SHV/FSVL
Menu

Competition News

Swiss League Open (Swiss Cup flex) 2025

Swiss League Open is cancelled

Martin Scheel, 16. April 2025
Natürlich besteht eine kleine Chance (30%), am Samstag oder ev. sogar am Sonntag in Interlaken einen kleinen !! Task zu fliegen. Aber a) ist diese Chance wirklich zu klein, und b) ist es Ostern, wo wir nicht von Tag zu Tag auf einen definitiven Entscheid warten wollen. ********************** Évidemment, il y a une petite chance (30 %) qu'on puisse faire une petite task à Interlaken samedi ou même dimanche. Mais a) cette chance est vraiment trop petite, et b) c'est Pâques, et on ne veut pas attendre une décision définitive de jour en jour. ********************** Of course, there is a small chance (30%) that we will be able to fly a small task in Interlaken on Saturday or possibly even on Sunday. However, a) this chance is really too small, and b) it is Easter, and we don't want to wait from day to day for a definitive decision. Die Meteoprognose Der Alpenraum liegt auf der Vorderseite einer ausgedehnten Tiefdruckzone, die sich von Island bis in den westlichen Mittelmeerraum erstreckt. Mit einer südlichen Höhenströmung gelangt feuchte Mittelmeerluft zum Alpenraum. Im westlichen Mittelmeer entwickelt sich das markante Tief "Hans", welches sich am Donnerstag im Golf von Genua weiter verstärkt und mit einer kräftigen südöstlichen Höhenströmung sehr viel Feuchtigkeit zur Alpensüdseite führt. Am Freitag verlagert sich das Tief unter Abschwächung nach Osten und aus Westen gelangt trockenere Luft zur Schweiz. (MeteoSchweiz) Freitag Zunächst stark bewölkt und zeitweise Niederschlag, Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1300 Metern (in Schauern tiefer). Im Laufe des Tages vom Genferseegebiet und vom Wallis Übergang zu ziemlich sonnigem Wetter. In den Bergen mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze im Osten zunächst um 1800 Meter, gegen Westen hin um 1500 Meter, gegen Abend auf 2000 Meter ansteigend. Im Jura ist es noch zu bewölkt, aktuell sehen wir die einzige Möglichkeit für einen kleinen Task in Verbier. Allerdings ist die Thermik stark gedämpft durch Schnee, Schneeschmelze etc. und Warmluftadvektion. Samstag Recht sonnig, zeitweise hohe Wolkenfelder. In den Alpen zunehmend föhnig. Im Westen in der zweiten Tageshälfte einige Schauer möglich. In den südlichen Walliser Alpen bedeckt mit Niederschlägen, vor allem in der zweiten Tageshälfte. Rund 18 Grad, Schneefallgrenze bei rund 2300 Metern. Der Föhngradient steigt auf 8 hp! Im Jura zu viel Wind. Interlaken ist vom Wind ziemlich geschützt. In Grindelwald liegt wohl noch so viel Schnee, dass es keine Freude bereitet (wahrscheinlich haben die sehr guten XC-Therm-Prognosen den Schnee zu wenig eigerechnet). Wir müssten also in Amisbühl starten, wo es dank Rückseitenwetter gute Bedingungen hätte. Allerdings nur sehr lokal, Task 30-40 km, nicht ganz einfach, weil der Wind die Region begrenzt. Sonntag Zunächst recht sonnig, am Nachmittag aus Westen Bewölkungszunahme und später Schauer wahrscheinlich, vereinzelt auch Gewitter. Höchsttemperatur um 19, im Churer Rheintal mit Föhn bis 22 Grad. Der Föhngradient sinkt im Tagesverlauf auf 2hp. Wegen dem Föhn können wir hoffen, in Interlaken einen kleinen Task machen zu können. Mit der aktuellen Prognose (schon am Mittag stark bewölkt) schaut es aber nicht danach aus. Montag Unsichere Entwicklung: Bei wechselnder Bewölkung teilweise sonnig, zeitweise etwas Niederschlag, im Westen am Nachmittag erhöhte Schauerneigung. Höchsttemperatur um 17 Grad. Über den Alpen immer noch kräftiger Südwind, im Mittelland relativ schwache Winde mit Tendenz aus Nordost. Die Prognose für den Montag hat sich verschlechtert, aktuell sehen wir kaum eine Möglichkeit für einen gültigen Task.
Swiss League Open (Swiss Cup flex) 2025

Swiss League Open (SLO): Preliminary information

Martin Scheel, 15. April 2025
Freitag Zunächst stark bewölkt und besonders im Osten zeitweise Niederschlag. Im Laufe des Tages vom Genferseegebiet und vom Wallis her Übergang zu ziemlich sonnigem Wetter, aber wahrscheinlich am Juranordfuss weiterhin bewölkt. Nach aktueller Prognose besteht nur in Verbier eine gewisse Chance für einen gültigen Task. Im Saléve ist es zu windig, im Rest der Schweiz bewölkt und zeitweise Niederschlag. Samstag Recht sonnig, zeitweise hohe Wolkenfelder. In den Alpen zunehmend föhnig (am Mittag 6 hp). Westschweiz: Wahrscheinlich ziemlich sonnig. In der zweiten Tageshälfte einige Schauer möglich. In den südlichen Walliser Alpen und im Simplongebiet bedeckt mit Niederschlägen, vor allem in der zweiten Tageshälfte. Nach aktueller Prognose ist Verbier eher zu windig (Verbier ist nicht gut bei Föhn) und der Jura ist ebenfalls zu windig. Ein Task wäre in Interlaken (ev. Grindelwald-Interlaken) möglich (wenig Wind, 3000m 15-20 kmh). Um 14 Uhr sind die Föhnkanäle aber schon deutlich zu sehen, aber es ist SSW-Wind, da ist Interlaken geschützt.. Sonntag Unsichere Entwicklung: Entweder Föhn (7 hp?, mit Tendenz SSO, was auch für Grindelwald-Interlaken problematisch ist) oder wechselnd bewölkt und Schauer, vereinzelt auch Gewitter, besonders in den Bergen. Westschweiz: Am Nachmittag Übergang zu wechselhafterem Wetter mit Aufhellungen und einigen Schauern. Wir rechnen in den Alpen mit Föhn, Flug-Möglichkeiten könnten im Jura oder Grindelwald-Interlaken bestehen, allerdings eher zu viel Wind für einen Task. Montag Unsichere Entwicklung: Bei wechselnder Bewölkung zumindest teilweise sonnig. Lokal etwas Niederschlag. Westschweiz: Wahrscheinlich zumindest teilweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte erhöhte Schauerneigung. Der Montag ist noch zu weit weg für eine seriöse Prognose. Wir rechnen tendenziell kaum noch mit Föhn, allgemein mit weniger Wind. Der Montag könnte mit flacher Druckverteilung Ok sein (Tagesgang). Fazit: Die Alpensüdseite können wir ausschliessen. Wahrscheinlich ist Grindelwald-Interlaken wieder der bevorzugte Ort: Samstag Ok, Sonntag eher zu viel Wind, Montag wieder Ok. Nächste Info morgen Mittwoch Abend. Morgen werden wir für den Freitag definitiv entscheiden und den möglichen Ort für das ganze SLO definieren. Sollten die grossen Unsicherheiten bestehen bleiben, würden wir am Donnerstag Abend das ganze SLO absagen (es ist Ostern, wir wollen nicht die Feiertage mit Warten blockieren). ************************************* Vendredi D'abord très nuageux avec des précipitations intermittentes, surtout dans l'est. Au cours de la journée, passage à un temps assez ensoleillé depuis la région du lac Léman et le Valais, mais probablement encore nuageux au pied nord du Jura. Selon les prévisions actuelles, il n'y a qu'à Verbier qu'il y a une chance qu'un task soit valide. Il y a trop de vent dans le Salève, et le reste de la Suisse est couvert et connaît des précipitations intermittentes. Samedi Assez ensoleillé, avec des champs nuageux élevés par intermittence. Le foehn se renforce dans les Alpes (6 hp à midi). Suisse romande : Probablement assez ensoleillé. Quelques averses possibles en deuxième partie de journée. Dans les Alpes valaisannes du sud et dans la région du Simplon, couvert avec des précipitations, surtout en deuxième partie de journée. Selon les prévisions actuelles, il y a trop de vent à Verbier (Verbier n'est pas bien exposé au foehn) et dans le Jura également. Une task serait possible à Interlaken (éventuellement Grindelwald-Interlaken) (peu de vent, 3000 m, 15-20 km/h). Mais à 14 heures, les canaux de fœhn sont déjà clairement visibles, mais c'est un vent de SSO, Interlaken est protégée. Dimanche Évolution incertaine : soit du foehn (7 hp?, avec tendance SSO, ce qui est également problématique pour Grindelwald-Interlaken), soit un temps nuageux avec des averses, parfois des orages, surtout en montagne. Suisse romande : dans l'après-midi, passage à un temps plus variable avec des éclaircies et quelques averses. Nous nous attendons à du foehn dans les Alpes, des possibilités de vol pourraient exister dans le Jura ou à Grindelwald-Interlaken, mais le vent sera probablement trop fort pour une task. Lundi Évolution incertaine : temps en partie ensoleillé avec une nébulosité variable. Quelques précipitations locales. Suisse romande : probablement en partie ensoleillé, tendance à l'augmentation des averses dans l'après-midi. Lundi est encore trop loin pour faire une prévision sérieuse. Nous ne nous attendons plus guère à du foehn, mais généralement à moins de vent. Lundi pourrait être correct avec une distribution plate des pressions (évolution au cours de la journée). Conclusion : Nous pouvons exclure le sud des Alpes. Il est probable que Grindelwald-Interlaken soit à nouveau l'endroit préféré : Samedi ok, dimanche plutôt trop de vent, lundi à nouveau ok. Prochaine info demain mercredi soir. Demain, nous prendrons une décision définitive pour vendredi et définirons le lieu possible pour l'ensemble du SLO. Si les grandes incertitudes persistent, nous annulerons l'ensemble du SLO jeudi soir (c'est Pâques, nous ne voulons pas bloquer les jours fériés avec l'attente). ********************************** Friday Initially heavy cloud and occasional precipitation, especially in the east. Later on, fairly sunny weather from the Lake Geneva region and Valais, but probably still cloudy at the northern foot of the Jura. According to the current forecast, there is only a slight chance of a valid task in Verbier. It is too windy in Saléve, and in the rest of Switzerland it will be cloudy with occasional precipitation. Saturday Fair with occasional high clouds. Increasing foehn wind in the Alps (6 hp at midday). Western Switzerland: Probably fairly sunny. In the second half of the day some showers possible. In the southern Valais Alps and in the Simplon area, it will be overcast with precipitation, especially in the second half of the day. According to the current forecast, Verbier is rather too windy (Verbier is not good in foehn winds) and the Jura is also too windy. A task would be possible in Interlaken (possibly Grindelwald-Interlaken) (little wind, 3000m 15-20 kmh). At 2 p.m., however, the Föhn channels are already clearly visible, but there is SSW wind, so Interlaken is protected. Sunday Uncertain development: Either foehn (7 hp?, with an SSE tendency, which is also problematic for Grindelwald-Interlaken) or variable clouds with showers, isolated thunderstorms, especially in the mountains. Western Switzerland: In the afternoon, transition to more changeable weather with bright spells and a few showers. We expect foehn in the Alps, there might be opportunities for flying in the Jura or Grindelwald-Interlaken, but it will probably be too windy for a task. Monday Uncertain development: At least partly sunny with variable cloudiness. Some local precipitation. Western Switzerland: Probably at least partly sunny, with an increased chance of showers in the second half of the day. It's still too early for a reliable forecast for Monday. We are hardly expecting any foehn wind, and generally less wind. Monday could be ok with a flat pressure distribution (diurnal cycle). Conclusion: We can rule out the south side of the Alps. Grindelwald-Interlaken is probably the preferred location again: Saturday is ok, Sunday is likely to be too windy, Monday is ok again. Next info tomorrow Wednesday evening. Tomorrow we will definitely decide on Friday and define the possible location for the whole SLO. If the big uncertainties remain, we would cancel the whole SLO on Thursday evening (it's Easter, we don't want to block the holidays with waiting).
Seite: 1
Total: 2 Einträge