Dallenwil et faisons un H&F sur l'une des montagnes environnantes. A partir de 16 heures, il y aura un apéritif à High Adventure (merci beaucoup Urs). Par la suite, les pilotes sélectionnés parlent de leur plus long vol de la saison. Il s'agit du choix du jour, du point de décollage et, bien sûr, des difficultés pendant le vol. Si le temps est mauvais, le H&F est annulé et nous nous retrouvons directement à High Adventure. Pour que nous puissions planifier un peu l'événement, vous devez vous inscrire obligatoirement (jusqu'au vendredi 12:00). Inscription ici : http://www.swissleague.ch/Internal/MiscGroupEvents/tabid/693/Default.aspx Meilleures salutations Michael
World Cup Andradas, Brazil
7th task et fin
Yael Margelisch,
16. September 2019
94 km pour cette dernière manche. Dès le decollage la masse d'air est très active et on sent qu on va s'amuser! Je choisis une option de start plus à l'est que le gros du groupe, et c'était pas la meilleure. Des le début je suis bas, doit pousser fort pour avancer malgré tout. La selection de bons thermique me permets enfin de me replacer en haut du groupe à mi-course. Et cette fois, je peux temporiser car il semble y a voir un grosse zone molle devant nous. Le groupe me balise les thermiques, encore 2 montées et je file au goal. Arrivée 13 au points temps, la pluie commence à tomber. 15min plus tard la manche est stoppée. Durant cette semaine, on peut souligner l'excellente consistance de Dan, qui a malheureusement fait toutes les erreurs au niveau gps et altitude, mais qui est rentré tous les jours entre 20 et 30
Seite:
67
68
69
70
71
72
73
Total:
4737 Einträge