SHV/FSVL
Menu

Latest News

Swiss Cup 2025

Swiss Cup Hike&Fly 2025 is on!

Bernhard Senn, 8. May 2025
Am vergangenen Wochende startete der Swiss Cup Hike&Fly 2025 traditionell mit dem dreitägigen Jura Hike&Fly. Dieser Wettkampf ist so beliebt, dass die Organisatoren jeweils Selektionen vornehmen müssen. Beliebt - nicht zu unrecht! Top organisiert, super Format und jeweils am Abend gemütliches Beisammensein aller teilnehmenden Athletinnen und Athleten. Die Resultate zählen neben dem Swiss Cup auch zum internationalen Ranking der FAI. Morgen starten einige Swissleague Athletinnen und Athleten am Bornes to Fly in Frankreich. Für einige Athleten auch ein grosser Test im Hinblick aufs XAlps 2025. Livetracking siehe Link. Viel Erfolg! Le week-end dernier, la Swiss Cup Hike&Fly 2025 a traditionnellement débuté par les trois jours du Jura Hike&Fly. Cette compétition est si populaire que les organisateurs doivent à chaque fois procéder à des sélections. Populaire - pas à tort ! Une organisation au top, un format super et, chaque soir, une rencontre conviviale entre tous les athlètes participants. Les résultats comptent non seulement pour la Swiss Cup, mais aussi pour le classement international de la FAI. Demain, quelques athlètes de la Swissleague prendront le départ des Bornes to Fly en France. Pour certains athlètes, il s'agit également d'un grand test en vue de XAlps 2025. Livetracking voir lien. Bonne chance à tous! Podestplätze Jura H&F 2025 - Podiums Jura H&F 2025 1. Serena Ronchi 2. Romy Sweda 3. Alina Burau 1. Chrigel Maurer 2. Noe Court 3. Morane Montandon
Regio South 2025 - Swiss Cup Cimetta 2025

Cimetta ha funzionato! 45 Km vincono Albino Malli ed Elia Sartoris!

Mattia Vosti, 3. May 2025
10 piloti si sono ritrovati in quel di Cimetta dopo che è giunta la triste notizia della Swiss Cup annullata. Siamo stati raggiunti anche da 3 piloti di fama internazionale Come Nanda e Hansjorg Walliser + Albino Malli! Un ambiente molto caldo tra di noi ma poco in quota, come da previsioni meteo una copertura piuttosto fitta è rimasta ad alta quota per tutto l'arco della giornata, con fare ottimista propongo una Task di 45 km circa, con un'entrata in Valle Maggia, attendendo l'abbassarsi del vento in quota, per poi dirigerci verso il Sassariente, con diverse opzioni strategiche. Un atterraggio al Delta non poteva mancare per iniziare la stagione quasi estiva :). Le previsioni meteo erano corrette, il vento in quota era presente al momento del decollo (12:30-13:30) ma poi, come detto da Albino, in quota è diminuito permettendo di volare con un bel gradiente nonostante l'ombra costante in aria. C'erano anche delle cellule di pioggia verso Nord in fondo alla Valle Maggia, per fortuna siamo riusciti a schivarle! Task difficile ma comunque 3 piloti in goal! Complimenti ad Albino per la vittoria, Tiziano Di Pietro per il secondo posto ed Elia Sartoris per aver vinto la categoria Sport! Una menzione d'onore a Zeno Ramelli che alla sua prima partecipazione comp ha quasi completato tutta la gara con un'ottima media! E alla fine un ottimo aperitivo con i racconti degli esperti Nanda e Hansjörg! Grazie a tutti e speriamo bene nel weekend prossimo! ****************************************************************************************************************************************** DEUTSCH 10 Piloten trafen sich in Cimetta für ein Regio (der Swiss Cup Cimetta musste ja leider abgesagt werden). Wir wurden auch von 3 international bekannten Piloten wie Nanda & Hansjörg Walliser und Albino Malli verstärkt! Die Stimmung unter uns war sehr gut. In der Höhe war es, wie von der Wettervorhersage angekündigt, den ganzen Tag über eher bedeckt. Optimistisch wie immer, schlug ich einen Task von etwa 45 km vor, mit einem Einstieg ins Maggiatal. Wir warteten darauf, dass der Höhenwind nachliess, um uns dann in Richtung Sassariente zu bewegen, wobei es verschiedene strategische Optionen gab. Eine Landung am Delta durfte natürlich nicht fehlen, um die fast sommerliche Saison zu eröffnen. :) Die Wettervorhersagen waren korrekt: Zum Zeitpunkt des Starts (12:30–13:30) war der Höhenwind spürbar, aber, wie Albino vorhergesagt hatte, liess er in der Höhe später nach, was trotz der konstanten Bewölkung in der Luft einen schönen Gradienten ermöglichte. Im Norden des Maggiatals bildeten sich auch einige Regenzellen, die wir zum Glück umgehen konnten! Es war eine anspruchsvolle Aufgabe, aber dennoch erreichten 3 Piloten das Goal! Glückwunsch an Albino zum Sieg, an Tiziano Di Pietro zum zweiten Platz und an Elia Sartoris, der die Sport-Kategorie gewonnen hat! Eine besondere Erwähnung verdient Zeno Ramelli, der bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme fast die gesamte Strecke mit einer hervorragenden Durchschnittsgeschwindigkeit absolvierte! Zum Schluss genossen wir einen tollen Apero mit den spannenden Erzählungen der erfahrenen Piloten Nanda und Hansjörg! Danke an alle – und hoffentlich klappt es das nächste Mal!
Swiss Cup Cimetta 2025

The Swiss Cup is cancelled

Martin Scheel, 1. May 2025
Der Swiss Cup ist abgesagt. Am Samstag wäre im Tessin und auch in Verbier, ev. auch in Interlaken ein kleiner Task möglich, aber für einen kleinen Task wollen wir nicht «an den Rand der Schweiz». Grindelwald/Interlaken wäre die einzige Option, aber sie ist zu unsicher (zum Beispiel macht das Modell ICON-EU den feuchten Schub 2-3 Stunden später, weswegen die Thermikmodelle wahrscheinlich zu negativ sind). Am Sonntag scheint es flächendeckend immer wieder Schauer zu geben - ausser mit Föhn in Graubünden. ******************* La Swiss Cup est annulée. Samedi, une petite task serait possible au Tessin et à Verbier, voire à Interlaken, mais nous ne voulons pas « aller aux confins de la Suisse » pour une petite task. Grindelwald/Interlaken serait la seule option, mais elle est trop incertaine (par exemple, le modèle ICON-EU prévoit une poussée d'humidité 2 à 3 heures plus tard, ce qui rend les modèles thermiques probablement trop négatifs). Dimanche, il semble qu'il y aura des averses répétées sur tout le territoire, sauf dans les Grisons où soufflera le foehn. ****************** The Swiss Cup is cancelled. On Saturday, a small task might be possible in Ticino and Verbier, possibly also in Interlaken, but we don't want to go ‘to the edge of Switzerland’ for a small task. Grindelwald/Interlaken would be the only option, but it is too uncertain (for example, the ICON-EU model predicts the moisture push 2-3 hours later, which means that the thermal models are probably too negative). On Sunday, there are likely to be showers across the whole area, except for foehn winds in Graubünden. ******************* METEO Ganze Schweiz: Samstag Morgen ein wenig Saharastaub, am Nachmittag etwas weniger. DEUTSCHSCHWEIZ Samstag *********** MeteoSwiss: Im Flachland am Morgen wechselnd bis stark bewölkt und einzelne Schauer möglich. In der Folge wie in den übrigen Regionen recht sonnig. In den Bergen am Nachmittag zunehmend Quellwolken und einzelne Schauer oder Gewitter. In der Nacht auf Sonntag aus Nordwesten verbreitet aufkommende Schauer und Gewitter. Am Nachmittag mässiger Südwestwind. In den Bergen mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze auf 3500 Metern. 3-4 hp Südüberdruck. In den Föhntälern in der Höhe deutlicher Süd- oder SW-Wind. Jura: Zu windig (1500m 30 kmh SW) Interlaken: Einmal mehr wäre Grindelwald-Interlaken beinahe eine Option. Die Bedingungen scheinen aber ungünstig zu sein: Am Morgen dichte hohe Wolken, SW-Wind (bis 1500 wenig, 2000 m 15 kmh). Wahrscheinlich wäre ein kleiner Task möglich. Sonntag *********** MeteoSwiss: Meist stark bewölkt, einige Schauer und Gewitter. Vereinzelt heftige Gewitter mit Sturmböen wahrscheinlich. Schneefallgrenze um 2500 Meter, in der Nacht auf Montag gegen 2000 Meter sinkend. Höchsttemperatur um 19 Grad. In Interlaken ist wahrscheinlich kurzzeitig lokales fliegen möglich, sonst Schauer. WESTSCHWEIZ Samstag *********** MeteoSwiss: Am Morgen bewölkt und zur Deutschschweiz hin noch etwas Niederschlag, dann Übergang zu ziemlich sonnigem Wetter mit einigen Quellwolken über den Bergen. Am Abend und in der Nacht wieder Bewölkungszunahme und Schauer, lokal auch Gewitter. Im Mittelland und in den Bergen mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze um 3300 Meter. Verbier: Windig. Verbier selbst ist zwar bis 3000m geschützt (2500 15 kmh S), aber der starke SW-Wind dürfte das Fliegen ungemütlich machen. Ein kleiner Task wäre aber möglich. Sonntag *********** MeteoSwiss: Stark bewölkt und zeitweise Schauer, lokal auch Gewitter. Heftige Gewitter mit hohen Niederschlagssummen möglich. Am Nachmittag einige Aufhellungen möglich. Höchsttemperatur um 19 Grad. TESSIN Samstag *********** MeteoSwiss: Am Morgen noch ziemlich sonnig, im Tagesverlauf zunehmend mittelhohe und hohe Bewölkung. Locarno / Cimetta: 23° Trotz hoher Wolken ab Mittag mässige Thermik, Basis um 2500m (die Thermikprognosen geben zu hohe Basis). Normale bis zügige Talwinde, vor allem bei Bellinzone-Leventina 1500m 10 kmh S 2000m 10 kmh S 2500m 5-10 kmh SW 3000m 10-15 kmh SW 3500m 15-20 kmh SW 40-50km-Task wäre möglich, tendenziell ist es im Sottocheneri länger gut Sonntag *********** MeteoSwiss: Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten, zeitweise Schauer. Am Abend und in der Nacht zunehmend Schauer. In Richtung Südtessin auch einige Gewitter. Höchsttemperatur um 20 Grad. Viele tiefe und mittelhohe Wolken, wenig Sonne, ab Mittag vereinzelte Schauer oder Gewitter. Am Nachmittag zunehmend windig. 19° Normale Talwinde 1500m 15-20 kmh S 2000m 15-20 kmh S 2500m 15-20 kmh SW 3000m 20-25 kmh SW 3500m 25 kmh SW
Newcomer Challenge 2025

Newcomer Challenge 2025, report and final results

Martin Scheel, 1. May 2025
23 motivierte Teilnehmer, mit einem hohen Frauenanteil: 8 Frauen unter den Teilnehmern sind sehr viel. Wegen dem schlechten Wetterbericht hatten wir uns kurzfristig entschieden, am Dienstag schon einen kleinen Task in Interlaken zu machen, mit den 17 Teilnehmern, die spontan Zeit hatten (der Task gilt natürlich nicht für die Gesamtrangliste). Gutes Steigen, wenig Wind, 45km-Task, wobei der Zick Zack am Därlliggrat am Schluss Geduld brauchte - oder wie es die ersten machten: Zurück zum Harder um dort Höhe zu tanken. Es war ein guter Tag mit ausführlichem Debriefing am Abend. Am Mittwoch wurden wir mit viel besserem Wetter beschenkt, so dass der 38-km-Zick Zack konnte schnell abgeflogen werden konnte und fast alle das Goal erreichten. Der Donnerstag war spannend. Keine Sonne! Und dennoch gab es etwas Thermik dank sehr gutem Gradient und ein wenig Kaltluftadvektion in der Höhe. Zu aller erstaunen. Wiederum erreichten viele das Ziel nach den 22 km. Freitag: Viel Regen, viel Theorie, mit einem Hike&Fly nach dem Abendessen. Am Wochenende nahmen wir am Swiss Cup teil. Am Samstag bei herrlichen Bedingungen, wobei sich unsere Newcomer gut geschlagen haben :-). Der neblige und düstere Task am Sonntag mit 100 Piloten nahe an den Wolken war dem einen oder andern dann aber etwas zu viel. Insgesamt hatten wir einen guten Newcomer Challenge mit super Teamspirit. Das Teilnehmerfeld war sehr unterschiedlich, das Niveau aber bei allen von Beginn weg hoch. PS: 1993 initiierte ich den ersten Junior Challenge (es war auch weltweit der erste Lern-Wettkampf dieser Art). Nach nun 32 Austragungen war diese meine letzte. Jede dieser 32 Newcomer hat mir sehr gefallen, es waren für mich jeweils die liebsten Anlässe des Jahres. Mit Freude, aber auch mit einem weinenden Auge, übergebe ich an Fabrice Thiébaud und Chrigel Maurer, Chrigel, der weiterhin sein unglaubliches Know How und seinen Spirit in ebenso sympathischer wie professioneller Art weiter gibt! An dieser Stelle ganz herzlichen Dank, dass du uns seit 5 Jahren begleitet hast!
Swiss Cup Cimetta 2025

Swiss Cup Cimetta: preliminary information

Martin Scheel, 30. April 2025
Leider haben sich die Prognosen auf das Wochenende verschlechtert. Aber immerhin ist es auf der Nordseite noch schlechter als auf der Südseite, wo der Swiss Cup statt finden würde. Am Samstag rechnen wir mit hohen Wolkenfeldern, ab Mittag mässige Thermik, und es wäre wohl möglich, einen 50-km-Task zu realisieren. Am Sonntag schaut es im Moment nach wenig Sonne aus (der Wetterbericht ist zu optimistisch). Am Nachmittag zudem zunehmender S-Wind. Wir versuchen, morgen, Donnerstag Abend, einen Entscheid zu treffen. ************************************ Malheureusement, les prévisions pour le week-end se sont dégradées. Mais bon, c'est pire au nord qu'au sud, où la Swiss Cup aurait lieu. Samedi, on prévoit des hautes nuages, des thermiques moyens à partir de midi, et il serait possible de faire une task de 50 km. Dimanche, ça s'annonce pour l'instant peu ensoleillé (les prévisions météo sont trop optimistes). L'après-midi, le vent du sud va se renforcer. On essaiera de prendre une décision demain, jeudi soir. ************************************* Unfortunately, the forecast for the weekend has gotten worse. But at least it's worse on the north side than on the south side, where the Swiss Cup would take place. On Saturday, we expect high clouds, moderate thermals from midday onwards, and it should be possible to complete a 50 km task. At the moment, it looks like there will be little sun on Sunday (the weather forecast is too optimistic). In the afternoon, there will also be increasing south-westerly winds. We will try to make a decision tomorrow, Thursday evening. DEUTSCHSCHWEIZ Samstag *********** Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten und besonders am Alpennordhang einige Schauer, lokal auch Gewitter. Im Flachland gebietsweise noch trocken. Am Nachmittag mässiger Südwestwind. Höchsttemperatur um 24 Grad. Jura: Zu windig (1500m 30 kmh SW) Sonntag *********** Meist stark bewölkt und zeitweise, am Alpennordhang teils auch häufige Niederschläge. Schneefallgrenze um 2400 Meter, am Abend oder in der Nacht auf Montag gegen 1300 Meter sinkend. Höchsttemperatur um 17 Grad. WESTSCHWEIZ Samstag *********** Am Morgen bewölkt und zur Deutschschweiz hin noch etwas Niederschlag, dann Übergang zu ziemlich sonnigem Wetter mit einigen Quellwolken über den Bergen. Am Abend und in der Nacht wieder Bewölkungszunahme und Schauer, lokal auch Gewitter. Höchsttemperatur um 25 Grad. Verbier: Windig. Verbier selbst ist zwar bis 3000m geschützt, aber der starke SW-Wind dürfte das Fliegen ungemütlich machen. Ein kleiner Task wäre aber möglich. Sonntag *********** Stark bewölkt und zeitweise Schauer, lokal auch Gewitter, am Nachmittag einige Aufhellungen. Höchsttemperatur um 21 Grad. TESSIN Samstag *********** Locarno / Cimetta: Mit einigen Wolkenfeldern wahrscheinlich teilweise sonnig. 23° Trotz vor allem hoher Wolken ab Mittag mässige Thermik, Basis um 2500m Normale bis zügige Talwinde, vor allem bei Bellinzone-Leventina 1500m 10 kmh S 2000m 10 kmh S 2500m 5-10 kmh SW 3000m 10-15 kmh SW 3500m 15-20 kmh SW 40-40km-Task möglich, tendenziell Sottocheneri Sonntag *********** Noch einige Aufhellungen, Viele tiefe und mittelhohe Wolken, wenig Sonne, ab Mittag vereinzelte Schauer oder Gewitter. Am Nachmittag zunehmend windig. 19° Sinkende Basis auf rund 2200. Normale Talwinde 1500m 15-20 kmh S 2000m 20 kmh S 2500m 25 kmh SW 3000m 25-30 kmh SW 3500m 30 kmh SW