SHV/FSVL
Menu

Competition News

Swiss League Open is cancelled

Martin Scheel 16. April 2025 Swiss League Open (Swiss Cup flex) 2025
Natürlich besteht eine kleine Chance (30%), am Samstag oder ev. sogar am Sonntag in Interlaken einen kleinen !! Task zu fliegen. Aber a) ist diese Chance wirklich zu klein, und b) ist es Ostern, wo wir nicht von Tag zu Tag auf einen definitiven Entscheid warten wollen.
**********************
Évidemment, il y a une petite chance (30 %) qu'on puisse faire une petite task à Interlaken samedi ou même dimanche. Mais a) cette chance est vraiment trop petite, et b) c'est Pâques, et on ne veut pas attendre une décision définitive de jour en jour.
**********************
Of course, there is a small chance (30%) that we will be able to fly a small task in Interlaken on Saturday or possibly even on Sunday. However, a) this chance is really too small, and b) it is Easter, and we don't want to wait from day to day for a definitive decision.


Die Meteoprognose

Der Alpenraum liegt auf der Vorderseite einer ausgedehnten Tiefdruckzone, die sich von Island bis in den westlichen Mittelmeerraum erstreckt. Mit einer südlichen Höhenströmung gelangt feuchte Mittelmeerluft zum Alpenraum. Im westlichen Mittelmeer entwickelt sich das markante Tief "Hans", welches sich am Donnerstag im Golf von Genua weiter verstärkt und mit einer kräftigen südöstlichen Höhenströmung sehr viel Feuchtigkeit zur Alpensüdseite führt. Am Freitag verlagert sich das Tief unter Abschwächung nach Osten und aus Westen gelangt trockenere Luft zur Schweiz.
(MeteoSchweiz)


Freitag
Zunächst stark bewölkt und zeitweise Niederschlag, Schneefallgrenze zwischen 1000 und 1300 Metern (in Schauern tiefer). Im Laufe des Tages vom Genferseegebiet und vom Wallis Übergang zu ziemlich sonnigem Wetter. In den Bergen mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze im Osten zunächst um 1800 Meter, gegen Westen hin um 1500 Meter, gegen Abend auf 2000 Meter ansteigend.

Im Jura ist es noch zu bewölkt, aktuell sehen wir die einzige Möglichkeit für einen kleinen Task in Verbier. Allerdings ist die Thermik stark gedämpft durch Schnee, Schneeschmelze etc. und Warmluftadvektion.

Samstag
Recht sonnig, zeitweise hohe Wolkenfelder. In den Alpen zunehmend föhnig.
Im Westen in der zweiten Tageshälfte einige Schauer möglich. In den südlichen Walliser Alpen bedeckt mit Niederschlägen, vor allem in der zweiten Tageshälfte. Rund 18 Grad, Schneefallgrenze bei rund 2300 Metern.
Der Föhngradient steigt auf 8 hp!

Im Jura zu viel Wind. Interlaken ist vom Wind ziemlich geschützt. In Grindelwald liegt wohl noch so viel Schnee, dass es keine Freude bereitet (wahrscheinlich haben die sehr guten XC-Therm-Prognosen den Schnee zu wenig eigerechnet). Wir müssten also in Amisbühl starten, wo es dank Rückseitenwetter gute Bedingungen hätte. Allerdings nur sehr lokal, Task 30-40 km, nicht ganz einfach, weil der Wind die Region begrenzt.

Sonntag
Zunächst recht sonnig, am Nachmittag aus Westen Bewölkungszunahme und später Schauer wahrscheinlich, vereinzelt auch Gewitter. Höchsttemperatur um 19, im Churer Rheintal mit Föhn bis 22 Grad.

Der Föhngradient sinkt im Tagesverlauf auf 2hp. Wegen dem Föhn können wir hoffen, in Interlaken einen kleinen Task machen zu können. Mit der aktuellen Prognose (schon am Mittag stark bewölkt) schaut es aber nicht danach aus.


Montag
Unsichere Entwicklung: Bei wechselnder Bewölkung teilweise sonnig, zeitweise etwas Niederschlag, im Westen am Nachmittag erhöhte Schauerneigung. Höchsttemperatur um 17 Grad.
Über den Alpen immer noch kräftiger Südwind, im Mittelland relativ schwache Winde mit Tendenz aus Nordost.

Die Prognose für den Montag hat sich verschlechtert, aktuell sehen wir kaum eine Möglichkeit für einen gültigen Task.
Meteo_031 _VIBN09.png

Swiss League Open (Swiss Cup flex) 2025

Gallery

Meteo_031 _VIBN09.png Meteo_032 _i2e_ch_ctrl_DURSUN_R06h_048.png Meteo_033 _i2e_ch_q50_DURSUN_R06h_054.png Meteo_034 _i2e_ch_ctrl_CLC_048.png Meteo_035 _i2e_ch_p_RRRS06h1mm_060.png Meteo_036 _i2e_ch_ctrl_RRRS12h_048.png Meteo_037 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.37.54.jpg Meteo_038 _i2e_ch_ctrl_uv10m_048.png Meteo_039 _i2e_ch_ctrl_uv800m_048.png Meteo_040 _i2e_ch_ctrl_uv850_048.png Meteo_041 _i2e_ch_ctrl_uv2000_048.png Meteo_042 _i2e_ch_ctrl_uv3000_048.png Meteo_043 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.28.27.jpg Meteo_044 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.29.08.jpg Meteo_045 _i2e_ch_q50_DURSUN_R06h_072.png Meteo_046 _i2e_ch_q50_DURSUN_R06h_078.png Meteo_047 _i2e_ch_q50_CLC_072.png Meteo_048 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.38.12.jpg Meteo_049 _i2e_ch_p_RRRS06h1mm_084.png Meteo_050 _i2e_ch_ctrl_RRRS12h_060.png Meteo_051 _i2e_ch_ctrl_RRRS12h_072.png Meteo_052 _i2e_ch_ctrl_uv10m_072.png Meteo_053 _i2e_ch_ctrl_uv800m_072.png Meteo_054 _i2e_ch_ctrl_uv850_072.png Meteo_055 _i2e_ch_ctrl_uv2000_072.png Meteo_056 _i2e_ch_ctrl_uv3000_072.png Meteo_057 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.32.45.jpg Meteo_058 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.33.03.jpg Meteo_059 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.33.17.jpg Meteo_060 _i2e_ch_q50_DURSUN_R06h_096.png Meteo_061 _i2e_ch_q50_DURSUN_R06h_102.png Meteo_062 _i2e_ch_q50_CLC_096.png Meteo_063 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.38.29.jpg Meteo_064 _i2e_ch_p_RRRS06h1mm_108.png Meteo_065 _i2e_ch_ctrl_RRRS12h_084.png Meteo_066 _i2e_ch_ctrl_RRRS12h_096.png Meteo_067 _i2e_ch_ctrl_uv10m_096.png Meteo_068 _i2e_ch_ctrl_uv800m_096.png Meteo_069 _i2e_ch_ctrl_uv850_096.png Meteo_070 _i2e_ch_ctrl_uv2000_096.png Meteo_071 _i2e_ch_ctrl_uv3000_096.png Meteo_072 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.35.48.jpg Meteo_073 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.36.06.jpg Meteo_074 _i2e_ch_q50_DURSUN_R06h_120.png Meteo_075 _i2e_ch_q50_CLC_120.png Meteo_076 _Bildschirmfoto 2025-04-16 um 18.38.48.jpg Meteo_077 _i2e_ch_ctrl_RRRS12h_108.png Meteo_078 _i2e_ch_ctrl_RRRS12h_120.png Meteo_079 _i2e_ch_ctrl_uv10m_120.png Meteo_080 _i2e_ch_ctrl_uv800m_120.png Meteo_081 _i2e_ch_ctrl_uv850_120.png Meteo_082 _i2e_ch_ctrl_uv2000_120.png Meteo_083 _i2e_ch_ctrl_uv3000_120.png

Comments

New Comment